Hallo Enno,
Bei meinen Neffen ist mir damals aufgefallen, dass sie sich weigerten, mit mir englisch zu sprechen, das aber mit Englisch-Muttersprachlern ganz automatisch machten. Was spricht denn die Mutter mit dem Vater? Wenn englisch, dann wuerde ich das so erklaeren, dass er eben auch wie der Vater behandelt werden will.
Meine beiden wachsen zwar in einem einsprachigen Haushalt auf, aber gehen schon immer in englischsprachige Schulen. Untereinander reden sie meist englisch, ausser sie wollen etwas vor anderen Freunden verbergen, dafuer funktioniert Deutsch ganz gut. Und im Urlaub in Deutschland reden sie automatisch viel mehr deutsch, auch miteinander. Und noch was kurioses: sie haben mich gebeten, ihn englischsprachiger Umgebung, sie bitte in deutsch zurecht zu weisen (und in Deutschland umgekehrt), damit andere es nicht (oder nicht so leicht) verstehen.
Ich finde, das zeigt einen kreativen Umgang mit Sprache.
Also, ich glaub auch, wie meine Vorschreiber, dass sich das von allein wieder legt. Am besten ignorieren und ihn beide Sprachen erleben lassen.
Gruesse, Elke