Er zeichnet nie Bilder von einzelnen Objekten, sondern konzentriert sich oft auf Bilder von Situationen mit vielen Menschen (Strichmännchen) und vielen Objekten.
Es ist alles dabei, von der Schlägerei im Rockermilieu bis zur Hochzeit. Oft sind es Dinge, die ihm gefallen. Er hat einen ganzen Bilder-Zyklus mit zum Thema „sehr viele Menschen (Strichmännchen) im Freizeitpark mit sehr vielen Attraktionen“ gezeichnet.
Wenn er Bilder ohne Menschen malt, dann sind darauf ebenfalls sehr viele Objekte zu sehen, zum Beispiel ein Wald mit sehr vielen Tieren, vielen Bäumen, dreißig Wolken am Himmel und einem ganzen Schwarm Bienen.
Bäume sind ein Stamm mit einer grünen Wolke obendrauf. Sie sehen ähnlich aus wie die Zuckerwatte im Freizeitpark. Das ist ein Strich mit einer rosa Wolke obendrauf.
Hände malt er selten, nur wenn man ihn darauf hinweist. Das ist dann eine Kugel mit fünf Strichen. Aufgefallen ist mir, dass er bei einem Bild Hände und einzelne Trauben ungefähr gleich groß malte
Geometrische Gebilde und Comicfiguren malt er nicht.
Mir ist aufgefallen, dass er keine liegenden Menschen und Objekte malen kann. Mein Vater war im Krankenhaus und lag dort im Bett. Mein Neffe malte ein Bild von vielen Strichmännchen. Eines steht auf dem Bett. Das ist mein Vater.
Bei einem Bild von einem Picknick malte er einen flachen Kuchen. Der stand wie ein Rad auf der Seite.
Eine Nachbarin zeigte mir neulich ein Bild, das ihre gleichaltrige Tochter von ihr gemalt hatte. Man konnte sie drauf tatsächlich erkennen.
Mein Neffe zeichnet oft Bilder seiner Mutter. Sie ist eines von vielen Strichmännchen. Es gibt keine Chance für den Außenstehenden sie zu erkennen.
Vielleicht liegt es auch an seinem Fokus. Er malt eigentlich nie einzelnen Personen oder Gegenstände. Dieses Thema interessiert ihn anscheinend nicht für seine Bilder.
Gleichzeitig aber sind die Strichmännchen auf seinen Bildern nicht austauschbar. Er schenkt mir oft als nette Geste Bilder von mir. Auf diesen Bildern sind dann zwanzig Strichmännchen, eines davon bin ich. Er erklärt mir ganz genau, welches und was mir gerade tolles passiert. „Guck mal, das bist du. Wir sind im Freizeitpark. Guck mal, ich habe dir extra viel Zuckerwatte gemalt, weil Zuckerwatte lecker ist“. Er kann zu jedem Strichmännchen erklären wer das ist und was er machen will. „Guck mal, das ist eine Familie, die wir nicht kennen. Das ist ein Mann und eine Frau und zwei Söhne und die wollen mit der Achterbahn fahren und danach holen sie sich Zuckerwatte und das ist der Cousin vom Vater aus dieser Familie. Der mag die Achterbahn nicht. Er ist ein Idiot“. Das heißt die Strichmännchen sind nicht austauschbar. Sie haben anscheinend sogar Familienbeziehungen und Vorlieben.
Ob er gesichtsblind ist weiß ich nicht. Fällt das auf?