Kfz-Steuer und Maut-Einnahmen im Jahre 2013 waren wie hoch?

Um der Diskussion - auch im direkten Kontakt mit dem Finanzministerium und dem Verkehrsministerium - über ergänzende PKW-Maut eine vernünftige Basis zu verschaffen, möchte ich wissen, wie hoch die auf den Kfz-Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland entfallenden Einnahmen im Jahre 2013 für Herrn Schäuble waren?
Kennt jemand die Vergleichszahl der Einnahmen unseres Nachbarn, der Schweiz?

Um der Diskussion - auch im direkten Kontakt mit dem
Finanzministerium und dem Verkehrsministerium - über
ergänzende PKW-Maut eine vernünftige Basis zu verschaffen,
möchte ich wissen, wie hoch die auf den Kfz-Betrieb in der
Bundesrepublik Deutschland entfallenden Einnahmen im Jahre
2013 für Herrn Schäuble waren?

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren es 8,49 Mrd. €. Allerdings gingen die nicht an Hernn Schäuble, sondern an den Bund.

Kennt jemand die Vergleichszahl der Einnahmen unseres Nachbarn, der Schweiz?

Das ist dort eine Kantonssteuer und wird da jeweils unterschiedlich berechnet, aber sicher wird man sich irgendwo die Daten zusammensuchen können.

Grüße

Hallo Leute

Deine Frage:

Kennt jemand die Vergleichszahl der Einnahmen unseres
Nachbarn, der Schweiz?

Hier die Antwort des Bundesamtes für Verkehr (CH)

Irrtum ist natürlich, dass die CH-Autobahnvignette eine kantonale Angelegenheit sei… Dem ist nicht so. Das ganze Nationalstrassennetz (Autobahnen) werden vom Bund, sprich der Eidgenossenschaft geregelt, so auch die Maut.

Wie viele Vignetten werden in der Schweiz jährlich verkauft und wie hoch sind die Erträge?

Im letzten Jahr wurden rund 9 Millionen Vignetten verkauft. Gut 3,2 Millionen davon wurden von Automobilisten aus dem Ausland an der Grenze oder an Verkaufsstellen im Ausland gekauft. Die Bruttoeinnahmen beliefen sich auf rund 360 Millionen Franken - 132 Millionen davon wurden von den Autofahrern aus dem Ausland beigesteuert.

Grusz
Küde