Ich möchte eine Scheibenantenne im Auto einbauen.
Es stehen zwei zur Auswahl: eine Bosch AutoFun (Impedanz 50 Ohm) und eine Heckscheiben-Antenne mit 150 Ohm. Wie genau wirkt sich die Impedanz auf den Empfang aus? Ich fahre einen Seat Leon 1P mit Navi (MFD2) und habe eine 16V-Dachantenne mit Verstärker im Fuß, welche durch eine Haifisch-Antenne mit GPS ersetzt wird.
Kann mir jemand sagen,
a) wie stark sich der Unterschied beim Radioempfang auswirkt und
b) welche Impedanz das Radio braucht?
Oder spielt das gar keine do große Rolle?
Der Vollständigkeit halber: das Kabel der neuen Antenne werde ich auf die Alte mittels Adapter (auf RAKU II) und Phantomeinspeisung anschließen.
Danke im Voraus!