Kinderreim zum Thema 'Essen'

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Kinderreim.

Ich würde ihn gerne vor dem Essen sprechen. Es wäre schön, wenn die Kinder dabei irgendwas mit den Finger macht könnten. Also ein Fingerspiel, dass sich reimt und zum Essen passt. Bisher sagen wir immer: Erde die uns dies gebracht, Sonne die es reif gemacht, liebe Sonne, liebe Erde euer nie vergessen werde." Aber dabei halten wir uns „nur“ an der Hand. Ich hätte gerne was, wobei die Kinder auch was machen müssen.

Vielleicht kennt ja einer nen schönen Spruch.

Vielen Dank und schönen Tag

Lulea

Das ist der Daumen
-Der schüttelt die Pflaumen

-Der hebt sie auf

-Der bringt sie nach Haus

-Und der kleine Finger isst sie alle auf

Oder so ähnlich. Bißchen her, das.

Herzliche Grüße

Annie

Man kann zumindest Bewegungen dazu erfinden, was auch häufig gemacht wird undist der Klassiker unter den Kindertischgebeten:

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir , hast auch unser nicht vergessen, Lieber Gott wir danken Dir.

Gruß,
Alexandra

http://www.kleinkind-online.de/seiten/fingerspiele/i…

Schau mal hier sind noch mehr Reime - der mit dem Apfel passt vielleicht?

der Klassiker
Hallo,

bei uns fassen sich alle an den Händen und sagen laut ‚piep piep piep - guten Appetit‘. Kann noch ergänzt werden durch ’ wir ham’ uns alle lieb’.

Ansonsten schau mal hier:

http://www.volksliederarchiv.de/kinderreimethema-12…

Viele Grüße von Suse

‚Mit Fingerchen‘
Hallo,

meine Tochter fand dieses kleine Liedchen immer ganz toll:

„Mit Fingerchen, mitFingerchen, mit flacher flacher Hand.
Mit Fäusten, mit Fäusten, mit Ellenbogen klatsch klatsch klatsch.“

Dazu sollten die Kinder immer mit dem besagten Körperteil (vorsichtig!) auf den Tisch trommeln. Allerdings weiß ich gerade nicht, wie ich Dir die Melodie zeigen soll (grübel)… Aber kannst Dir ja eine ausdenken oder es einfach im Rhythmus sprechen. Danach haben wir immer den Spruch „Piep piep piep, wir ham uns alle lieb. Jeder esse was er kann, nur nicht seinen Nebenmann. Haut rein!“ aufgesagt.

Liebe Grüße

Zzzilly

Hallo Annie

Hast es aber noch gut in Erinnerung.

100 Punkte

Gruss
HaegarCH

Hallo Zzzilly,

meine Tochter fand dieses kleine Liedchen immer ganz toll:

„Mit Fingerchen, mitFingerchen, mit flacher flacher Hand.
Mit Fäusten, mit Fäusten, mit Ellenbogen klatsch klatsch
klatsch.“

Das kenn ich so:
Mit Fingerlein, mit Fingerlein, mit flacher, flacher Hand.
Mit Fäusten, mit Fäusten, mit Ellenbogen dann.
Leg die Hände auf den Kopf, form daraus nen Blumentopf.
Leg die Hände zu ner Brille, seid einmal ein wenig stille - Psssssst.
Wir schießen mit Melonen, mit Erbsen und mit Bohnen.
Piff, paff, puff.

Die einzelnen Objekte werden mit den Händen nachgeformt. Bei Interesse kann ich die Melodie notieren.

Außerdem noch sehr beliebt.
Rühre, rühre, Grützchen fein, für das Zwergelein (dabei mit dem Zeigefinger in der Handfläche der Linken rühren):
Der kriegt was ab (Daumen, dabei schmatzen)
Der kriegt was ab (Zeigefinger etc.)
Und der Kleine Wutzl… oh es ist gar nichts mehr übrig. Nochmal rühren.
Und wieder von vorne.

Schöne Grüße
Andrea
der kriegt

1 Like

Kinderbuch (mit Fingerpuppen) ‚Zappelfinger-Spaß‘
Hallo senftube,

ich habe recht früh meinem Sohn folgendes Buch gekauft:
http://www.amazon.de/Zappelfinger-Spa%C3%9F-kreative…

Es hat drei Fingerpuppen (auf dem Bild zu sehen) und die sind nun schon seit 2 Jahren immer mal wieder altersgemäß aktuell :smile: Sehr schöne Sachen drin.

Daraus ist folgender Reim:

Zehn kleine Fische
schwimmen heut zu Tische

(Alle Anwesenden „schwimmen“ mit ihren Fingern auf dem Tisch)

Reichen sich die Flossen,
dann wird kurz beschlossen:

(alle geben sich die Hand)

jetzt nicht mehr zu blubbern,
stattdessen was zu futtern.

Drum singen alle mit:
Guten Appetit!

Liebe Grüße, Dany

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir ,
hast auch unser nicht vergessen, Lieber Gott wir danken Dir.

Hallo Alexandra, wir sind ein absolut überzeugter nicht christilicher Haushalt. Darum kommt beten für uns nicht in frage :smile:
Trotzdem vielen Dank,
Gruß Lulea

Gruß,
Alexandra

Hallo,

ja das ist ein netter Spruch. Und er ist nicht so lange, als dass ich ihn mir nicht merken könnte.
Werde mir das Buch mal anschauen,

vielen Dank

Lulea