Kinderporno und Internetprovider

Hallo Politikinteressierte,

aus dritter Quelle habe ich gehört, daß die Bundesregierung (deshalb schreibe ich hier unter Politik) den Provider AOL gebeten/aufgefordert hätte, Beiträge mit Darstellungen von Kinderporno nicht zuzulassen.

Dazu zwei Fragen:

  1. Ganz wichtig: ist was daran an diesem Gerücht und kann es jemand besser formulieren als ich es gehört habe? Ich entschuldige mich, wenn ich etwas weitergegeben habe, was nicht stimmt.

  2. Ist es für einen Provider möglich, mit im Verhältnis stehenden und zumutbarem Kostenaufwand, unerwünschte Beiträge herauszufiltern?

Grüße Rudolf

hallo, Rudolf,
wird schon seit längerem gemacht. Alle europäischen und amerikanischen Suchmaschinen filtern Kinderpornos heraus. Es ist teilweise sehr einfach: bevor die Seite weitervermittelt wird (an den Surfer) werden keywords abgefragt: Lolita, Loli, Lo, Kinder, usw. Es ist eine ganze Latte. Das Problem ist nur, mit dem Keywords auf dem laufendem zu sein. Denn die Pornoindustrie erfindet immer neue Wörter. Deswegen ist es für den intensiv Suchenden immer noch möglich, Kinderporno zu finden. Die Suchmaschinen sind auf die Mithilfe der Internetnutzer angewiesen. Es gibt mehrere Homepages, die diese Hinweise sammeln.
Doch bitte: nicht als Beweis einen Kinderporno downloaden. Das ist schon strafbar. Solltest Du so eine Site finden, dann melde die Adresse den Suchmaschinen. Das kannst Du ganz anonym machen. Brauchst also keine Angst zu haben, dass Du dafür als K.Pornonutzer verwechselst wirst.

Grüße
Raimund

Und auch gleich
…an die LKA´s
Hi raimund, hallo Rudolf

derartige Seiten sollte man auch unbedingt an die Landeskriminalämter weitermelden, Teiweise machen die dann zusammen mit den Providern Fangschaltungen und heben ganze Kinderpornoringe aus…
dadurch erwischt man wenigstens ab und zu mal einen Arm des Kraken…

Kinderpornographie ist das einzige Internetverbrechen, das wirklich weltweit verfolgt wird, selbst im hintersten Anarchistan!
wenigstens etwas…

Siehe z.B. LKA Bayern:
http://www.polizei.bayern.de/schutz/kriminal/kinder/…

Die anderen LKA´s sollten ähnliche Einrichtungen haben…
Hinweise können natürlich auch anonym gegeben werden…

Gruß
Mike

Kinderpornographie ist das einzige Internetverbrechen, das
wirklich weltweit verfolgt wird, selbst im hintersten
Anarchistan!
wenigstens etwas…

aber war kinderpornographie in japan nicht bis vor wenigen jahren erlaubt bzw. nicht verboten? ich glaube mich zu erinnern, mal ne meldung gehört oder gelesen zu haben, daß „… nun auch japan kinderpornographie per gesetz verbietet“.

gruß

michael

Hallo Raimund, Mike und Michael,

da liegt ein Mißverständnis vor. Ich habe keinen Kinderporno Beitrag gesehen, den ich an irgendjemanden melden könnte.

Ein Freund hat von AOL eine CD bekommen, mit einem Angebot, billig oder sowas. Er könne diese CD auch an einen Freund weitergeben.

Ich glaube, daß AOL ein gutes Menü hat und wollte das einmal ausprobieren.

Nun sagte mir jemand, daß… (siehe meine Fragen)

Falls das stimmt und AOL Kinderpornos „fördert“ möchte ich mit dem Verein nichts zu tun haben. Wenn meine Information falsch ist, möchte ich AOL nicht schädigen.

Nochmals bitte um Aufklärung, Grüße Rudolf.

Hallo Ruba
es ist für einen Internetprovider faktisch unmöglihc, Kinderpornographische Inhalte zuverlässig mit technischen Methoden aufzuspüren, alle Beiträge und gehosteten Pages manuell durchzugehen würde jeden Rahmen sprengen.
ALLE Provider sind somit auf die Mithilfe der User angewiesen.

Die Aussage über AOL kommt vermutlich daher, das das BKA AOL aufgefordert hat, IP-Adressen von Internetusern herauszugeben, die versuchten, auf eine Kinderpornographische Seite, Die bei T-Online (!) gehosted wurde, zuzugreifen. die Polizei hat da eine „Fangschaltung gelegt“ *GGGG*.

AOL ist dieser Aufforderung nachgekommen. (Die wissen ja nicht, wer auf weche Fremdseiten zugreift…)

Jeder Webhoster hierzulande (und auch anderswo), der auch nur den Anschein erweckt, Kinderpornographisches material auf seinen Servern auch nur zu dulden, bekommt ganz erheblichen Ärger… das kann sich keiner leisten.

Ich glaube, bezüglich dieses Sachverhaltes kannst Du bei AOL ganz beruhigt sein.

Gruß
Mike

aber war kinderpornographie in japan nicht bis vor wenigen
jahren erlaubt bzw. nicht verboten? ich glaube mich zu
erinnern, mal ne meldung gehört oder gelesen zu haben, daß
„… nun auch japan kinderpornographie per gesetz verbietet“.

Hi Michael

richtig, japan verbot als meines Wissens letztes land auf Gottes weitem Erdboden die Kinderpornographie explizit erst 1999
(unglaublich, eigentlich…)
Vorher wurde Sie bei andern Sexualstraftatsbeständen mit berücksichtigt… aber nicht besonders wirksam.

Gruß
Mike

Hallo Raimund, Mike und Michael,

da liegt ein Mißverständnis vor. Ich habe keinen Kinderporno
Beitrag gesehen, den ich an irgendjemanden melden könnte.

Ein Freund hat von AOL eine CD bekommen, mit einem Angebot,
billig oder sowas. Er könne diese CD auch an einen Freund
weitergeben.

Ich glaube, daß AOL ein gutes Menü hat und wollte das einmal
ausprobieren.

Hallo RuBa
vor Kinderpornos brauchst Du keine Angst haben, AOL ist seriös, die Software hat aber die unangenehme Eigenschaft, alle anderen DFÜ-Verbindungen zu überschreiben, eine echte Frechheit.
Kann Dir also passieren, daß Du nach der Installation von AOL mit Deinem Provider nicht mehr ins Internet kommst.
Überleg Dir das lieber noch mal, bei mir kommt AOL nie wieder auf die Platte, auf den Ärger kann ich verzichten.
Gruß
Rainer

richtig, japan verbot als meines Wissens letztes land auf
Gottes weitem Erdboden die Kinderpornographie explizit erst
1999

ich sah einmal eine reportage ueber japan. dort ist es normal,
dass schulmaedchen aelteren maennern ihre dienste anbieten, um
‚erfahrungen‘ zu sammeln. es wundert mich nicht, dass dort
kinderprono erlaubt ist bzw. erst kuerzlich verboten wurde.