Kinderpsychotherapie

Hallo,
mal eine Frage zu Kinderpsychotherapie.

Wie abstrakt können Kinder denken? bzw. wie abstrakt denken Erwachsene, wenn sie Bilder von Kindern deuten?

Beispiel:
Eltern sind geschieden. Mutter hat einen neuen Lebensgefährten. Kind (8 Jahre) wohnt bei der Mutter mit Partner (mit dem sich das Kind übrigens bestens versteht!)

Kind soll nun seine Familie malen.
Zuerst malt er die Mutter als Eule,
2. den leiblichen Vater als Giraffe
3. sich selbst als Kamel
4. den neuen Partner der Mutter als Fisch.

Was deutet Ihr da rein, bzw. gibt es überhaupt was zu deuten?

Einen Hinweis habe ich noch: „Stiefvater“ isst keinen Fisch.

Ist kein Witz - ich will wirklich wissen, was ihr denkt!

Chrisma

Hallo Chrisma,

klar wäre es möglich, die Symbole des Bildes als Archetypen zu deuten. (So steht z.B. die Eule für Weisheit; das Kamel für Geduld, Ausdauer; der Fisch symbolisiert das Unbewusste,…), entsprechend der Möglichkeiten in der Traumdeutung.
Es heißt, dass die Menschen seit Jahrtausenden den Symbolen den selben Sinn zuordnen, somit ist dieser uns inneliegend und dem Kind genauso vertraut wie dem Erwachsenen. (Aus dem selben Grund sind Kinder auch in der Lage, den tieferen Sinn von Märchen zu verstehen, natürlich ohne ihn in Worte fassen zu können.)
Ich persönlich analysiere weder Kinderbilder noch Träume nach den archetypischen Deutungen, sondern mir ist es wichtig, was die betreffende Person selbst in ihrem Bild sieht/ wie sie es versteht/ was sie damit verbindet.

Hinsichtlich Kinderbildern ist es aussagekräftig, wie und wo die entsprechenden Motive auf das Papier gemalt werden.

Welches Tier ist wie groß im Vergleich zu den anderen?
Wie stehen die Tiere miteinander in Bezug, in Bezug zum Kamel?
Ist das Bild einfarbig, bunt? Mit hellen oder dunklen Farben gemalt?
Wo auf dem Bild befinden sich die jeweiligen Tiere? Im Vordergrund? In die Ecke gequetscht?
etc.

ich will wirklich wissen, was ihr denkt!

Ich denke, dass man ein Kinderbild auf jeden Fall interpretieren kann. Aber dazu muss man sowohl das Bild sehen als auch die Möglichkeit haben, mit dem Kind über das Bild zu sprechen :smile:

Liebe Grüße
jeanne