Kickstart bei Roller geht nicht. Batterie kaputt?

Hallo, bei meinem Roller ist vor geraumer Zeit die Lichtmaschine ausgefallen. Das habe ich bemerkt, da plötzlich das Licht nicht mehr ging, Blinker usw. aber trotzdem. Nach einiger Zeit war die Batterie nun leer und Blinker und Hupe haben nicht mehr funktioniert, der Elektrostarter ohnehin nicht mehr.
Nun zu meinem Problem: Mein Roller springt nicht mehr an, kann das, obwohl ich es über den Kickstarter probiere, an der leeren bzw. kaputten Batterie liegen?

Ich danke im Voraus vielmals für eure Hilfen

Guten Tag,

Eigentlich müsste ein Roller mit Kickstarter auch ohne Batterie an gehen.
Ich hab Zündung an gemacht, die Hinterbremse gedrückt, leicht Gas gegeben und dann so lange gekickt bis er an ging.
Viel Ahnung hab ich von Rollern nicht ich bin nur den von meinem Cousin gefahren als er bei der Bundeswehr war xD.

Gruß

Hallo Biernase,

bei meinem Roller ist vor geraumer Zeit die
Lichtmaschine ausgefallen.

Das bedeutet, daß die Batterie nicht mehr geladen wird.

Nach
einiger Zeit war die Batterie nun leer

Klar.

Nun zu meinem Problem: Mein Roller springt nicht mehr an, kann
das, obwohl ich es über den Kickstarter probiere, an der
leeren bzw. kaputten Batterie liegen?

Zum Anspringen (und fahren) ist ein (elektrischer) Funke an der Zündkerze nötig. Woher soll der kommen, wenn die Lichtmaschine keinen Strom liefert und die Batterie auch nicht?

Gruß
Jörg Zabel

Nein das kann nicht an der Batterie liegen. Früher hatten die Mopeds doch auch alle keine Batterie.
So wie ich es verstehe springt das Moped auch nicht mehr mit dem Kickstarter an. Entweder gibst Du zu viel Gas / zu wenig Gas beim Kicken oder der Vergaser ist verstopft o.ä.
Also guck mal da.

Und deine Scheinwerfer leuchten auch nicht mehr wenn der Motor läuft? Das sollte eigentlich nicht sein, weil die Scheinwerfer und alles andere erst über die Lichtmaschine läuft.
Vllt kann es aber auch sein, dass in deinem Moped ein Kabelbruch vorliegt…

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen.

Nein das kann nicht an der Batterie liegen. Früher hatten die
Mopeds doch auch alle keine Batterie.

Früher hatten die Mopeds auch noch keine elektronische Zündung mit Geschwindigkeitsdrosselung, die man ja neuerdings mit so ner Box ganz einfach umgehen kann.
Früher mussten wir noch Auspüffe ausräumen, Überströmkanäle glatt feilen, Vergaser optimieren und so Zeug, heutzutage wird ein Chip eingelötet und feddich…

Kann also wirklich am fehlenden Strom liegen, abhängig von der eingebauten Zündanlage.