Hallo liebe Leute!
mein Sohn, 12 Jahre alt, soll jetzt eine feste Zahnspange bekommen, also Brackets.
Vorgeschlagen hat man uns die „besseren“ Brackets (Damon System+Positionierer für die Einstellung der Kiefergelenke+Retainer - ein Haltedraht, der im Unterkiefer hinter die Frontzähne angebracht wird, zur Stabilisierung, dass die Zähne nicht wieder in die urspüngliche Form zurückrutschen).
Da das natürlich mit erheblichen Mehrkosten verbunden ist, frage ich mich, ob das normale Krankenkassenmodell nicht auch ausreicht.
Ist es wirklich so, dass mit der „besseren“ Variante wirklich die Tragezeit deutlich verringert wird und das Tragen deutlich angenehmer ist, also weniger Druck, weniger Metall im Mund, bequemer, komfortabler … oder ist das nur Geldmacherei?
Stimmt es wirlich, dass es auch vermieden werden kann, evtl. Zähne ziehen zu müssen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Brackets die von der Krankenkasse bezahlt werden, so viel schlechter sind als die anderen?!
Was meint ihr dazu? Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Thema gemacht?
Gruß
Pen