Der Ausgleichbehälter ist andauernd randvoll mit Kühlwasser und der Kühler leer.Ich sauge das Wasser aus dem Behälter und gebe es zum Kühler wieder zu.Es ist kein Wasserverlust da das Wasser aus dem Behälter reicht um den Kühler wieder zu füllen.Woran kann es liegen? Thermostat habe ich schon gewechselt.
Hallo,
Welchen Carnival hast Du ? Der meiner Ex-Frau hat Motorschaden wegen undichter Heizungsrohre der Fahrgastraumheizung. Könnte auch da Wasser verlieren, wenn Du nicht 100% sicher bist.
Ansonsten Kühlerverschlußdeckel wechseln, wenn der Behälter Drucklos ist und der Deckel mit Federring auf dem Kühler sitzt.
Ist das Verbindungsschläuchlein dicht und nicht rissig ? Haarrisse sind schwer zu erkennen !
MfG
Vermutlich ist der Kühler zum Teil zugesetzt. Das Kühlwasser kann nicht mehr so schnell durch den Kühler laufen, wie das die Wasserpumpe gerne möchte. Folglich wird das überschüssige Kühlwassert in den Ausgleichsbehälter gedrückt. Steht der Motor fehlt das Wasser im Kühler. Das geht solange gut bis der Kühler undicht wird oder der Motor anfängt zu kochen. Du solltest also das Problem bald beseitigen.
Hartmut
Hast du auch schon das Thermostatventil im Kühlkreislauf erneuert?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]