Hi!
Mich brauchst Du von den Vorteilen des Gebrauchtwarenkaufs
nicht zu überzeugen.
Ich kaufe nur neu, wenn es gebraucht nichts gibt oder anderes
dagegen spricht.
Gerade bei den Kindersachen kann man in den ersten 2 Jahren mal ganz locker 5- 10 kEur sparen, wenn man die Augen offen hält und gute gebrauchte Sachen kauft.
Ein Kinderwagen kostet heute ja auch locker mal 600 - 1200 Eur. Unseren haben wir, zusammen mit einem Maxi-Cosi, beides in einwandfreiem zustand, für 70 Eur gekauft.
Der Kinderwagen ist halt ein etwas älteres Modell, dafür aber super solide.
Den Zwillingswagen, den wir nun mit der zweiten Maus brauchen, habe ich gegen eine Kiste Augustiner (für die Nordlichter: das einzige wirklich gute Bier Deutschlands) eingetauscht. Funktioniert einwandfrei.
Wenn hier aber ein chariot angeboten wird, dann selten unter
600 Euro (das ist dann meist ohne Zubehör!) und als ich bei
einem anfragte der 450 kosten sollte, da war die Konkurenz
wohl so schnell, dass ich schon keine Antwort auf die mail
bekam die ich 3 Stunden nach Einstellen der Anzeige schickte.
Du hattest also richtig Glück.
Naja, das Ding habe ich von Freunden bekommen, deren kinder nun 10 und 12 sind. Sie hatten ihn selbst bereits gebraucht gekauft. Der Chariot wurde sicher viel benutzt, wobei die Jogging-Komponenten unbenutzt waren. Keine Ahnung, ob solche Deals selten sind, ich hätte auch einem Fremden für so einen alten Haufen Alu und Stoff nicht mehr als 100 Eur bezahlt.
Der Hänger ist ausgeblichen, aber nach einer Stunde „Detailing“ war er dann wieder völlig funktionstüchtig. Die hässlichen 90er Jahre Farben gab es dafür gratis…
Passt bestens zu meinem 18 Jahre alten Mountainbike…
Auch die Burleys werden für nicht wenig Geld angeboten.
Skeptisch bin ich etwas, weil all diese Anhänger aussehen wie
neu. Bei mir sähe der wohl nach drei Monaten schon nicht mehr
so aus. Sind die dann vielleicht doch nicht so praktisch? Oder
weigern sich die Kinder?
Die Kinder stehen da meiner Erfahrung nach voll drauf. Es liegt eher an den Eltern, die, sobald sich Nachwuchs ankündigt, gemeinsam mit Omas und Opas in den Kindershop gehen und alles rankaufen, was da rumsteht. Später merken viele dann wohl, dass sie schon vor dem Kind nicht Rad gefahren sind und es dann mit Kind doch deutlich bequemer mit dem Auto ist.
Jogging macht sowieso kein Mensch mti so einem Ding, aber die Option muss natürlich dazugekauft werden.
Für den Winter auf dem Dorf ist die Variante mit 3 großen Rädern jedoch gar nicht so schlecht. Auch wenn man nur spazieren geht und keinen Extremsport mit Kind vereinen muss.
Gruss
M. (deren Mopeds schon lange nicht mehr für 1000 Euro zu haben
sind, obwohl die mal neu nur 5000 Mark gekostet hatten
*seufz*)
Mein aktuelles Mopped ist leider auch deutlich teurer gewesen. Mein erstes (über 80cc) und bislang bequemstes Maschinchen hat jedoch umgerecht nur 225 Eur gekostet und fuhr bestens…
Gruß,
M.