Kinderanhänger alternative chariot

Hallo,

Ich möchte gerne einen zuverlässigen, dichten, komfortablen, leichten, belastbaren Anhänger für ein Kind kaufen.

Damit soll das Kind täglich im ländlichen Raum zur Kita gefahren werden (ca 4km incl Feldweg), aber auch längere Ausflüge (Tagestouren) sollten drin sein und für das Kind bequem ablaufen können.
Nutzung beim Inline Skating erwünscht.

Nun ist wohl der cougar chariot 1 der König in der Disziplin, aber mit Kupplung und Joggingrad nicht für unter 900 Euro zu haben, auch gebraucht ist der teuer und kaum zu kriegen.

Gibt es eine Alternativeß Welche?

Dazu muss gesagt werden, dass die Fahrräder an die gekoppelt werden soll nicht die neuesten sind (Trekkingräder 10 bzw 20 Jahre alt). Das muss also schon auch noch passen.

Gruss
M.

HAllo,

unser erster Anhänger war ein Croozer. Als wir dann einen 2-Sitzer brauchten, haben wir einen Burley D’Lite gekauft.

Kann ich sehr empfehlen.

Haelge

Hi!
Wir hatten einen Weber Ritchie und superzufrieden damit. Der ist aber eher wesentlich teurer :wink:

Ich würde mich mal nach einem gebrauchten umsehen…

Grüße
kernig

Hallo.

Schaue Dir mal den Burley Honey Bee an. Den verkaufe ich gerne als Alternative zu den hochpreisigen Hängern. Bisher waren alle damit zufrieden.

Gruß

gerald

Hallo!

Wir haben einen ca. 15 Jahre alten Chariot 2-Sitzer.
Mit Weber-Kupplung ist er an so gut wie jedem Rad zu befestigen.
Das Ding ist super solide.
Mit dem großen Vorderrad für den Rollschuhbetrieb hat er 100 Eur gekostet. Ich habe zusätzlich lediglich in etwas Wasser und Spüli, drei neue Schläuche und eine Babyschale inbvestiert. Insgesamt stand also für 200 Eur ein Top-Hänger vor der Tür.

Einziges Manko: der Hänger besitzt keine Federung. Feldwege sind also langsam zu befahren.
Die Federung der neuen Chariots erlaubt allerdings auch keinen schnellen Ritt über alle möglichen Schlaglöcher. Fruende von uns haben so ein 1200 Eur all incl. Gerät und die Kinder schüttelt es genauso durch, da der Rahmen zwar gefedert, die Sitzfläche jedoch härter ist.

Persönlicher Kommentar:
1000 Eur in einen Fahrradanhänger zu ivestieren empfinde ich als ein wenig befremdlich. Dafür kauft man ein Motorrad…

Gruß,
M.

Hallo,

Mich brauchst Du von den Vorteilen des Gebrauchtwarenkaufs nicht zu überzeugen.
Ich kaufe nur neu, wenn es gebraucht nichts gibt oder anderes dagegen spricht.
Wenn hier aber ein chariot angeboten wird, dann selten unter 600 Euro (das ist dann meist ohne Zubehör!) und als ich bei einem anfragte der 450 kosten sollte, da war die Konkurenz wohl so schnell, dass ich schon keine Antwort auf die mail bekam die ich 3 Stunden nach Einstellen der Anzeige schickte.
Du hattest also richtig Glück.

Auch die Burleys werden für nicht wenig Geld angeboten.

Skeptisch bin ich etwas, weil all diese Anhänger aussehen wie neu. Bei mir sähe der wohl nach drei Monaten schon nicht mehr so aus. Sind die dann vielleicht doch nicht so praktisch? Oder weigern sich die Kinder?

Gruss
M. (deren Mopeds schon lange nicht mehr für 1000 Euro zu haben sind, obwohl die mal neu nur 5000 Mark gekostet hatten *seufz*)

Hi!

Mich brauchst Du von den Vorteilen des Gebrauchtwarenkaufs
nicht zu überzeugen.
Ich kaufe nur neu, wenn es gebraucht nichts gibt oder anderes
dagegen spricht.

Gerade bei den Kindersachen kann man in den ersten 2 Jahren mal ganz locker 5- 10 kEur sparen, wenn man die Augen offen hält und gute gebrauchte Sachen kauft.

Ein Kinderwagen kostet heute ja auch locker mal 600 - 1200 Eur. Unseren haben wir, zusammen mit einem Maxi-Cosi, beides in einwandfreiem zustand, für 70 Eur gekauft.
Der Kinderwagen ist halt ein etwas älteres Modell, dafür aber super solide.
Den Zwillingswagen, den wir nun mit der zweiten Maus brauchen, habe ich gegen eine Kiste Augustiner (für die Nordlichter: das einzige wirklich gute Bier Deutschlands) eingetauscht. Funktioniert einwandfrei.

Wenn hier aber ein chariot angeboten wird, dann selten unter
600 Euro (das ist dann meist ohne Zubehör!) und als ich bei
einem anfragte der 450 kosten sollte, da war die Konkurenz
wohl so schnell, dass ich schon keine Antwort auf die mail
bekam die ich 3 Stunden nach Einstellen der Anzeige schickte.
Du hattest also richtig Glück.

Naja, das Ding habe ich von Freunden bekommen, deren kinder nun 10 und 12 sind. Sie hatten ihn selbst bereits gebraucht gekauft. Der Chariot wurde sicher viel benutzt, wobei die Jogging-Komponenten unbenutzt waren. Keine Ahnung, ob solche Deals selten sind, ich hätte auch einem Fremden für so einen alten Haufen Alu und Stoff nicht mehr als 100 Eur bezahlt.

Der Hänger ist ausgeblichen, aber nach einer Stunde „Detailing“ war er dann wieder völlig funktionstüchtig. Die hässlichen 90er Jahre Farben gab es dafür gratis…
Passt bestens zu meinem 18 Jahre alten Mountainbike…

Auch die Burleys werden für nicht wenig Geld angeboten.

Skeptisch bin ich etwas, weil all diese Anhänger aussehen wie
neu. Bei mir sähe der wohl nach drei Monaten schon nicht mehr
so aus. Sind die dann vielleicht doch nicht so praktisch? Oder
weigern sich die Kinder?

Die Kinder stehen da meiner Erfahrung nach voll drauf. Es liegt eher an den Eltern, die, sobald sich Nachwuchs ankündigt, gemeinsam mit Omas und Opas in den Kindershop gehen und alles rankaufen, was da rumsteht. Später merken viele dann wohl, dass sie schon vor dem Kind nicht Rad gefahren sind und es dann mit Kind doch deutlich bequemer mit dem Auto ist.

Jogging macht sowieso kein Mensch mti so einem Ding, aber die Option muss natürlich dazugekauft werden.
Für den Winter auf dem Dorf ist die Variante mit 3 großen Rädern jedoch gar nicht so schlecht. Auch wenn man nur spazieren geht und keinen Extremsport mit Kind vereinen muss.

Gruss
M. (deren Mopeds schon lange nicht mehr für 1000 Euro zu haben
sind, obwohl die mal neu nur 5000 Mark gekostet hatten
*seufz*)

Mein aktuelles Mopped ist leider auch deutlich teurer gewesen. Mein erstes (über 80cc) und bislang bequemstes Maschinchen hat jedoch umgerecht nur 225 Eur gekostet und fuhr bestens…

Gruß,
M.

Hallo,

wir haben einen Croozer , erst in der einzelnen, dann in der doppelten Variante. Unser Fahrradhändler vor Ort hat uns dann noch dazu geraten, Rollstuhlbereifung drauf zu ziehen, und damit kann man überall fahren, und auch joggen. Inlinern habe ich nie ausprobiert, das ist mir zu gefährlich.

Der Croozer ist sehr leicht, passt in unseren Kofferraum, was ganz praktisch für den Urlaub ist, und die beigelegte Kupplung passt an jedes Fahrrad ( wir haben 4, zwei hier und zwei am Wohnwagen, zwischen 20 Jahre altem Damenrad und neuestem MTB ist alles dabei).

Kosten neu so um die 400 Euro, kann man aber auch gut wieder weiter verkaufen.

lg

brenna

Hallo,

Skeptisch bin ich etwas, weil all diese Anhänger aussehen wie
neu. Bei mir sähe der wohl nach drei Monaten schon nicht mehr
so aus. Sind die dann vielleicht doch nicht so praktisch? Oder
weigern sich die Kinder?

Praktisch sind die Dinger, ich habe auch nicht erlebt, dass sich die Kinder weigern.

Sebastian

Hallo.

Irgendwie wundere ich mich etwas.
Der vorgeschlagene Burley Honey Bee kostet 399 Euro. Hat ein Walking Set mit dabei und wiegt auch nur 10,2 Kg.
Was spricht denn gegen den?
Gruß
Gerald

Hallo,

Den schau ich mir nochmal genauer an. Ich hatte jetzt erstmal nur gebraucht geschaut und hatte da Burleys gefunden die preislich auf dem Niveau lagen das Du mir als Neupreis nennst.

Gruss
M.