KFZ Versicherung Problem

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner KFZ Versicherung:

Ich habe am 21.12.2012 ein gebrauchtes Auto gekauft und Online eine Versicherung abgeschlossen. Die evB Nummer habe ich auch bekommen und mein Auto daraufhin zugelassen.
Auf der Seite der Versicherung steht das es ca. 4-6 Wochen dauern kann bis ich die Vertragsunterlagen zugeschickt bekomme.
4 Wochen später hatte ich noch keine Unterlagen bekommen und habe daraufhin bei der für mich zuständigen Zweigstelle (die stand in der Bestätigunsmail) angerufen. Die wussten nicht wer ich bin und was ich von denen wollte und haben mich erstmal vertröstet und gesagt ich solle auf einen Rückruf warten. Ich habe dann immer wieder da angerufen und auch bei der Zentrale und keiner wusste was los ist (Es ist kein Antrag angekommen, nur eine bestätigung von der Zulassungsstelle das ich ein Auto mit einer evB Nummer angemeldet habe die zu dieser Versicherung gehört.
Ich bin dann am 12.02.2013 persönlich zu der Versicherung gegangen um das zu klären und der Herr meinte ich müsste einen neuen Antrag stellen. Er hat das dann als telefonischen Antrag aufgenommen weil es angeblich schneller gehen würde und weniger Papierkram ist. Unterschreiben musste ich bei Ihm nichts! Er konnte das Angebot nur auf den 12.02.2013 datieren weil es rückwirkend nicht gemacht werden kann, aber er hatte einen Vermerk für die Zentrale gemacht das die Versicherung am 21.12.2012 beginnt so wie ich es auch online ausgefüllt hatte (Die Unterlagen von der Online Anmeldung bei der Versicherung hatte ich ausgedruckt und mitgenommen).
Nach 2 Wochen hat die Versicherung dann den Beitrag abgebucht und 2 Tage später kamen die Unterlagen an.
Ich wurde von SF0 auf SF 1/2 gestuft was für mich vom Vorteil wäre meinte der Herr von der Versicherung.
In den Vertragsunterlagen ist mein Name falsch geschrieben und das Datum des Führerscheinerwerbs ist völlig falsch: 01.01.2002 steht im Vertag und am 12.12.2012 habe ich den bekommen! Wer macht denn seine Prüfung an Neujahr??? Ausserdem war ich da nichtmal 18 Jahre alt!
Ich habe jetzt wieder bei der Versicherung angerufen weil ich seit 2 Monaten schon nicht mehr mit meinem Auto fahre weil ich Angst habe nicht versichert zu sein.
Die meinten das wäre alles so ok und völlig unwichtig weil eh keiner danach fragen würde.
Aber was ist denn jetzt wenn ich einen Unfall habe und die dann doch mal fragen und sehen das ich meinen Führerschein doch nicht seit dem 01.01.2002 habe??? Erlischt dann mein Versicherungsschutz? Bin ich jetzt überhaupt versichert? Was ist mit der Zeit vom 21.12.2013 bis 12.02.2013 wo ich mein Auto ja schon angemeldet hatte aber keine Versicherung bezahlen musste?

Was kann ich tun?

Danke schonmal für eure Hilfe … mehr auf http://w-w-w.ms/a498jd

Schwierig…!!

Aber wer es unbedingt online machen will muss mit so etwas rechnen…!

Teilen Sie der Vers schriftlich per Einschreiben mit Nachweis Ihre richtigen Daten mit und bitten um entsprechende Policierung!!

Einen persönlichen Vermittler zu haben hat immer viele Vorteile!!!

Stehe Ihnen gerne mit meiner Agrnzur unter [email protected] zur Verfügung!!

MfG Thomas Wolter
0171-6815938

Hallo,

das hört sich ja alles etwas merkwürdig an. Ich würde das so auf keinen Fall akzeptieren und dies schriftlich der Hauptstelle der Versicherung (am besten per Einschreiben) mitteilen: also dass der Name falsch ist und dass das Erwerbsdatum des Führerscheins nicht stimmt. Natürlich ist dann in diesem Fall die Klasse 0 und nicht die SF 1/2 richtig. Beilegen würde ich eine Kopie des online gestellten Antrags, damit die sehen, dass der Antrag mit anderen (richtigen) Daten gestellt wurde.

Viele Grüße,
Micha

Na was tut der normale Mensch wohl in diesem Fall? Er schreibt seiner Vers. (Zugangsnachweis!) und teilt verbindlich mit, dass die die Police fehlerhaft ist und stellt die fragelichen Positionen richtig.

Ganz einfach also.

Und das nächste Mal wendet man sich sinnigerweise an jemanden, der sich mit Versicherungsvermittlung auskennt und auch nicht die Versicherung selbst vertritt, sondern die Int. des Vers.-Nehmers.
So wie dies ein Vers.-Makler tut.

VG Jens
www.jens-sternberg.de