Hi,
Welche Werte soll ich denn vermitteln wenn nicht die dich ich
hege? Religion gehört mit zu meinen Werten! WOnach soll ich
denn ausortieren?
Ich respektiere deine Meinung versuche lediglich sie zu
verstehen das ist alles! *g*
Ich versuch es Dir an einem Beispiel zu erklären:
„Du sollst anderen nicht ihr Eigentum wegnehmen, weil es nicht Recht ist und weil Du auch nicht möchtest, daß man Dir Deines nimmt!“
wäre zum Beispiel ein relartiv neutraler Grundsatz.
„Du darfst nicht stehlen, weil das eines der zehn Gebote Gottes ist!“
wäre religiös, hier bspw. christlich (oder jüdisch, im Islam gibt’s sicher ähnliches etc.)
Siehst Du den Unterschied?
Ich habe ja auch in meinem Ausgangspostig gefragt ob das für
nötig gehalten wird.
Ich persönlich bin davon überzeugt, daß Deine Kinder diesen Lebensbreich der Welt- und Wertebilder ziemlich sicher ganz allein entdecken werden und von sich aus auf Dich zukommen.
Natürlich kannst und sollst Du auf ihre Fragen antworten und natürlich kannst und sollst Du auch nicht verschweigen, daß es Religionen gibt, welche es alle so gibt und wie die das konkrete Thema jeweils sehen. Aber lass Deine Kinder doch ihr Interesse daran selbst finden - oder auch eben nicht.
Am wirksamsten ist es doch sicherlich, ihnen ein paar Bröckchen hinzuwerfen und dann ihre Neugier den Rest erledigen zu lassen - bestimmt besser, als wenn Du ihnen das vorkaust.
Nein es gibt inzwischen historisch unterlegte fakten wie diese
Religion praktiziert wurde
Tatsächlich? Hast Du da ein paar gute Quellen? Das interessiert mich durchaus.
Malte