Kinder/Jugendliche in seelischer Not

Hallo,

gerade habe ich mal versucht, über google eine Stelle
(Telefonnummer, Internetadresse) für Kinder und Jugendliche zu finden,
wohin Kinder und Jugendliche, die sich in seelischer Not befinden, wenden können.

Das ist gar nicht so einfach !

Ich fragte andere Erwachsene: Die wissen auch nichts.

Immerhin fand ich beim deutschen KInderschutzbund die

„Nummer gegen Kummer“ : 0 800 - 111 0 333 (kostenfreie Telefonnummer)

Nun meine Bitte an Euch : Bitte schreibt hier einige Adressen und Telefonnummern seriöser Institutionen auf, an die sich Kinder und Jugendliche, die sich in Not befinden, wenden können.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder und Jugendliche, die sich an Polizisten wenden, nicht ernst genommen werden.
Das entspricht übrigens auch meiner Erfahrung mit Polizisten in Deutschland.

Gruß
Angelika Knaup

Hallo Angelika,
wenn ich bei Google „Kindernotruf“ eingebe, habe ich 97.000 Treffer.
Komisch das.
http://www.kindernotruftelefon.de/
Grüße
Almut

Hallo Angelika,

dein Anliegen in allen Ehren, aber …

Immerhin fand ich beim deutschen KInderschutzbund die

„Nummer gegen Kummer“ : 0 800 - 111 0 333 begin_of_the_skype_highlighting              0 800 - 111 0 333      end_of_the_skype_highlighting (kostenfreie
Telefonnummer)

Wozu brauchst du denn noch mehr? Ich stehe da gerade auf der Leitung.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder und Jugendliche,
die sich an Polizisten wenden, nicht ernst genommen werden.
Das entspricht übrigens auch meiner Erfahrung mit Polizisten
in Deutschland.

Ist da so? Beim Kinderschutzbund bekommen die Anrufer auch konkrete Anlaufadressen genannt.

LG
sine

Hallo Almut,

ist das etwa ein Thema für solch eine überhebliche, sarkastische Reaktion ?

Versetze Dich mal in ein Kind !!!

Ein achtjähriges Kind, dass vom eigenen Vater schon zwei Jahre lang sexuell missbraucht wird, kennt den Begriff „Kindernotruf“ oder den Begriff „Kindernotruftelefon“ nicht unbedingt.

Wenn schon mir als Erwachsene dieser Begriff nicht geläufig ist, dann kommt manch ein achtjähriges Kind erst Recht nicht auf diesen Begriff !!!

Viele Kinder in seelischer Not wissen nicht einmal, dass es so was wie den Kinderschutzbund gibt.

Kinder in Not geben vielleicht bei google ein „Wer hilft mir ?“,
Hilfe, Hilferuf oder ähnliches !

Hallo sine,

Du schreibst an mich :

Wozu brauchst du denn noch mehr? Ich stehe da gerade auf der
Leitung.

Von mir aus kannst Du auf der Leitung stehen bleiben !

Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder und Jugendliche,
die sich an Polizisten wenden, nicht ernst genommen werden.
Das entspricht übrigens auch meiner Erfahrung mit Polizisten
in Deutschland.

Ist da so?

Was willst Du eigentlich von mir, Sine ?

Gerade habe ich noch eine Internetadresse für sexuell missbrauchte Kinder und Jugendliche gefunden :

www.dunkelziffer.de

Telefon, jeden Dienstag und Donnerstag, 10 bis 13 Uhr :

040/42 10 70 00

E-Mail : [email protected]

_________________________________________________________________

Sorgentelefon für Kinder (kostenfrei) in der Schweiz :

Telefonnummer : 0 800 / 55 42 10

www.sorgentelefon.ch

___________________________________________________________________

www.hinsehen-handeln-helfen.de

Telefonnummer : 0 180 /1 90 70 50

Es ist durchaus möglich, dass sich im Forum Psychologie bei wer-weiss-was auch Kinder und Jugendliche einfinden, die Hilfe brauchen.

weitere Hilfen und Beratungen unter :

https://kids-hotline.de

www.kidkit.de (für Kinder und Jugendliche, deren Eltern Alkoholiker
oder drogenabhängig sind)

E-Mail an : [email protected]

Hallo,

Kinder in Not geben vielleicht bei google ein „Wer hilft mir
?“,
Hilfe, Hilferuf oder ähnliches !

Und du machst der Software zum Vorwurf, dass sie nicht adäquat auf ein Kind eingehen kann, dass nicht alt genug ist, um ein Programm zu bedienen?
Natürlich ist ein 8jähriges Kind damit überfordert - weshalb es z.B. Aufkleber mit „Kummertelefon“ gibt, die an Geschäften kleben.

Gruß
Elke

PS: Wenn du eine allgemeine Frage stellst und nicht genug Details rausrückst, brauchst du nicht eine Antworterin mit vielen Ausrufezeichen drangsalieren, die auf deine Frage durchaus passend geantwortet hat. Dass sie keine Glaskugel neben ihrem PC stehen hat, ist nicht ihr Fehler.

3 Like

Was willst Du eigentlich von mir, Sine ?

Vielleicht das gleiche wie ich: Adäquates Forenverhalten - will heißen: detailierte, präzise Fragen und falls es Rückfragen gibt, Antworten, die nicht gleich die Menschen, die versucht haben, dir zu helfen , anzublaffen.

Elke

3 Like

Hallo,

Es ist durchaus möglich, dass sich im Forum Psychologie bei
wer-weiss-was auch Kinder und Jugendliche einfinden, die Hilfe
brauchen.

Dann stelle doch eine Liste zusammen und bitte den FAQ-Betreuer, dass er sie einstellst.

– Nein, hoppla, sowas gibts ja schon:
im Eltern/Kindbrett (vielleicht eher eine Anlaufstelle für Kinder mit Problemen, als „Psychologie“?) -->

/t/eltern-kinder-linkliste/720180

Es soll tatsächlich Menschen geben, die sich vor dir schon mal Gedanken gemacht haben.

Elke

2 Like

der will dich doch nur ärgern den den is das scheiss egal da er ja kein kind/jugendlicher ist, er ist halt ein egoist…denke ich mir mal

Hallo sine,

Du schreibst an mich :

Wozu brauchst du denn noch mehr? Ich stehe da gerade auf der
Leitung.

Hallo Angelika,

du fragst nach Anlaufstellen für irgendwie in Not geratene Kinder und Jugendliche und schreibst gleichzeitig, dass du die Kontaktdaten des Kinderschutzbundes (der soetwas bundesweit organisiert), gefunden hast.

Ich schrieb dir, dass diese Organisation auch Karteikästen auf dem Laufenden hält und dass die dortigen ehrenamtlichen Mitarbeiter sachlich und örtlich auch konkrete Anlaufstellen benennen können.

Von mir aus kannst Du auf der Leitung stehen bleiben !

Kein Problem, deswegen werde ich die Leitung der Telefonseelsorge jetzt nicht blockieren :smile: Ich wollte dich nur anregen, dein Anliegen evtl. konkreter zu formulieren, damit du hier bessere Tipps bekommen könntest.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Kinder und Jugendliche,
die sich an Polizisten wenden, nicht ernst genommen werden.
Das entspricht übrigens auch meiner Erfahrung mit Polizisten
in Deutschland.

Ist da so?

Was willst Du eigentlich von mir, Sine ?

Es scheint, als hättest du meine Zeilen völlig falsch interpretiert. Ich habe mich nur bemüht, zu erfahren, wie dir bestmöglich geholfen werden kann (habe leider ein s vergessen „Ist da so?“).

Mir sind Berichte geläufig, in denen es u. a. um rituellen Missbrauch geht, in den allerhöchste Kreise verwickelt sind. Es gibt dazu auch diverse Interviews auf youtube. Dort wird teilweise auch erwähnt, dass die Polizei keine Hilfe sein kann, entweder, weil, was wohl eher selten vorkommt, die unteren Beamten korrupt oder involviert sind. Öfter enden Ermittlungsverfahren im Nirvana, weil auf einer höheren hierarchischen Ebene ausgebremst wird.

Ich will dir nur signalisieren, dass ich deine Behauptungen nicht a priori in die geistige Tonne stecke. Aber umgekehrt wird eben auch nicht automatisch ein Schuh darauss :wink:

2 Like

Hallo Angelika,
wenn ich eine Frage von einer erwachsenen Frau lese, dann gehe ich nicht davon aus, mich in ein Kind versetzen zu müssen.
Und bei Tante gugel stell ich mich eigentlich immer doof.
Aber ich werde meine Kristallkugel einfach öfter befragen.
Grüße
Almut

Hi,

Versetze Dich mal in ein Kind !!!

Ein achtjähriges Kind, dass vom eigenen Vater schon zwei Jahre
lang sexuell missbraucht wird, kennt den Begriff
„Kindernotruf“ oder den Begriff „Kindernotruftelefon“ nicht
unbedingt.

und Du meinst, ein Kind findet das unter Kinder/Jugendliche in seelischer Not bei wer weiß was im Archiv eher?

*Staun*

Gruß
Tina

1 Like

genug vorhanden
hi,

folgende vorschläge:

-jugendämter
-polizeidienststellen mit kontaktbeamten für kinder und jugendliche
-gesundheitsämter
-kinder- und jugendlichenpsychotherapeuten
-kinderärzte
-hausärzte
-erziehungsberatungsstellen
-weitere einzelne beratungsstellen mit schwerpunkten
-psychotherapeutische ambulanzen und kliniken
-…

sag mir mal ein land, in dem es so ein netz von institutionen und angeboten -dazu kostenfrei- gibt. wichtig ist, in diesen anlaufstellen einzelne menschen zu treffen, mit denen man gut weiterarbeiten kann. überall gibt es einzelfälle, in denen man sich abgeleht fühlt, aber meine erfahrung ist, dass 95% aller o.g. stellen hervorragend arbeiten!

auch das stadt-land-gefälle in deutschland besteht noch, d.h. auf dem land sieht´s finster aus, da muss man in die stadt fahren.