Hallo,
hab gerade bissl Probleme mit meinem Golf 3. Servoleitungen waren schon lange stark angerostet, ist aber Jahre lang gut damit gefahren. Dann hatte ich plötzlich ein komisches Geräusch in der Lenkung, die dann auch extrem schwergängig ging. Hab dann Servoöl nachfüllen lassen und dann erstmal gemerkt wie leicht die Servolenkung gehen kann. Leider hab ich jetzt anscheinend einen großen Teil des Öls wieder verloren und die Lenkung geht so wie ich mit ihr jahrelang gefahren bin. Das Geräusch ist nicht mehr und ich merke auch keinen Ölverlust mehr (Straße…)! Die in der Werkstatt haben halt gesagt, dass es mindestens 300,-EUR kosten würde (also die Leitungen und die Arbeit). Jetzt ist meine Frage ob ich das erstmal so lassen kann, allerdings ist im März TÜV!! Ist das für den TÜV überhaupt relevant? Ich befürchte ja Ich kenn evtl. jemanden der mir das machen könnte, ich bin mir aber nicht sicher ob das eine größere Aktion ist oder ob man das ohne Werktstatt hinbekommt. Und dann bräuchte ich natürlich noch ein Gebrauchtteil weil es sich sonst natürlich nicht lohnt, also von Ebay oder so. Gibt es da beim Golf 3 auch wieder verschiedenste Servoleitungen? Oder kann man da auch was „hinbiegen“
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Der Raabe