Kindergeburtstag in Leipzig

Hallo!

Nach vielen Jahren Erfahrung mit Kindergeburtstagen gehen uns nun die Ideen aus. Nach zahlreichen Partys zu Hause u.a. Harry Potter Party, Gruselfest, Pyjamaparty, Wilde Kerle Fest … unternahmen wir die ersten Ausflüge das heißt wir erlebten nette Partys in der Garage bei einer Internetradio-Party und beim KAOS Verein. Doch nun fehlen uns die Einfälle unsere drei Kids sind mittlerweile 9,12 und 13.
Nun steht der 10 Geburtstag unseres Sohnes an und den 13. unserer Tochter müssen wir auch noch nachholen. Mein Kopf ist leer.
Hat hier jemand einen Vorschlag??? Es sollte etwas sinnvolles sein, also kein Mac Donalds, Kino, Bowling oder so. Wir sind auch bereit einige Kilometer zu fahren. So haben wir mal einen Geburtstag im Faszinosum in Borna und einen auf Schloss Neuenburg gefeiert. Doch was nun???
Ich freue mich auf neue Impulse.
Dankeschön
Liebe Grüße majala

Hallo majala,

hmm, Dir ist aber schon klar, dass das eine sehr vage Fragestellung ist. Zumindest ich fände interessant, in welcher Jahreszeit (Monat) die jeweiligen Geburtstage zu feiern sind. Ausserdem wäre für gute Tips wohl noch interssant zu wissen, was bei Deinen Kindern den akutell so „in“ ist. Handy? Internet? Skifahren? Baden? Grillen? Schnitzeljagd? Disco? Fasching? Ferner ist sicherlich auch wichtig zu wissen, was die ganze Sache denn kosten darf und wie Eure Transportmöglichkeiten sind. Oder anders gefragt: decken sich die Sitzplätze in allen Euren Autos mit der gewünschten Anzahl der Gäste, so dass ein „Autoausflug“ möglich ist?

Und last but not least - was meinen denn die beiden Geburtstagskinder dazu?

*wink*

Petzi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Im Porschewerk gibt´s Führungen, die sind gar nicht soo teuer, wäre evtl was für den Geb. eures Sohnes? Dann kann man ja den Rest des Geburtstags drauf abstimmen?

Hallo,
eine spannende Sache wäre vielleicht ein kleiner Kletterkurs. Die Halle in Leipzig bietet so etwas speziell für Kindergeburtstage an. Da hätten die Kinder ein wirklich aufregendes Erlebnis.
Schau mal unter:
http://www.kletterhalle-leipzig.de/kindergeburtstage…
viele Grüße
Regina

Hallo majala,

hmm, Dir ist aber schon klar, dass das eine sehr vage
Fragestellung ist. Zumindest ich fände interessant, in welcher
Jahreszeit (Monat) die jeweiligen Geburtstage zu feiern sind.
Ausserdem wäre für gute Tips wohl noch interssant zu wissen,
was bei Deinen Kindern den akutell so „in“ ist. Handy?
Internet? Skifahren? Baden? Grillen? Schnitzeljagd? Disco?
Fasching? Ferner ist sicherlich auch wichtig zu wissen, was
die ganze Sache denn kosten darf und wie Eure
Transportmöglichkeiten sind. Oder anders gefragt: decken sich
die Sitzplätze in allen Euren Autos mit der gewünschten Anzahl
der Gäste, so dass ein „Autoausflug“ möglich ist?

Und last but not least - was meinen denn die beiden
Geburtstagskinder dazu?

*wink*

Petzi

Hallo Petzi, Regina und Becki!

Danke für Eure Antworten.
Das mit dem Klettern ist ne gute Idee, und das Porschewerk macht auch Führungen das wusste ich nicht, werde ich aber auf alle Fälle versuchen.
Petzi du hast Fragen- hier kommen die Antworten.
Die beiden Geburtstage finden im November statt. Die Große hat eigentlich im Mai, mussten wir aber leider verschieben.
Interessen der beiden ?
für die Große :
-Tanzen ( hatte bei einem Tanzstudio nachgefragt, ob die mit den Mädels einen Tanz einstudieren, kostet aber für 1 1/2 Stunde 95€)
-Theater ( hatte beim Theater der Jungen Welt wegen einer Führung angefragt, das wäre auch alles klar gegangen, aber zur Zeit sind Werkstatttage und im November kommen nur Stücke für Kleine)
-junge Mädchenkram eben…:smile:

der Kleine ( auweia, hoffentlich liest er es nicht,schließlich wird er schon 10!)
-Autos
-Fußball
-Pfadfinder
-Fahrrad
-Sport im Allgemeinen.

Transportmöglichkeiten haben wir genügend. Alle Gäste würden in unseren Autos unterkommen. Es sind jeweils ungefähr 8 Kids.
Ja was sagen die Kids dazu??? Sie wünschen sich wie jedes Jahr einen tollen Geburtstag und lassen sich wie jedes Jahr überraschen.
Der Kleine würde am liebsten Go-Kart fahren, aber das macht sein Kumpel nun und mir war es zu teuer.
Nun sind wir bei den Kosten. Ich denke so 50-60 €uro sind okay, wobei ich bei einem Spitzenausflug nicht noch die Fahrtkosten extra rechne.
Ich hoffe meine Anfrage ist nun klarer.
Vielen Dank
majala

Hallo majala,

verstehe ich das richtig, dass Ihr Eltern die Geburtstage der Kinder organisiert? Und wenn das ne Familientradition ist, möchte ich da auch gar nicht dreinreden. Aber ich fand das als Kind immer toll, an der Planung beteiligt zu sein…

November ist natürlich blöd - da kann man echt nix für draussen planen… Sprich alles was mit Schnitzeljagd und so zusammenhängt ist nix.

Was ich aber auch bei schlechtem Wetter gut finde ist so eine Stadtralley. Dazu werden die Kinder in Gruppen von ca. 3 Leuten durch die Stadt gejagt und müssen Fragen beantworten wie:

  • Wie hoch ist das Denkmal im Ort? (natürlich erstmal irgendwo Massband und Leiter ausleihen)
  • Wie alt ist die grosse Glocke in der Kirche?
  • Wer hat das Bild am Rathaus gemalt?
  • Wie heisst der Lehrling vom Metzger Huber?
  • Schubkarrenrennen auf Zeit
    Je nachdem halt, was für ein Wochentag ist und was bei Euch in der Stadt so interessant ist :wink:

Dort integrieren oder als eigenes Spiel könnt Ihr auch „Hans im Glück“ machen. Da kriegt die Kindergruppe ein Ei und muss versuchen, das gegen was möglichst wertvolles einzutauschen.

Das kann natürlich im Fall Deines Sohnes mit Fahrrädern stattfinden, das hätte den Vorteil, dass Ihr die Ralley etwas grossräumiger planen könnt. Wenn Pfadfinder aktuell sind, ist vielleicht Orientierung mit Kompass und so interessant?

Für die Tochter wird’s schwieriger. Werden denn auch Jungs im erlauchten Kreis der Gäste zu finden sein? Dann ist sicher eine Disco keine schlechte Idee. Oder - wenn’s nur Mädels sind - vielleicht eine Schminktante? Ein Besuch im Erlebnisbad?

Ansonsten klingt die Jahreszeit natürlich nach Halloween und entsprechend gearteten Grusel-Kürbis-Partys. Wäre das eventuell was?

Oder irgendeine Farbe als Motto? Sagen wir mal das Motto sei „gelb“ (bei „blau“ wäre ich vorsichtig *fg*), dann wäre die Dekoration gelb, das Essen (Mais, Pommes etc.) auch.

Oder ein Land? Je nachdem wo halt die Träume der beiden Kinder hingehen…

Oder eine DVD-Orgie? Gerade für die Tochter mit Tanzfilmen?

Was mir noch einfällt: es gibt doch diverse TV-Krimis die in Leipzig stattfinden. Ich weiss nicht, ob es sowas gibt, aber vielleicht wäre eine Führung durch die Studios möglich?

Wie schaut’s denn aus mit Basteln? Keine Ahnung, was in dem Alter grad „in“ ist - es gab doch vor einiger Zeit mal diese unaussprechlichen Armbänder. Irgendsowas?

So, das wäre das was mir spontan eingefallen ist. Hilft das irgendwie weiter? Sonst sag nochmal Bescheid.

*wink*

Petzi

Grübel…Grübel…
Hallo Petzi!

Als erstes Danke!!!
Ja es ist sozusagen Tradition, dass ich mir mit meinem Mann das Hirn zerbreche, was wir an diesem besonderen Tag machen.
Wir geben uns aber auch besondere Mühe, kannste glauben.
Schnitzeljagd??? Hatten wir schon. Erinnere mich nicht daran. Die Kids waren soooo schnell. In Null Komma nix hatten die mich ein.Und ich hatte vor lauter Schreck ne Station vergessen. Nie wieder!
Pfadfinder…ja ist aktuell, aber die machen jetzt ihren ersten Ausflug in die Wildnis mit Übernachtung, also das wäre dann doppelt, gemoppelt.
Rallye! Hatten wir schon in zwei Varianten. Einmal mit Fotos. War cool, wir haben den gesamten Ort einbezogen. Die zweite Variante haben wir als Stadtrallye übers Rathaus gebucht und haben den Stadtlöwen gesucht. Klasse!
Gruselparty gab es voriges Jahr. Im Flur war ein riesiges Spinnennetz gespannt, ich hatte mit meiner Freundin stundenlang Schnüre gespannt und mit Tesa angeklebt und die Gruselstrecke in der Stube erst, unter der Decke lag mein Mann, mit einer gefrorenen Hand in der Hand. Nur so als kleiner Ausschnitt.
Schminktante, gute Idee…eine Freundin hat mal Kosmetikerin gelernt, aber das hebe ich mir dann doch für den 14. auf.
Farbenparty…da fehlen mir im Moment die Ideen.
Eine Führung durch den mdr, werde ich versuchen.
Beim Porschewerk habe ich angefragt, aber die sind bis 2007 ausgebucht :frowning:
So hochgerechnet hatten wir schon 31 Geburtstage…nun sind die Ideen alle, aber vielleicht konnte sich jemand paar Ideen mopsen.
Ich gebe trotzdem nicht auf.
Weiter geht die Suche.
Gruß majala

Hallo majala,

na, Du machst’s einem ja echt nicht leicht *seufz*

Schreib doch mal, in welche Richtung es denn so gehen soll…
Spontan fällt mir noch ein, dass vielleicht eine Führung in der Oper „hinter den Kulissen“ vielleicht interessant ist?

Oder eine Ralley durch den Zoo. Achja, ich würde das nicht als klassische Schnitzeljagd machen, sondern eher als „Fragebogen“, der zu beantworten ist. Dann ist’s nicht schlimm, wenn die Kiddies zu schnell sind *fg* Die bieten dort sogar was an: http://www.zoo-leipzig.de/index.php?strg=18_38&baseI…&

Oder ist um diese Zeit vielleicht grad ein Zirkus bei Euch, wo man hinter die Kulissen schauen könnte?

Zu der Farbenparty: Sagen wir mal, das Motto sei „gelb“. Dann wird natürlich der Partyraum gelb dekoriert. Sonnen, Luftballons, Lampions, Lampen etc. Gelbe Leintücher sind vielleicht hilfreich um sonstige Einrichtungsgegenstände zu tarnen. Zu Essen gibt’s natürlich auch nur gelbes Zeug: Maiskolben, Vanillepudding, Pommes, Zitronenlimo etc. Notfalls mit Lebensmittelfarbe nachhelfen *fg* Idealerweise kommen die Gäste dann auch entsprechend gekleidet. Allerdings ist das eher ein Motto als ein vollständiges Unterhaltungsprogramm.

Ähnliches könnt Ihr auch für ein Land machen - dann habt Ihr auch gleich die Musikauswahl :wink:

Beim Porschewerk habe ich angefragt, aber die sind bis 2007
ausgebucht :frowning:

Dann buch gleich mal für nächstes Jahr *fg*

Wie gesagt, sag mal in welche Richtung es gehen soll? Oder was in vergangenen Jahren gut angekommen ist…

*wink*

Petzi

Moin Majala,

vielleicht findest Du ja hier noch etwas, was Dich auf eine Idee bringt: http://www.kinder-kalender.de/kinderkalender-Leipzig…

Kennst Du den Kletterturm im Leipzig? Da können auch Kindergeburtstage gefeiert werden. http://www.kletterturm.info/

Das Druckkunst-Museum hat im Sommer Kinderkurse angeboten; vielleicht machen die das auf Anfrage ja auch für kleinere (Geburtstags)Gruppen. Hier in Hamburg war ich im Museum der Arbeit und da darf man auch alles ausprobieren und ich fand es toll :smile: http://www.druckkunst-museum.de/de/indexframe.html

Wenn Du doch noch mal eine Ralley machen willst, hast Du hier schon einen fertigen Entwurf: http://www.lts-leipzig.de/cs/click.system?navid=1175…

Und ward ihr hier schon mal? Für November und schlechtes Wetter vielleicht eine gute Idee.
EuroEddy´s FamilyFunCenter Leipzig - … der große Hallen-Abenteuerspielplatz in Sachsen!
http://www.euroeddy-leipzig.de/

Viele Grüße Stefanie

Hallo Stefanie!

Danke!
Es tut gut solche Experten zu finden.
Nun zu deinen Vorschlägen:
Kletterturm ist in der näheren Auswahl.
Euroeddy…ich wag es mir ja kaum zu sagen, aber wir wohnen dort um die Ecke und das ist mittlerweile kein Event mehr. Sorry!
Druckmuseum, nicht ganz so die Richtung ich glaube so gern sind sie nicht die Bastler.
Das mit der Rallye haben wir schon mal gemacht, nämlich die Löwenjagd.
Ich suche weiter.
Vielen Dank für deine Mühe!
Danke,Danke,Danke
majala

Du bist ja so geduldig
Hallo Petzi!

Du gibst dir solche Mühe, unbezahlbar. Danke!!!
Zoo…ich wag es mir kaum zu schreiben, hatten wir schon…zwar in Berlin, aber mit Elefantenstreicheln.
Farbenparty…naja…mir fehlt da wahrscheinlich die Vorstellung, was man dann mit den Kids macht.
Porsche antwortet nicht auf meine Bestellung für 2007 :frowning:
der mdr übrigens auch nicht.
Werde nun sämtliche Kultureinrichtungen noch mal abklappern, auch die Oper.
Habe auch schon ne neue Idee für 2007:
http://www.fbe-bahn.de/draisinen.htm
find ich gut, aber eben nicht so November tauglich, aber für die kommenden Geburtstage schonmal ne Idee.
Ich halte euch auf dem laufendem.
Gruß majala