Hallo Juli,
im Prinzip finde ich das was Tara geschrieben hat vollkommen in Ordnung, nur würde ich das Becken größer wählen, als Anfänger ab 100L aufwärts.
Mein Sohn war ähnlich begeistert von einem Aquarium aber er wollte einen Stromfisch (Ziteraal) *g das ging natürlich nicht…das war vor 4 jahren.
Also schön, ein Aquarium soll es sein…
Von meinem Nachbarn konnte ich ein 160L Delta (für die Ecke) Becken übernehmen.
Dann gings ans Büffeln…und ich stellte anfangs fest:
Wie? Ich kann nicht das Becken einrichten und dann Wasser rein und dann die Fische reinsetzen?
Wasserchemie? Was ist denn das? Nitritwert? Wie bitte?
Ich dacht ernsthaft ich muss mich „nur“ über die Fische und ihre Lebensgewohnheiten belesen…*ätsch* denkste…
An Dir hängt jetzt die Hauptaufgabe, nämlich das Biotop Aquarium zu verstehen. Geholfen haben mir damals neben wer-weiss-was etliche reine Fischforen und Seiten wie zB.
http://www.tierheim-herne-wanne.de/service/aquarium/
http://www.aquarienforum.de/
http://www.malawisee.com (dort die Grundlagen und den Leitfaden durchlesen, auch wenn es kein Malawibecken wird, enthält er alles was man fragen könnte inkl laufender Kosten einzuplanende Zeit etc.)
http://www.andy-blackjack.de/fibel/1gedanken.html
http://wiki2.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-s…
http://www.tritops.de/aquakids/aquakids.htm
http://www.itv-denkendorf.de/home/tmaschler/aquarium…
Für intensivere Berechnungen für später vielleicht:
http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm
Für uns ging es danach ans Werk, es dauerte rund 2,5 Monate bis die ersten Fische in das Becken einzogen…es läuft heute immernoch prima und vor einer Woch hielt ein 400L Becken Einzug 
Dieses hat natürlich der Sohnemann auch gleich in Beschlag genommen. 
Am Anfang konnte er nur mit dem Magnetwischer die Scheiben von den Algen befreien (Aufpassen dass er nicht in den Sand kommt das gibt Kratzer am Glas), oder den Schlauch beim wöchentlichen Teilwasserwechsel halten. Füttern ging nur mit Hilfe, weil er sonst viel zuviel Futter reingeschüttet hätte. Inzwischen mach ich den Wasserwechsel meist mit ihm alleine, der Bub ist inzwischen fast 7.
Viel Erfolg bei Euerem Projekt und viel Spaß dem Kleinen mit seinen Fischen 
Gruß
Maja