Kiesmenge im Aquarium

Hallo, ich bekomme demnächst ein 300 L Aquarium. wieviel Kies sollte man mindestens einfüllen?

LG Peter

Moin,

Hallo, ich bekomme demnächst ein 300 L Aquarium. wieviel Kies
sollte man mindestens einfüllen?

Ich würde mit ca. 4 cm Bodengrund rechnen. 300 Liter = 120 x 50 cm Grundfläche bei Standardmaß x 4 cm Höhe = 24 Liter. Also 2,5 Eimer Kies. Bei einer Dichte zwischen 1,75 und 2 je nach Körnung und Feuchte macht das 40 - 50 kg.

Gruß, Jesse

Gar keinen!

Ich würde Grobsand nehmen.
Ansonsten so viel wie Jesse schreibt.

mfg

Nimm dunklen Kies oder Sand
Hallo Hardy 1970,
zur Menge hast du ja schon eine Antwort bekommen. Ich persönlich tendiere zu 7 cm Bodengrund.
Bei der Auswahl solltest du dunklen Bodengrund wählen. Bei hellen Bodengrund leben die Fische im Dauerstress, weil sie denken, dass ihre Fressfeinde sie sehen.
Viele Grüße
Stefan

Moin,

zur Menge hast du ja schon eine Antwort bekommen. Ich
persönlich tendiere zu 7 cm Bodengrund.

das halte so hohe Bodenschüttungen für übertrieben, weil dadurch das Gewicht des Beckens unnötig steigt und viel Schwimmraum für die Fische verschenkt wird. Für ein gutes Pflanzenwachstum ist aus meiner Erfahrung die Höhe des Bodengrundes relativ unerheblich, solange die Pflanzen ausreichend Halt darin finden. Ich habe in meinem 60 Liter - Becken höchstens 2 cm.

Bei der Auswahl solltest du dunklen Bodengrund wählen. Bei
hellen Bodengrund leben die Fische im Dauerstress, weil sie
denken, dass ihre Fressfeinde sie sehen.

Auch das sehe ich aus meiner Erfahrung unkritisch. Ich verwende seit Jahren ausschließlich Sand in meinen Becken und der ist ja bekanntlich hell. Zudem habe ich noch >100 Watt/m Beleuchtung drüber. Meine Diskusfische, die ja als recht schreckhaft gelten, fühlen sich in dieser Umgebung sehr wohl, sind neugierig und wirken keinesfalls gestresst. Si9e fressen sogar aus der Hand. Ich habe festgestellt, dass Fische gerade schreckhaft werden, wenn sie besonders dunkel und ruhig gehalten werden. Wenn sie Licht und Bewegungen nicht gewohnt sind, reagieren sie auf kleinste Störungen mit Panik. Tiere, die immer in einer hellen und belebten Umgebung sind, haben damit kein Problem. Stress entsteht m.E. durch unerwartete Veränderung eines gewohnten Zustands, nicht durch diesen selbst.

In natürlichen Habitaten findet man übrigens recht selten einen dunklen Bodengrund. Zumindest die kleineren tropischen Fließgewässer, aus denen viele unserer Aquarienfische stammen, weisen meist hellen Kies oder Sand auf, da die dunklen, feineren Sedimente ausgewaschen werden.

Gruß, Jesse

1 Like

Hallo Jesse,

habe ich das richtig gelesen, dass Du in Deinem 60 Liter Aquarium Diskus pflegst? Wie groß sind denn die und wieviele hast Du? Ich frage nur, da Diskus erstens groß werden, zweitens Gruppen (Schwarm) Fische sind und eigentlich nach einem weitaus größeren, vor allem höheren Becken „Verlangen“!
In meinem 540 Liter Becken ist der Bodengrund nach hinten terassenartig ansteigend eingebracht, heißt vorne 3-4 cm und hinten ca. 10-12 cm, da fühlen sich selbst Aponogeton, Echonoderus und große Crypto wohl. Ich denke, dass bei 2 cm das Wachstum zu wünschen übrig läßt, da selbst kleine Crypto ein beträchtliches Wurzelgeflecht bilden!

Ich wünsch Dir noch einen schönen 1. Mai

MfG weissheit

Hallo Peter,

wenn Du einen stabielen Unterschrank hast, davon gehe ich aus, da ja das Aquarium nur mit Wasser befüllt bereits einiges über 300 Kg wiegt, dürfte es keine große Rolle spielen, ob Du nun 3 cm oder, so wie ich es habe, den Bodengrund, terassenartig nach hinten ansteigen läßt. Ist auch ganz leicht auszurechnen LxBxH, wenn Du den Bodengrund ansteigen läßt, einfach das Mittelmaß hernehmen! Wichtig ist, dass der Kies/Sand keine giftigen Stoffe abgibt, was bei Bodengrund aus dem Zoogeschäft sowieso nicht der Fall ist, außer möglicherweise bei farbigem Material. Ich schreib das nur, da manche schon auf den Gedanken kamen, Kies/Sand von einer Baustelle zu holen! Die Farbe, ist nicht ganz so ausschlaggebend, doch es gibt Quarzsand/Kies, der nicht weiß und auch nicht dunkel ist, letztlich kommt es bei der Körnung auch auf den Besatz an, denn Fische (u.a. Panzerwelse) die gründeln, benötigen feinen Sand um sich die Barteln nicht zu verletzen.

Viel Spaß beim Einrichten

weissheit

Hallo,

habe ich das richtig gelesen, dass Du in Deinem 60 Liter
Aquarium Diskus pflegst?

nein, höchstens mal ein paar Larven. :wink:

Wie groß sind denn die und wieviele
hast Du?

Ich habe 5 wilde Weiber mit ca. 18 cm in einem 400 Liter - Becken zusammen mit einem Schwarm Funkensalmler und Zwerggarnelen.

Ich wünsch Dir noch einen schönen 1. Mai

Dito!

Gruß, Jesse