Kfz versicherung

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner KFZ Versicherung:

Ich habe am 21.12.2012 ein gebrauchtes Auto gekauft und Online eine Versicherung abgeschlossen. Die evB Nummer habe ich auch bekommen und mein Auto daraufhin zugelassen.
Auf der Seite der Versicherung steht das es ca. 4-6 Wochen dauern kann bis ich die Vertragsunterlagen zugeschickt bekomme.
4 Wochen später hatte ich noch keine Unterlagen bekommen und habe daraufhin bei der für mich zuständigen Zweigstelle (die stand in der Bestätigunsmail) angerufen. Die wussten nicht wer ich bin und was ich von denen wollte und haben mich erstmal vertröstet und gesagt ich solle auf einen Rückruf warten. Ich habe dann immer wieder da angerufen und auch bei der Zentrale und keiner wusste was los ist (Es ist kein Antrag angekommen, nur eine bestätigung von der Zulassungsstelle das ich ein Auto mit einer evB Nummer angemeldet habe die zu dieser Versicherung gehört.
Ich bin dann am 12.02.2013 persönlich zu der Versicherung gegangen um das zu klären und der Herr meinte ich müsste einen neuen Antrag stellen. Er hat das dann als telefonischen Antrag aufgenommen weil es angeblich schneller gehen würde und weniger Papierkram ist. Unterschreiben musste ich bei Ihm nichts! Er konnte das Angebot nur auf den 12.02.2013 datieren weil es rückwirkend nicht gemacht werden kann, aber er hatte einen Vermerk für die Zentrale gemacht das die Versicherung am 21.12.2012 beginnt so wie ich es auch online ausgefüllt hatte (Die Unterlagen von der Online Anmeldung bei der Versicherung hatte ich ausgedruckt und mitgenommen).
Nach 2 Wochen hat die Versicherung dann den Beitrag abgebucht und 2 Tage später kamen die Unterlagen an.
Ich wurde von SF0 auf SF 1/2 gestuft was für mich vom Vorteil wäre meinte der Herr von der Versicherung.
In den Vertragsunterlagen ist mein Name falsch geschrieben und das Datum des Führerscheinerwerbs ist völlig falsch: 01.01.2002 steht im Vertag und am 12.12.2012 habe ich den bekommen! Wer macht denn seine Prüfung an Neujahr??? Ausserdem war ich da nichtmal 18 Jahre alt!
Ich habe jetzt wieder bei der Versicherung angerufen weil ich seit 2 Monaten schon nicht mehr mit meinem Auto fahre weil ich Angst habe nicht versichert zu sein.
Die meinten das wäre alles so ok und völlig unwichtig weil eh keiner danach fragen würde.
Aber was ist denn jetzt wenn ich einen Unfall habe und die dann doch mal fragen und sehen das ich meinen Führerschein doch nicht seit dem 01.01.2002 habe??? Erlischt dann mein Versicherungsschutz? Bin ich jetzt überhaupt versichert? Was ist mit der Zeit vom 21.12.2013 bis 12.02.2013 wo ich mein Auto ja schon angemeldet hatte aber keine Versicherung bezahlen musste?

Was kann ich tun?

Danke schonmal für eure Hilfe

Hallo Chriss5590,

Ich habe am 21.12.2012 ein gebrauchtes Auto gekauft und Online
eine Versicherung abgeschlossen. Die evB Nummer habe ich auch
bekommen und mein Auto daraufhin zugelassen.

Das ist höchst ungewöhnlich, da der Antrag i.a.R. erst NACH Anmeldung des Fahrzeugs gestellt wird (weil VOR Anmeldung des Fahrzeugs ja nicht definitiv feststeht, wann das Fahrzeug tatsächlich angemeldet wird und welches Kennzeichen es erhält).

Auf der Seite der Versicherung steht das es ca. 4-6 Wochen
dauern kann bis ich die Vertragsunterlagen zugeschickt
bekomme.
4 Wochen später hatte ich noch keine Unterlagen bekommen und
habe daraufhin bei der für mich zuständigen Zweigstelle (die
stand in der Bestätigunsmail) angerufen. Die wussten nicht wer
ich bin und was ich von denen wollte und haben mich erstmal
vertröstet und gesagt ich solle auf einen Rückruf warten. Ich
habe dann immer wieder da angerufen und auch bei der Zentrale
und keiner wusste was los ist (Es ist kein Antrag angekommen,
nur eine bestätigung von der Zulassungsstelle das ich ein Auto
mit einer evB Nummer angemeldet habe die zu dieser
Versicherung gehört.

Folgende Theorie: Es wurde ursprünglich noch gar kein Antrag gestellt, sondern lediglich eine eVB angefordert. Das würde den Widerspruch (s.o.) erklären und sich auch mit dem geschilderten Kenntnisstand des Versicherers decken.

Ich bin dann am 12.02.2013 persönlich zu der Versicherung
gegangen um das zu klären und der Herr meinte ich müsste einen
neuen Antrag stellen.

Frage: „zu der Versicherung gegangen“ heißt zur Online-Zentrale? Oder zum Büro eines Versicherungsvertreters, der diese Versicherung vertritt?

Er hat das dann als telefonischen Antrag
aufgenommen weil es angeblich schneller gehen würde und
weniger Papierkram ist.

Einen „telefonischen Antrag“, obwohl man PERSÖNLICH vor Ort miteinander spricht? Sollte einem so etwas nicht seltsam vorkommen?

Unterschreiben musste ich bei Ihm
nichts! Er konnte das Angebot nur auf den 12.02.2013 datieren
weil es rückwirkend nicht gemacht werden kann, aber er hatte
einen Vermerk für die Zentrale gemacht das die Versicherung am
21.12.2012 beginnt so wie ich es auch online ausgefüllt hatte
(Die Unterlagen von der Online Anmeldung bei der Versicherung
hatte ich ausgedruckt und mitgenommen).

Nachtigall, ick hör dir trapsen!
Eine rückwirkende Datierung ist grundsätzlich nicht unmöglich, somit ist die Aussage des Herren falsch. Aber auch hier habe ich eine Theorie:
Die eVB wurde bei der „Pfefferminzia Direkt“ angefordert. Der nette Herr arbeitet aber für die „Pfefferminzia AG“. Und die „Pfefferminzia AG“ kann in der Tat nicht ohne weiteres einen rückwirkenden Versicherungsschutz ab Zulassungsdatum bestätigen (weil eben diese Deckungszusage ja über die „Pfefferminzia Direkt“ erteilt wurde).
Der nette Herr hat hier aber die Chance gesehen, einen neuen Kunden zu gewinnen…

Nach 2 Wochen hat die Versicherung dann den Beitrag abgebucht
und 2 Tage später kamen die Unterlagen an.
Ich wurde von SF0 auf SF 1/2 gestuft was für mich vom Vorteil
wäre meinte der Herr von der Versicherung.

Die SF 1/2 ist eine verbesserte Einstiegsregelung für neue Kunden, die aber nur unter bestimmten Voraussetungen gewährt werden kann.

In den Vertragsunterlagen ist mein Name falsch geschrieben und
das Datum des Führerscheinerwerbs ist völlig falsch:
01.01.2002 steht im Vertag und am 12.12.2012 habe ich den
bekommen! Wer macht denn seine Prüfung an Neujahr??? Ausserdem
war ich da nichtmal 18 Jahre alt!

Klar, aber ohne, dass man mindestens drei Jahre den Führerschein hat, gibt es in aller Regel nicht die o.g. Einstiegsregelung. Und so wurde - zu Unrecht - ein fiktives Datum eingesetzt.

Ich habe jetzt wieder bei der Versicherung angerufen weil ich
seit 2 Monaten schon nicht mehr mit meinem Auto fahre weil ich
Angst habe nicht versichert zu sein.
Die meinten das wäre alles so ok und völlig unwichtig weil eh
keiner danach fragen würde.

„Die“ sind die Mitarbeiter aus der Versicherungsvertretung vor Ort, richtig? Man sagt also hier, dass falsche Angaben im Versicherungsantrag völlig ohne Belang sind: eine seltsame Ansicht, oder?

Aber was ist denn jetzt wenn ich einen Unfall habe und die
dann doch mal fragen und sehen das ich meinen Führerschein
doch nicht seit dem 01.01.2002 habe??? Erlischt dann mein
Versicherungsschutz? Bin ich jetzt überhaupt versichert?

Die Kfz-Haftpflicht besteht uneingeschränkt fort; hier hat der Gesetzgeber dem Schutz eines eventuell Geschädigten erhöhte Priorität eingeräumt. Hinsichtlich einer Kaskoversicherung hängt der Versicherungsschutz von den jeweiligen Bedingungen und Bestimmungen ab.
In jedem Fall jedoch besteht das Problem, dass das Risiko objektiv falsch eingeordnet wurde: die Versicherungen machen hinsichtlich von Fahranfängern i.a.R. strenge Auflagen, die sich dann auch im Beitrag widerspiegeln.
Mein Tipp: Ein offizielles Schreiben an den Versicherungshauptsitz (nicht (!!) an die Niederlassung vor Ort), in dem auf die falschen Angaben aus der Police hingewiesen wird, sowie in dem man die Umstände der Antragsaufnahme genau beschreibt.

Was
ist mit der Zeit vom 21.12.2013 bis 12.02.2013 wo ich mein
Auto ja schon angemeldet hatte aber keine Versicherung
bezahlen musste?

Ist denn in dieser Zeit ein Schaden entstanden?
Eine genaue Beantwortung der Frage hängt davon ab, ob es sich bei der Online-Versicherung auch genau um die Gesellschaft mit der Vertretung vor Ort handelt (s.o.)…

Viele Grüße
Loroth

Hallo, danke für die Antworten.
In der Bestätigungsmail stand das am Anfang:

herzlich willkommen und vielen Dank für den Abschluss Ihrer Kfz-Versicherung bei der… Wir nehmen Ihren Antrag vom 20.12.2012 an. Service und Kundenzufriedenheit sind uns sehr wichtig. Deshalb haben wir hier einen Überblick unserer Serviceangebote zusammengestellt.

Ich habe auch alle unterlagen ausgedruckt wo auch die Beiträge drauf stehen die ich zahlen sollte usw.
Es handelt sich dabei auch noch um die glaube größte Versicherung in Deutschland, da dachte ich das das Online schon klappen wird :smile:

Persönlich gesprochen habe ich mit der Versicherungsgesellschafft die in dieser Mail als Kontakt angegeben war. Also ich bin ins Gebäude rein und habe mit einem der Mitarbeiter geredet und ihm alle Unterlagen die ich ausdrucken konnte als ich den Antrag online ausgefüllt hatte vorgezeigt.

Die Zulassungsbestätigung oder wie man das nennt (Also ein Schreiben von der Zulassungsstelle das ein Auto angemeldet wurde mit der evB die zu dieser Versicherung gehört)ist auch zu der Zweigstelle geschickt worden wo ich dann auch persönlich vorgesprochen habe.

Daraufhin habe ich von Ihm ein Angebot bekommen SF 1/2 usw. was ich alles schon beschrieben hatte. Er hatte dieses aber als Telefonischen Antrag gemacht da es wie gesagt ja schneller ging usw.
Ich wollte dann auch etwas schriftliches von Ihm haben worauf hin er mit dieses Angebot unterschrieben hat und einen Stempel drauf gemacht hatte.

Sorry ich habe meinen Führerschein erst seit knapp 3 Monaten und absolut keine Ahnung von Kfz-Versicherungen das hat der Herr wohl auch gemerkt.

Hallo,

mit diesen Unterlagen sind Sie versicherungsschutzmäßig jedenfalls auf der sicheren Seite.

Es könnte nochmal eine Nachforderung wegen der falschen Einstufung kommen, aber das wäre zu verschmerzen.

Ich würde trotzdem den vorgeschlagenen Brief an die Zentrale schreiben und auf das falsche Führerscheindatum hinweisen. Irgendwann kommt es doch raus.

Viel Glück

Barmer

Hi

Hallo, danke für die Antworten.
In der Bestätigungsmail stand das am Anfang:

herzlich willkommen und vielen Dank für den Abschluss Ihrer
Kfz-Versicherung bei der… Wir nehmen Ihren Antrag vom
20.12.2012 an. Service und Kundenzufriedenheit sind uns sehr
wichtig. Deshalb haben wir hier einen Überblick unserer
Serviceangebote zusammengestellt.

Ich habe auch alle unterlagen ausgedruckt wo auch die Beiträge
drauf stehen die ich zahlen sollte usw.

Das dürfte hinfällig sein, da die Einstufung mit SF 1/2 nicht richtig sein kann, es wird wohl SF 0 und damit deutlich teurer werden.

Es handelt sich dabei auch noch um die glaube größte
Versicherung in Deutschland, da dachte ich das das Online
schon klappen wird :smile:

Tut es auch wenn man weiss was man macht…

Persönlich gesprochen habe ich mit der
Versicherungsgesellschafft die in dieser Mail als Kontakt
angegeben war. Also ich bin ins Gebäude rein und habe mit
einem der Mitarbeiter geredet und ihm alle Unterlagen die ich
ausdrucken konnte als ich den Antrag online ausgefüllt hatte
vorgezeigt.

Die Zulassungsbestätigung oder wie man das nennt (Also ein
Schreiben von der Zulassungsstelle das ein Auto angemeldet
wurde mit der evB die zu dieser Versicherung gehört)ist auch
zu der Zweigstelle geschickt worden wo ich dann auch
persönlich vorgesprochen habe.

Daraufhin habe ich von Ihm ein Angebot bekommen SF 1/2 usw.
was ich alles schon beschrieben hatte. Er hatte dieses aber
als Telefonischen Antrag gemacht da es wie gesagt ja schneller
ging usw.

Da hatte der nette Mitarbeiter wohl keine Ahnung was die einstufung eines Fahranfängers angeht.

Ich wollte dann auch etwas schriftliches von Ihm haben worauf
hin er mit dieses Angebot unterschrieben hat und einen Stempel
drauf gemacht hatte.

… was Dir nichts nutzen wird…

Sorry ich habe meinen Führerschein erst seit knapp 3 Monaten
und absolut keine Ahnung von Kfz-Versicherungen das hat der
Herr wohl auch gemerkt.

Der Herr hatte selber keine Ahnung, da wart ihr schon zu zweit…

Ich würde mal abwarten wie der Versicherer reagiert und dann mal weitersehen. Der Versicherungsschein dürfte was die Prämie angeht recht unangenehm werden.

Kannst ja mal posten wenn die A…z sich gemeldet hat.

Zahao