Kind frisst Farbe

Hallo,

Sohnemann ist scharf auf Alpina-Wandfarbe! Ich habe aus Versehen den 10-Monate-Knirps beim Malern rumkrabbeln lassen. Nun, Kind fand den Farbtopf, Finger rein und abgelutscht. Lecker!

Außer einem total in weiß verschmiertem Kind, das Problem löste sich in der Badewanne auf, blieb Sohnemann unversehrt. Oder hat Wandfarbe Spätfolgen?

Na ja, mehr aufpassen sollte ich schon, ok. Aber lustig wars schon…

Gruß
André

Hallo,

Tel. 030 / 30686 - 711…das ist die Nummer vom Giftnotruf ( http://bbges.de/content/index28aa.html) . Da kannst du nachfragen, ob dabei etwas passieren kann. Ich würd lieber auf Nummer sicher gehen und anrufen. Man weiß nie…
Drücke aber natürlich die Daumen, dass da nix passiert ist!

Conny

Hi,

der Notruf ist wirklich gut, die Leute sind nett und kompetent und nehmen einem schnell evtl. Panik.

Ich habe u.A. mal angerufen, weil mein damals ca. 8 Monate alter Zwerg eine Scherzartikel Made aus so glibberigem Weichplastik (die ich eigentlich bei meiner Mutter in den Salat legen wollte…) offenbar verschluckt hatte: „…keine Sorge, kontrollieren sie nur den Stuhl solange bis sie die Made wieder sicher raushaben…“.
Ich habe 4 Tage lang jeden Stuhlgang mit der Gabel fein säuberlich sorgfältig durchsucht (so eine wabbelige Plastik Made, weisslichdurchscheinend, findet man ja nicht so leicht…).
Am 5. Tag hab ich das blöde Teil dann beim Aufräumen unter der Heizung wiedergefunden…
Einige Tage später kam mein Süsser mit völlig schokoverschmierter Schnute an, ich wunderte mich, wo er nun die Schokolade wohl gefunden haben möge und wollte ihm das Schnütchen abwischen, als mir ein eindeutiger Geruch in die Nase kam: die ‚Schokolade‘ kam offenbar aus dem Katzenklo…, nachdem ich den Brechreiz wieder unter Kontrolle hatte, hat mir der Giftnotruf auch hier weitergeholfen (wenigstens musste ich diesmal nicht mehr den Kot durchkämmen…).

Der ‚Süsse‘ ist mitlerweile 8 Jahre alt, gesund und mit ausgezeichnetem Immunsystem. Seine kleine Schwester hat sich auf Insekten spezialisiert; Schnacken und Kellerasseln scheinen ganz lecker zu sein…

Verfressene Grüße
Birgit :smile:

Hi Birgit,

der Notruf ist wirklich gut, die Leute sind nett und kompetent
und nehmen einem schnell evtl. Panik.

Oder :
„Von wo rufen Sie an?“
„Von Saudi Arabien.“
„Bitte verscheissern Sie uns nicht, das
ist eine ernstzunehmende Auskunftnummer.“
Ich weiss, deshalb hab ich sie ja angerufen.
Mein Sohn hat wirklich das Thermometer auf-
gebissen.
„Aha. Ja, dann bringen Sie ihn halt vorbei.“
Ehhhh… das dauert aber…
„Sie meinen, Sie rufen WIRKLICH von Saudi Arabien
aus an? Ehrlich. Ja dann…“

Gruesse
Elke

PS: Quecksilber in Thermometer war aber okay.
Wir haben ihn dann auf einer von „Papas Maschinen“
roentgen lassen und er hatte kein Kuegelchen verschluckt.

1 Like

Sohnemann ist scharf auf Alpina-Wandfarbe! Ich habe aus
Versehen den 10-Monate-Knirps beim Malern rumkrabbeln lassen.
Nun, Kind fand den Farbtopf, Finger rein und abgelutscht.

Hallo,
mein Sohn hat auch schon mal Farbe gefuttert als er ein Jahr alt war. Es war allerdings getrocknete Farbe. Ich hatte den Arzt angerufen und gefragt was tun. Der Arzt meinte, wenn es nur ein bißchen war sollte er nun was trinken und essen, damit die Farbe nicht allein im Magen ist. Sollte irgendetwas komisch sein, hätte ich ins Krankenhaus fahren sollen. Aber es kam nix nach. Er hatte weder Erbrechen noch Durchfall oder sonst irgendetwas. Ist also alles gutgegangen. Ich hoffe, daß Dein Sohn auch nix komisches dadurch bekommt.

Viele Grüße

Hallo, André!

Blaue Straßenkreide mit luftgetrocknetem Regenwurm an Sand auf Gras-Salatbett: LECKER! (denkt mein Kleiner jedenfalls, ich konnt mich noch nicht dazu aufraffen, es zu probieren.)

Auf alle Fälle bringen die blauen Kreideschmierer im Gesicht seine strahlend-blauen Augen noch besser zur Geltung!

Jedenfalls ist sein Immunsystem fit.

Grüßle
Regina

Hallo, Birgit!

Einige Tage später kam mein Süsser mit völlig
schokoverschmierter Schnute an, ich wunderte mich, wo er nun
die Schokolade wohl gefunden haben möge und wollte ihm das
Schnütchen abwischen, als mir ein eindeutiger Geruch in die
Nase kam: die ‚Schokolade‘ kam offenbar aus dem Katzenklo…,

Auch Pferdeäppel geben einen prima Schoko-Ersatz ab. Meine Kleine hatte in der gesäuberten, also von dreckigem Stroh befreiten, aber nicht mit Sagrotan ausgewischten Pferdebox Smarties gegessen. Natürlich folgten die Smarties der Schwerkraft, als Ronja die geöffnete Dose nach unten hielt. Als sparsame Schwäbin kann Ronja selbstverständlich auch nichts verkommen lassen, also nix wie aufgesammelt und gevespert…Als ich die braunen Schlieren um ihren Mund gesehen habe, hab ich mir suggeriert: „Es ist nur Schokolade. Ich will, daß es Schokolade ist. Ich weiß, daß es nur Schokolade sein kann…“

Der ‚Süsse‘ ist mitlerweile 8 Jahre alt, gesund und mit
ausgezeichnetem Immunsystem. Seine kleine Schwester hat sich
auf Insekten spezialisiert; Schnacken und Kellerasseln
scheinen ganz lecker zu sein…

Sind sie, sind sie! Ronja kleiner Bruder findet so was auch ganz toll. Erst gestern hat er mit Genuß eine Schnecke mit gelbem Häusle abgelutscht.

Grüßle
Regina

P.S. Das mit dem Katzenklo hatten wir auch. An das kam die Kleine zwar nicht ran, aber unser Langhaar-Kater haate nach dem Putzen ein Fell-Kaka-Konglomerat im Wohnzimmer liegen gelassen, und Ronja hat’s zielsicher gefunden…Sie hat gestunken wie die Sau!!

bei uns
Hi,

bei uns „frisst“ der Hund.

leicht befremdet
Ray

Mahlzeit,

bei uns „frisst“ der Hund.

ja klar - hier sind das Teppichratten!

leicht befremdet

Ebenfalls

Sancho

1 Like