Hi!
Was ich Dir nun schreibe ist sicherlich nicht das, was Du hören möchtest, aber ich kann es mir nicht verkneifen.
Wer heute auf deutschen Straßen mit dem Trabant unterwegs ist, muss schon sehr mutig sein. Wer darin auch noch seine Familie transportiert, handelt m.E. fahrlässig.
Wer argumentiert, dass es „in der DDR auch funktioniert hat“, dem sei gesagt, dass nun dreimal so viele und doppelt so schnelle Autos auf allein ostdeutschen Straßen unterwegs sind und somit das Unfallrisiko exponentiell angestiegen ist. Mit einem Trabant ist man bei einem Crash immer der Verlierer.
Mein warmer Tip: besorge Dir einen Mercedes aus der Serie W123. Einen ordentlichen 200 mit Gurten hinten (wenn Du einen von 1976/1977 findest, der ja bald H-Zulassung bekommen kann und somit ca. 400 Euro p.a. Steuer und Versicherung kostet, kannst Du hinten leicht Gurte nachrüsten) findet man für 1.000 - 2.500 Euro.
Wenn es daran hakt, fahre Bahn.
Grüße,
Mathias