Kindersicherung - offene Treppenstufen

Hallo,

wir haben eine Wangentreppe aus Holz mit offenen Stufen. Und einen kleinen Welteroberer!
Da man bei den offenen Stufen theoretisch und auch praktisch durch die Lücke runter in den Keller fallen kann, brauchen wir für die ersten Stufen eine Sicherung. Aber irgendwie sind wir etwas ratlos, was man da am besten macht. Wir haben nicht so die richtige Idee.

Wer kann uns weiterhelfen? Welche Lösungen kommen in Frage?

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal vorab,
Salbei

Hallo,
es gibt doch solche Teleskopstangen für Duschvorhänge, die man zwischen zwei Wände klemmt. Vielleicht würde das funktionieren, diese einfach zwischen die Wangen und Stufen klemmen. Müßte gehen.
Hab es aber selbst nicht probiert, die Idee kam mir gerade.
Bitte schreibt mir wenn es geklappt hat, bekomme demnächst auch Nachwuchs.

Liebe Grüße
C.

Hallo,

habe mich diesbezüglich auch mal informieren müssen und bin über den Begriff „Baurechtsleisten“ gestolpert. Diese Holzleisten (sinnvollerweise in der Holzoptik der Treppenstufe) wird unter die Vorderkante der Stufe geschraubt(?), um den lichten Abstand zwischen den Stufen zu verringern (habe irgendwas von 10 oder 12 cm im Kopf).

MfG
Thomas

Die Idee ist gar nicht schlecht, da man nix schrauben muss. Da die Treppe ganz neu ist, wir sind vor 2 Monaten eingezogen, würde es mir weh tun, etwas zu schrauben. Es muss ja nur für die nächsten 2 Jahre sein.

Werd ich mal schauen, ob es für unsere Größe etwas gibt.

Bin trotzdem noch für andere Vorschläge offen…

Grüßle, Salbei

…kauf eine Katzensprungnetz und mache dieses mit Kabelbindern fest. Das ist eigentlich, wenn Du es gut von Stufe zu Stufe spannst ausreichend. Zusätzlich kann man hiermit auch das Geländer ggf. sichern.

Viel Spaß beim Basteln ;o)
Alexandra

Ein was?

…kauf eine Katzensprungnetz

Das kennt noch nicht mal Tante Guugel, was soll das sein?

Gruß
Stefan

So ein Netz, welches man vor den Balkon machen kann, damit die Katzen nicht abstürzen - gibt es im Zoofachgeschäft. Die netze sind relativ stabil - halten so ein Kind also aus und lassen sich problemlos verarbeiten und anschließend auch wieder entfernen.

Jetzt ne Idee was ich meine?

Lieben Gruß!
Alexandra