Kichererbsen schnell häuten?

Hallo,

gibt es ein verfahren, mit dem man gekochte Kichererbsen schnell von ihren Schalen befreien kann? Bisher drücke ich jede einzelne Erbse au der Schale heraus, das ist sehr langwierig, wiewohl das Ergebnis sich lohnt…

danke, dalga

Jetzt wo du fragst kann ich es nicht beschwören, aber gibt es die nicht schon fertig geschält zu kaufen? Ich wüsste jedenfalls sonst auch keine Alternative zum handschälen, sorry.

Hallo,

ich habe schon oft Kichererbsen (türkisch Nohut) gekocht. Mir ist nie aufgefallen dass man die häuten müsste, war nirgendwo eine Haus zu spüren gewesen.

Ehrlich, ich wußte gar nicht, dass es ungeschälte gibt.

Vielleicht das nächste Mal im türkischen Laden Nohut kaufen und fragen, ob sie geschält sind.

Gruß
Ingrid

Jetzt wo du fragst kann ich es nicht beschwören, aber gibt es
die nicht schon fertig geschält zu kaufen? Ich wüsste
jedenfalls sonst auch keine Alternative zum handschälen,
sorry.

Kichererbsen werden nicht im trockenen Zustand geschält, das geht aufgrund der unregelmäßigen Form nicht (bei Linsen, Pisum-Erbsen und auch bei Urd-Bohnen wird das gemacht). Erst nach dem Kochen kann man sie häuten / aus der Haut drücken. Man muss das auch nicht tun, bei etlichen Gerichten stört es nicht. Aber als Einlage in feine Suppen sind mir die Häute zu grob, auch zergehen die Erbsen nussig auf der Zunge, wenn sie gehäutet sind.

Große Kicherbsen haben relativ gesehen weniger Schalenanteil, die aus dem türk. Laden gehören idR dazu. Aber ich habe Bio-Kichererbsen (ja, selber schuld, ich weiß), die sind eine Ecke kleiner, somit relativ schalenhaltiger und liegen deher eher quer - bzw. lange im Magen. Und ab und an genieß ich sie gern „nackig“ nur würd ich das Ausziehen gern beschleunigen…

dalga