Hallo Daniela,
Der
Arzt sagt, all das wäre normal und man sollte dieses verhalten
absolut und immer ignorieren. was denkt Ihr ??? Ist es nicht
eher so, dass die Kleine endlich etwas hat, worüber sie allein
bestimmen kann und was ihr keiner wegnehmen kann ?
Das können wir natürlich nicht wissen.
Ignorieren wäre doch falsch, oder ??? Eher doch wohl eine
Familien-Erziehungsberatung, oder ???
Wenn das nicht übertrieben ist, was du über deine Freundin schreibst, dann sollte sie auf jeden Fall ein Familienberatung oder so was in der Art machen. Die Frage ist nur, ob sie selbst dies für nötig hält. Wenn sie das nicht will, dann kannst du wahrscheinlich doch nichts machen.
Vielleicht kannst du sie von mir grüßen und ihr sagen, dass ich auch eine sehr ängstliche Mutter hatte, die immer Panik hatte, sobald wir nicht mit beiden Beinen auf festem Boden standen. Ich konnte nachher nichts, weder Rollschuhfahren, noch turnen, noch vom 3-m-Brett springen, obwohl ich das alles von meinen Fähigkeiten her eigentlich gekonnte hätte. Ich hatte immer dieses Panikgefühl von meiner Mutter, wenn nicht alles vollkommen idiotensicher war.
Das war für mich sehr schlimm, und bestimmt hundertmal schlimmer als irgend ein blauer Fleck oder auch eine Platzwunde, die man irgendwann mal haben könnte.
Übrigens leben Menschen, die in ihrer Kindheit nichts ausprobieren dürfen, sehr gefährlich, weil sie sich nicht selbst einschätzen können. Wer als Kleinkind einen Unfall baut (selbst baut), hat dann einen blauen Fleck, schlimmstensfalls eine Platzwunde, und hat dann aber etwas gelernt. Wer erst als Erwachsener seine Unfälle selber bauen darf, der ist ja dann wirklich gefährdet.
Sie kann ja nicht ihr Kind vor allem beschützen, bis es 80 ist.
Viele Grüße Thea