Hallo, Birgit!
Einige Tage später kam mein Süsser mit völlig
schokoverschmierter Schnute an, ich wunderte mich, wo er nun
die Schokolade wohl gefunden haben möge und wollte ihm das
Schnütchen abwischen, als mir ein eindeutiger Geruch in die
Nase kam: die ‚Schokolade‘ kam offenbar aus dem Katzenklo…,
Auch Pferdeäppel geben einen prima Schoko-Ersatz ab. Meine Kleine hatte in der gesäuberten, also von dreckigem Stroh befreiten, aber nicht mit Sagrotan ausgewischten Pferdebox Smarties gegessen. Natürlich folgten die Smarties der Schwerkraft, als Ronja die geöffnete Dose nach unten hielt. Als sparsame Schwäbin kann Ronja selbstverständlich auch nichts verkommen lassen, also nix wie aufgesammelt und gevespert…Als ich die braunen Schlieren um ihren Mund gesehen habe, hab ich mir suggeriert: „Es ist nur Schokolade. Ich will, daß es Schokolade ist. Ich weiß, daß es nur Schokolade sein kann…“
Der ‚Süsse‘ ist mitlerweile 8 Jahre alt, gesund und mit
ausgezeichnetem Immunsystem. Seine kleine Schwester hat sich
auf Insekten spezialisiert; Schnacken und Kellerasseln
scheinen ganz lecker zu sein…
Sind sie, sind sie! Ronja kleiner Bruder findet so was auch ganz toll. Erst gestern hat er mit Genuß eine Schnecke mit gelbem Häusle abgelutscht.
Grüßle
Regina
P.S. Das mit dem Katzenklo hatten wir auch. An das kam die Kleine zwar nicht ran, aber unser Langhaar-Kater haate nach dem Putzen ein Fell-Kaka-Konglomerat im Wohnzimmer liegen gelassen, und Ronja hat’s zielsicher gefunden…Sie hat gestunken wie die Sau!!