Kieferstellung-hm!

Hallo allerseits,

nur mal eine Frage interessehalber:
Bei mir stehen die unteren Zähne genau unter den oberen Zähnen, wenn ich aufbeiße. D.h. ich kann die untern Zähne nicht hinter die oberen Zähne schieben, eher in die andere Richtung. Ein Zahn liegt bereits hinter dem entsprechenden Zahn im Unterkiefer, wobei die Zähne an sich vom Winkel her recht gerade stehen (also nicht nach vorne oder hinten geneigt oä)

Dies war nicht immer der Fall, m.W. erst, seitdem ich vor vielen Jahren (bin 27) solch eine doppelte Zahnspange getragen habe, bei der der obere und untere Teil verbunden waren, und die wohl den Unterkiefer nach vorne gezogen hat. Ich bin aber nicht sicher,
ob ich´s nicht selbst verbockt hab, weil ich mir die WHZ nicht habe herausnehmen lassen und dies vielleicht auch damit zusammenhängt.
Naja, wie auch immer - is nu passiert.

Mittlerweile macht es mir nur Sorgen, dass an den übereinander stehenden Schneidezähnen kleine Ecken abbrechen und ich Haarrisse gefunden habe (tut nicht weh, kaum sichtbar, aber trotzdem…)

Auf meine Frage hin, ob man daran etwas machen könne, habe ich von einem ZA vor längerer Zeit mal eine Antwort bekommen wie „Kiefer wurde vorgezogen, Knochen ist auf den Zug hin gewachsen, da lässt sich nur an jeder Seite ein Stück aus dem Kiefer nehmen, und ob Sie das wollen…“
Nein, will ich nicht.

Gibt es da noch eine andere Lösung? Eine Bekannte (ZA-Helferin) meinte, das wäre evtl. noch zu behandeln.

Über Antworten würde ich mich freuen! :o)

Grüße
Jana

Hallo, ich bekomme im Gegensatz zum Kai hier zwar NIE Sternchen für meine Antworten aber ich Antworte Dir trotzdem mal *pfff*

  1. Dein Zahnarzt hat wenig Ahnung von Kieferorthopädie
  2. Eine Bisslageumstellung, d.h. verschiebung der Kiefer zueinander ist nur im Wachstum möglich oder später chirurgisch aber solange es bei Dir nicht reinregnet und Du nur einen Kopfbiss hast ist die Kieferfehlstellung bei Dir ja nicht sooo ausgeprägt. Nennt sich übrigens Progenie und hat der Schumi und die Sabrina Setlur auch.
  3. Wenn Du nur einen Kopfbiss hast reicht es oftmals aus nur unten ein oder zwei Zähne zu entfernen um die Frontzähne so weit nach hinten zu bewegen dass Du einen korrekten Überbiss hast.
  4. Geht nur mit fester Zahnspange.
  5. Feste Zahnspangen kosten Geld und die gesetzliche Krankenkasse zahlt in Deinem Fall vermutlich nicht (je nach Ausprägung der Progenie)
  6. Wenn gesetzliche KK zahlt dann nur wenn das gemacht wird was Dir der böse Onkel Doktor gesagt hat: nämlich dass die Kiefer chirrugisch eingestellt werden müssen. Dieses muss aber ein Gutachter genehmigen.
  7. Habe vergessen was ich hier schreiben wollte.
  8. Der Kai bekommt immer Sternchen und ich nicht.
  9. Gehe am besten mal zu einem Kaffe äh Kieferorthopäden.

Gruss Christian

Hallo Christian,

Hallo, ich bekomme im Gegensatz zum Kai hier zwar NIE
Sternchen für meine Antworten aber ich Antworte Dir trotzdem
mal *pfff*

erstmal danke für die Antwort!!! Natürlich kriegst Du ein Sternchen!! Danke für den Vertrauensvorschuss! ;o)

  1. Dein Zahnarzt hat wenig Ahnung von Kieferorthopädie

Das beruhigt mich etwas. Man muss ihm allerdings zugute halten, dass er kein Kieferorthopäde ist.

  1. Eine Bisslageumstellung, d.h. verschiebung der Kiefer
    zueinander ist nur im Wachstum möglich oder später chirurgisch

Mist. Nunja, hat ja damals auch hervorragend geklappt mit dem Verschieben…mpf.

aber solange es bei Dir nicht reinregnet und Du nur einen
Kopfbiss hast ist die Kieferfehlstellung bei Dir ja nicht sooo
ausgeprägt.

Nein nein, wenn die Nase tropft, brauche ich schon noch ein Taschentuch. *g*
Es stört auch nicht wirklich. Sorgen machen mir halt vor allem die Risse in den Zähnen.

Nennt sich übrigens Progenie und hat der Schumi
und die Sabrina Setlur auch.

Ich habe jetzt doch direkt mal kritisch in den Spiegel geschaut, ob ich ein Kinn wie Schumi habe. Zu meiner großen Erleichterung ist das nicht der Fall. Ob auch bei denen die Zähne splittern?

  1. Wenn Du nur einen Kopfbiss hast reicht es oftmals aus nur
    unten ein oder zwei Zähne zu entfernen um die Frontzähne so
    weit nach hinten zu bewegen dass Du einen korrekten Überbiss
    hast.

Ich könnte da die WHZ anbieten. Die sind ja, wie gesagt, noch da… *grins*
Um die vorderen täte es mir schon arg leid, die stehen nämlich wie ne eins in Reih und Glied.

Aber ich schließe daraus zumindest, dass das Ganze wohl doch auf meine Kappe geht und meine KFO eher unschuldig war, denn sie wollte die WHZ damals rausnehmen lassen. Obwohl ich das mit dieser Doppelspange trotzdem nicht verstehe. Vorher war alles noch gut, meine ich zumindest…

  1. Geht nur mit fester Zahnspange.

hm, naja gut. Geht das auch eher „unsichtbar“? Ich weiß, ich bin eitel… ;o)

  1. Feste Zahnspangen kosten Geld und die gesetzliche
    Krankenkasse zahlt in Deinem Fall vermutlich nicht (je nach
    Ausprägung der Progenie)

So schlimm wird es nicht sein, dass die KK zahlt- vermute ich.
Damit habe ich aber bereits gerechnet.

  1. Wenn gesetzliche KK zahlt dann nur wenn das gemacht wird
    was Dir der böse Onkel Doktor gesagt hat: nämlich dass die
    Kiefer chirrugisch eingestellt werden müssen. Dieses muss aber
    ein Gutachter genehmigen.

Da bin ich tendenziell eher abgeneigt.

  1. Habe vergessen was ich hier schreiben wollte.

Macht nix. Die Antworten bis hierhin waren schon sehr hilfreich.
Ganz ernst gemeint.

  1. Der Kai bekommt immer Sternchen und ich nicht.

Aber nein. Ich würde Dir doch auch zwei geben, wenn ich könnte!

  1. Gehe am besten mal zu einem Kaffe äh Kieferorthopäden.

*Kaffeerüberreich* Und da fängt das nächste Problem an - die zwei mir bekannten wären nicht meine erste Wahl. Wobei ich selbverständlich weiß, dass ich an der Geschichte selbst nicht ganz unschuldig bin. Wäre es möglich, irgendwelche Empfehlungen im Raum D´dorf, Köln, W´tal zu bekommen bzw. im Internet zu ersehen? Oder ich frage demnächst mal den ZA meines Vertrauens.

Viele Grüße, super vielen Dank, einen schönen Abend & einen großen Kaffee!

Jana

Hallo, ich hab sowas auch schon gehabt, als ich erwachsen wurde. Bei mir waren es allerdings die Weisheitszähne, die von hinten schoben (lagen quasi waagerecht im Kiefer und daher definitiv verkehrt) und so zu Schmerzen im Front und Eckzahnbereich führten. Das hieß dann raus damit und ein paar wochen später hat sich auch die Lage vorne entspannt. Allerdings hab ich einen Haarriß in einem Schneidezahn überbehalten, der aber nicht weiter stört.
Hatte vorher übrigens auch Zahnspangen wegen einem Überbiss, so diese Plastik-Drahtkonstruktion zumReinschieben und Tagsüber in Kukis zu lagern. Später wurde die auch gegen so eine doppelte ausgetauscht die eher locker saß und nur nachts noch das Finish geben sollte.
Mir kam also einiges an der Story bekannt vor…
Gruß Susanne

Ikonjaaanixdafüroda? :wink:)
Servus Christian,
ich finde das fachliche Bälle-Zuspielen mit Dir ausgesprochen vergnüglich für mich und nützlich für die Fragesteller.
****************************************************************************

such’ Dir eins aus :wink:

Kai

Erstmal Danke an ALLE für die Mitleidssternchen :wink:)

Mist. Nunja, hat ja damals auch hervorragend geklappt mit dem
Verschieben…mpf.

Das Problem ist leider dass der Unterkiefer zwischen dem 15 und 30 Lebensjahr noch etwas stärker wächst als der Oberkiefer.
Dieses Problem besteht vorwiegend bei Patienten mit einer Progenie, d.h. bei Patienten die von vorneherein einen zu grossen Unterkiefer haben, Du bist da wahrscheinlich eine Ausname.

Es stört auch nicht wirklich. Sorgen machen mir halt vor allem
die Risse in den Zähnen.

Feinste Haarrisse hat jeder irgendwann mal an den Frontzähnen wenn er genau im Licht schaut. Das ist nicht ungewöhnliches oder behandlungsbedürftiges. Ich kann leider nicht beurteilen wie Du auf Deine Frontzähne beisst. Wenn Du im gesamten Kiefer (also Seite und Front) Kontakt hast dann sollten die Frontzähne nicht übermässig belasstet werden da die Seiten ja abstützen, wenn Du allerdings Frühkontakte auf den Frontzähnen hast oder nachts stark darüber knirscht dann sollte was unternommen werden. Nachts würde vermutlich schon eine Knirscherschiene ausreichen.

Ich habe jetzt doch direkt mal kritisch in den Spiegel
geschaut, ob ich ein Kinn wie Schumi habe. Zu meiner großen
Erleichterung ist das nicht der Fall. Ob auch bei denen die
Zähne splittern?

Nur beim Kopfbiss wenns so stark ist das es reinregnet passiert wieder nix :wink:

  1. Wenn Du nur einen Kopfbiss hast reicht es oftmals aus nur
    unten ein oder zwei Zähne zu entfernen um die Frontzähne so
    weit nach hinten zu bewegen dass Du einen korrekten Überbiss
    hast.

Ich könnte da die WHZ anbieten. Die sind ja, wie gesagt, noch
da… *grins*
Um die vorderen täte es mir schon arg leid, die stehen nämlich
wie ne eins in Reih und Glied.

Man könnte eventuell im Unterkiefer nur leicht die Zähne an den Seiten verdünnen (nennt sich strippen oder slicen) um Lücken zu bekommen und die Zähne leicht nach hinten kippen zu können oder im Oberkiefer die Frontzähne etwas nach vorne bewegen bzw kippen

  1. Geht nur mit fester Zahnspange.

hm, naja gut. Geht das auch eher „unsichtbar“? Ich weiß, ich
bin eitel… ;o)

Lingualtechnik d.h. die Brackets werden auf die Rückseite der Zähne geklebtr allerdings kannst dann ein Jahr lang nicht mehr toll sprechen und die Zunge ist auch wund oder man nimmt Brackets aus einem weissen Material wie Sapphire oder Keramik.

  1. Feste Zahnspangen kosten Geld und die gesetzliche
    Krankenkasse zahlt in Deinem Fall vermutlich nicht (je nach
    Ausprägung der Progenie)

So schlimm wird es nicht sein, dass die KK zahlt- vermute ich.
Damit habe ich aber bereits gerechnet.

  1. Wenn gesetzliche KK zahlt dann nur wenn das gemacht wird
    was Dir der böse Onkel Doktor gesagt hat: nämlich dass die
    Kiefer chirrugisch eingestellt werden müssen. Dieses muss aber
    ein Gutachter genehmigen.

Da bin ich tendenziell eher abgeneigt.

Wäre ich auch

  1. Habe vergessen was ich hier schreiben wollte.

Macht nix. Die Antworten bis hierhin waren schon sehr
hilfreich.

Sorry hatte gestern ein Bier auf nüchternem Magen :-/

  1. Der Kai bekommt immer Sternchen und ich nicht.

Genau

Aber nein. Ich würde Dir doch auch zwei geben, wenn ich
könnte!

*schmatz*

  1. Gehe am besten mal zu einem Kaffe äh Kieferorthopäden.

*Kaffeerüberreich* Und da fängt das nächste Problem an - die
zwei mir bekannten wären nicht meine erste Wahl. Wobei ich
selbverständlich weiß, dass ich an der Geschichte selbst nicht
ganz unschuldig bin.

Eigentlich schon ich glaube nicht dass die WHZ dafür verantwortlich sind bzw dass die alle Zähne in der Zahnreihe so massiv nach vorne drücken dass du jetzt eine Progenie hast aber gleichzeitig die Frontzähne im Unterkiefer alle gerade sind

Wäre es möglich, irgendwelche
Empfehlungen im Raum D´dorf, Köln, W´tal zu bekommen bzw. im
Internet zu ersehen? Oder ich frage demnächst mal den ZA
meines Vertrauens.

Ne sorry da fällt mir keiner ein und ich bin im Norden

Viele Grüße, super vielen Dank, einen schönen Abend & einen
großen Kaffee!

Jana

Danke *schlürf*

2 Like

Hallo Christian,

Das Problem ist leider dass der Unterkiefer zwischen dem 15
und 30 Lebensjahr noch etwas stärker wächst als der
Oberkiefer.

Da kann noch etwas weiter wachsen? Ich bin begeistert…
Wer weiß, vielleicht überholt mein Kinn meine Nase ja doch noch
im Endspurt.
;o)

Dieses Problem besteht vorwiegend bei Patienten mit einer
Progenie, d.h. bei Patienten die von vorneherein einen zu
grossen Unterkiefer haben, Du bist da wahrscheinlich eine
Ausname.

Nein, das war definitiv nicht der Fall. Eher zu klein - daher
haben auch heute noch nicht alle Zähne Platz, sowohl oben als
auch unten. Das sollte – so wie ich das damals verstanden habe,
auch der Grund für die Aktion sein.

Feinste Haarrisse hat jeder irgendwann mal an den Frontzähnen
wenn er genau im Licht schaut. Das ist nicht ungewöhnliches
oder behandlungsbedürftiges.

okay - gut zu wissen! Das war meine hauptsächliche Sorge.

Ich kann leider nicht beurteilen
wie Du auf Deine Frontzähne beisst. Wenn Du im gesamten Kiefer
(also Seite und Front) Kontakt hast dann sollten die
Frontzähne nicht übermässig belasstet werden da die Seiten ja
abstützen, wenn Du allerdings Frühkontakte auf den Frontzähnen
hast oder nachts stark darüber knirscht dann sollte was
unternommen werden. Nachts würde vermutlich schon eine
Knirscherschiene ausreichen.

Nein, so was tu ich zum Glück nicht und ich würde behaupten,
der Druck verteilt sich ganz gut.

Man könnte eventuell im Unterkiefer nur leicht die Zähne an
den Seiten verdünnen (nennt sich strippen oder slicen) um
Lücken zu bekommen und die Zähne leicht nach hinten kippen zu
können oder im Oberkiefer die Frontzähne etwas nach vorne
bewegen bzw kippen

Ich muss zugeben, das hört sich um einiges sympathischer an.
Ist das Schleifen tatsächlich so unbedenklich, wie im Internet dargestellt?

Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas vielleicht ausreichen würde. Zumindest, wenn die oberen Zähne nochmal gerade gedreht würden - die sind leider im Laufe der Zeit fast wieder in ihre ursprüngliche Stellung zurück gerutscht. Das werde ich dann aber Fachmann/frau fragen.

Lingualtechnik d.h. die Brackets werden auf die Rückseite der
Zähne geklebtr allerdings kannst dann ein Jahr lang nicht mehr
toll sprechen und die Zunge ist auch wund oder man nimmt
Brackets aus einem weissen Material wie Sapphire oder Keramik.

Autsch. Obwohl es sicherlich Leute gibt, die sich freuen würden,
wenn ich mal ein Jahr lang den Mund halte.

Muss mal sehen. Ich habe ja eine Ahnung, worauf ich mich einlasse.
Mit der losen Spange damals zu essen etc. war ja auch nicht so doll. Habe hinterher sogar damit Kaugummi kauen können -welcher Teenie verzichtet schon freiwillig vier Jahre auf Kaugummi?? Ich hatte aber auch eine recht hart gesottene KFO, die mich direkt warnte, sie könne sehen, wenn ich nur einmal das Ding einen Tag nicht tragen oder zum Essen herausnehmen würde. Habe ich ihr nicht geglaubt und natürlich ausprobiert. Sie hat mich tatsächlich beim nächsten Besuch erwischt. Kann ich mir heute noch nicht erklären *unheimlich*

Eigentlich schon ich glaube nicht dass die WHZ dafür
verantwortlich sind bzw dass die alle Zähne in der Zahnreihe
so massiv nach vorne drücken dass du jetzt eine Progenie hast
aber gleichzeitig die Frontzähne im Unterkiefer alle gerade
sind

Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass da irgendwas von hinten geschoben
hätte. Tja, ist im Nachhinein schon gemein, wenn´s denn tatsächlich nicht hätte
sein müssen – aber ich ändere ja nichts mehr daran.

Ne sorry da fällt mir keiner ein und ich bin im Norden

Nee, das ist ein bisschen weit. Schade.

So, vielen herzlichen Dank nochmal für diesen auf mich zugeschnittenen Ritt durch alle Sparten und Möglichkeiten, den ich mir bereits ausge-
druckt habe und gut verwahren und ggf verwenden werde - super klasse, wirklich.

viele Grüße aus dem sonnigen Süden,
Jana

Hi Susanne,

;o) ja, das hört sich ähnlich an. Wobei bei mir netterweise nichts
gedrückt oder gezogen hat. Die oberen Weisheitszähne haben sich aber auch um 90 Grad gedreht… und so ein Riß im Zahn ist schon doof.

Später wurde die auch gegen so
eine doppelte ausgetauscht die eher locker saß und nur nachts
noch das Finish geben sollte.

Stimmt - das war immer eine blöde Sucherei am Morgen…

Mir kam also einiges an der Story bekannt vor…

dito! ;o)

Gruß Jana