Hallo,
–>wo kann ich herausfinden, ob der Weltmarkt ohne Kinderarbeit noch funktionieren würde?
Klingt fast schon wie eine Unterstellung. Herausfinden kann man sowas sicher, wenn man sich einen Überblick verschafft, welchen Anteil Kinder an der Produktion/Wertschöpfung in den einzelnen Ländern haben. Möglicherweise kommt dann raus, dass die Weltwirtschaft auch ohne die weiterläuft, diese Staaten dann jedoch deutlich ärmer wären. Wichtig wären natürlich auch klare Definitionen/Abgrenzungen, wenn man sowas untersuchen will. Demgegenüber stehen vorgefertigte Meinungen, die man bestätigen will, einer objektiven Betrachtung oft im Weg.
–> um wie viel teurer ist fair hergestellte Kleidung im Schnitt?
Ab wann ist es fair?
–> kann ein durchschnittlicher europäischer Bürger sich dies noch leisten?
Ja.
bzw. wie viele Menschen sind von Billigklamotten abhängig?
Niemand. Allerdings kann es dann sein, dass es nicht mehr 50 neue Klamotten je Saison sind, sondern diese etwas länger halten müssen.
Grüße