Hallo,
ich empfehle einen zweiten Anlauf bei den Eltern.
Vielleicht ist man beim ersten Mal etwas zu forsch an die Sache gegangen, vielleicht war man selber noch „auf 180“.
Wer freundlich, sachlich darlegt, dass die Geräusche in der Wohnung unter dem Parkett wirklich sehr laut sind und darum bittet, einen Spielteppich auszulegen (Hausstauballergie? Die ist beim Spielteppich nicht relevant.), der sollte eigentlich Verständnis bekommen.
Ansonsten ist nicht jeder Kinderlärm hinzunehmen.
Nachts schreiende Babys? Sicher.
Streitende, jauchzende, lachende und trampelnde Kinder tagsüber? Sicher!
Lautes Poltern zu Unzeiten, welches man leicht mindern oder gar ganz abstellen könnte? - Sicher nicht.
https://www.test.de/Kinder-im-Mietshaus-Was-erlaubt-ist-und-was-nicht-5228495-0/