KG Rohr zu hoch für Bodenablauf Keller

Hallo,

bin dabei einen Keller anzubauen und habe wohl leider das Abflussrohr zu hoch gelegt.
Habe beim Hornbach einen Bodenablauf ( http://www.hornbach.de/shop/Haus-und-Hofablauf-200x2… ) gekauft. Im Boden habe ich ein T-Stück, wenn der Ablauf da direkt drauf kommt ist der Abfluss zu tief (viel zu tief) . Ein abgesägtes Zwischenstück wäre aber zu hoch, da lediglich die Muffe ausreichen würde, aber dann kann man das Teil ja nicht mehr ins T-Stück schieben.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Habe es bereits mit diesem hier versucht ( http://www.hornbach.de/shop/Anschlussstueck-an-Stein… ), aber dann ist der Ablauf die 5mm überm Boden.
Wenn es nichts gibt, muss ich dieses Teil wohl absägen?!

Danke!

Hallo!
Wenn es direkt aufgesteckt zu tief sitzt, dann wäre doch auch Platz für eine Verlängerung ,also ein kurzes Stück Rohr mit Muffe auf T-Stutzen aufgesteckt ?

Ersatzweise auch ein glattes Rohr ohne Muffe mit übergestülpter Überschiebemuffe(Doppelmuffe) zum Höhenausgleich.
Am Ablauf selbst darf man nicht kürzen, das wird dann zu kurz für sicheren Anschluss im Muffenende.

Sonst, kann man das T-Stück nicht drehen, T-Stutzen liegt seitlich ? Dann mit Bogenstück den Anschluss nach oben richten und dann kann es ja schon passen.
Dazu müsste man das T-Stück evtl. mehr freistemmen. Ablauf sitzt mehr seitlich versetzt.

Das Übergangsstück KG/Steinzeug hilft Dir nichts, ist ja gedacht um am Steinzeugrohrende den Übergang für KG zu schaffen. Da sind andere Durchmesser auf der Steinzeugmuffe als an KG-Muffe.

MfG
duck313

Hallo,

Danke für die schnelle Hilfe.
Leider ist die Doppelmuffe zu hoch, hätte aber klappen können.
Mein Maß von Oberkante T-Stück bis Fußboden ist 160mm. Der Schacht hat ein Einbaumaß von 83mm. Ich würde zur Not auch einen anderen Schacht kaufen, habe aber nur den gesehen mit senkrechtem Ablauf.

Hallo!

Ablauf hat DN 70/75 und T-Stück Muffe hat DN 100 oder auch DN 70/75 ? Und das soll dann nicht klappen ?

Schau mal hier bei diesem Einsteckablauf. Da ist ein Gummiteil dran, was den Höhenausgleich bis ca. 80 mm macht und geringen Seitenversatz ausgleichen kann.
Solche Gummibälge gibt’s auch einzeln.
Damit sollte das klappen.

http://www.markenbaustoffe.de/Sanitaer-Entwaesserung…

Schau auch den nächsten Ablauf(Kellerablauf DN 100,15 x 15 cm) im Link an, der hat wie eigentlich üblich einen Höhenausgleich des Oberteils mit dem Rost zum Anpassen an den Fußboden.
Hat das Dein Ablauf denn nicht ?

MfG
duck313

Das Rohr lässt sich nicht herausziehen und durch ein passend Gekürztes ersetzen?

Welchen Anschlusdurchmesser hat der Ablauf?