Kennt jemand eine Software für Windows, mit der man mehreren Kindern unterschiedliche Zeiten am Computer einstellen kann, zu denen sie den Computer nutzen dürfen?
Die ganzen bekannten „Parental Control“ Programme wie NetNanny müssen leider jährlich bezahlt werden und sind mir vom Datenschutz suspekt, weil sie die komplette Internet-Aktivität in die USA übertragen, damit die Eltern auf deren Servern darauf Zugriff haben. Und die NSA natürlich auch.
Optimal gelöst ist das bei der FritzBox, bei der man sogar Einmal-Codes ausdrucken kann, um dem Kind dann noch etwas mehr Zeit einzuräumen, wenn es z.B. sein Zimmer aufgeräumt hat. Die Zeitkontrolle ist uns am wichtigsten und die sollte nicht nur das Internet überwachen, sondern jegliche Computernutzung.
Vorweg:
Meine Lösung ist nicht das, was du suchst, sauteuer und schwer einzurichten.
Ich habe das bei einer Familie so gelöst, dass ich einen WLAN AccessPoint vier „logische WLAN“ bilden lasse (Nennt sich Mulit-SSID). Jedes der drei Kinder hat sein eigenes WLAN, seinen eigenen Schlüssel, zudem sorgt ein MAC Adress-Filter für einen Schutz vor Benutzung des jeweiligen WLAN vom anderen Kind. Jedem WLAN sind automatische An- und Abschaltzeiten vorgegeben, für jeden Wochentag einstellbar.
Die Eltern haben auf dem Handy zwei Buttons für jedes WLAN, können also unabhängig von den Schaltzeiten jedes WLAN an- oder ausschalten.
Das würde auch für kabelgebundene Geräte gehen, hier würde man halt Ethernetports zeitsteuern oder ins Routing eingreifen.
Zeitbasierte Volumina - hmm, da wüsste ich jetzt nicht aus dem Stegreif, wie das lösbar wäre.
Nötig war ein professioneller WLAN AccessPoint (hier: Ein L-321agn), zudem ordenltich Kenntnisse, denn man greift über das SSH-Protokoll direkt auf die Menüstruktur des AP zu.
Nachdem ich verschiedene Programme ausprobiert hatte, bin ich bei einer kostenlosen Software hängengeblieben. Microsoft Family oder so ähnlich. Da kannst du für jeden Benutzer separate Zeiten einstellen.
Gruß,
Dirk
…
Voraussetzung ist Windows 10. Außerdem muss man ein Microsoft-Konto haben.
Aber dann ist die Bedienung ganz einfach.
Zur eingestellten Uhrzeit fährt (nach vorheriger Warnung) der Rechnet runter.
Das ist wirklich gut gelöst, dass man bei der „Salfeld Kindersicherung“ ein Zeitkonto hat, das sich z.B. mit einem Vokabeltrainer-Programm wieder aufladen lässt. Aber wahrscheinlich reicht es dann, wenn die Anwendung geöffnet und im Vordergrund ist. Oder überwacht er dann auch die Tastatur/Mausaktivität?
Danke für den Tipp. Ich wusste noch gar nicht, dass das seit Windows 7 bereits eingebaut ist und sich mit einer kostenlosen Software noch erweitern lässt. Frag sich nur, ob man die Windows Live Essentials überhaupt noch installieren kann, weil Windows Live (MSN) doch schon länger eingestellt wurde.
Muss ganz ehrlich sagen diese Windows Software taugt meistens nicht bzw die Kinder kriegen es raus es zu übergehen. Nimm lieber eine Fritzbox die kann das besser und die Kinder kommen nicht dran