Hallo Freunde!
Der Euro wird auch in die Mundarten hineinwirken (müssen). Die Berliner diskutieren das schon im Deutsche Sprache Brett.
Die 100,- Schilling-Note hieß in der Wiener Mundart „Kilo“ (auch wenn es Kenner der Maßeinheiten krampft).
Die 1000,- Schilling-Note wurde liebevoll „Fetz’n“ genannt.
Nun gut - eine 100,- € Note gibt’s ja. Ob der (!) „Kilo“ dafür übernommen wird, wird sich zeigen. Aber was ist mit dem „Fetz’n“?
Um mal was vorzuschlagen:
Die 10,- € Note wird wohl die am häufigsten gebrauchte sein. Wie wär’s als Spitzname mit „Deka“?
Das ginge in sämtlichen Mundarten. Im Wienerischen als „Däkka“ wär’s echt unschlagbar,
meint
Barney