Kinderwagen Lenkung?

Hi,

nachdem ich mich hier ja schon über die richtig Bereifung informiert habe, kommt nun die Lenkung an die reihe.

Nun da gibt es einmal die Kinderwagen mit 3 Rätern, dann die mit 4 (sind die alle Ohne Lenkung?) und die wagen mir 4 kleineren Reifen Vorne.

Tja welche Bauart ist denn nun vorteilhaft?

cu Naseweis

Hallo,

ein Dreirad würde ich nicht kaufen, da sie meinem Empfinden nach sehr unstabil sind und eher zum Kippen neigen.

Es kommt natürlich auf den Einsatzbereich an. Und kam es drauf an möglichst überall fahren zu können. Also waren große Räder (mit Luftreifen) schonmal Voraussetzung. Die meistn dieser Wägen lassen sich dann aber schlecht lenken, da sie starre Achsen/Radaufhängungen haben.

Wir haben deswegen den Mutsy Urban Rider gekauft. Der hat im Fahrgestell ein Gelenk und lässt sich mit einer Hand um engste Kurven manöverieren. Hat große Räder und ist sehr stabil. Der fährt quasi überall.

Haelge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi naseweis,

ich denke das ist pure geschmackssache, das kommt immer auf die person an wie sie mit was klar kommt.

fahr doch einfach mal in den nächsten babyfachmarkt und fahr die verschiedenen modelle ein wenig im laden spazieren. dann bekommst du doch schon mal ein gefühl dafür womit DU am besten klar kommst und kannst die wahl schon mal etwas einengen.

viele grüße
whitby

Wir haben uns für einen Wagen mit 4 Rädern, jedes Rad klein und doppelt, entschieden.
Die zwei vorderen Räder lassen sich nur leicht einschlagen und nicht richtig lenken.
Für 4 Räder, weil der Wagen auch dann nicht so leicht umkippt wenn das Kind über die Ecke aussteigen will. Die zwei vorderen Räder nicht voll lenkbar, weil der Wagen dann nicht, wenn das Kind sich bewegt, unbeaufsichtigt, nicht so schnell in den Graben fährt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wir haben einen Hartan mit 4 festen Rädern.

Im Sportwagen haben wir mit Schwenkrädern.

Im Kinderwagen hätte ich auch gerne Schwenkräder genommen, aber meine bessere Hälfte wollte dies nicht.

Ansonsten kann ich Schwenkräder nur empfehlen.

Grüße

Thomas

Hallo,
zu unserer Kinderwagenzeit gab es vier Räder ohne Lenkung. Punkt. Ich hab auch nie Probleme damit gehabt, enge Kurven fährt man auf zwei Rädern.
Viel wichtiger ist die Fahrradklingel am Griff, die schafft Freiraum, insbesondere z.B. im Kaufhaus.
Gruß
Jette

Hallo,

wir haben einen Hartan mit 3 Rädern und sind zufrieden. Die mit 3 Rädern sind schön wendig und unserer auch leicht. Hatte schon mal 4-rädrige von Freundinnen geschoben und war baff, wie schwer die sind und auch wie schwer zu lenken.
Und gekippt ist unserer noch nie!

Ich denke, das ist einfach eine Geschmacksache, einfach mal in den nächsten Baby-Shop gehen und ausprobieren, was einem liegt. Das gibt es nicht das Richtige oder das Falsche.

Grüßle, Salbei

Hi!

Nach der einen oder anderen Schiebeerfahrung: Sollte ich jemals einen Kinderwagen brauchen, wäre meine Wahl (sollte sich da in den letzten drei, vier Jahren nichts getan haben) einer mit Reifen und einer lenkbaren Achse (sagt man das so?). Meine Freundin hatte jedenfalls einen, bei dem man da wo im allgemeinen auch die Räder per Bremse festgestellt werden, die beiden dem Bediener zugewandten Räder auf „lenkbar“ und „steif“ stellen konnte. Das machte das Bewegen auf engerem Raum mit dem Wagen ganz wunderbar einfach - und für Hügelpisten/Feldwege konnte man das ganze dann auf unbeweglich stellen und so wenig Schlangenlinien wie möglich fahren…
Tja, nur von welcherr Firma dieser Wagen war, weiß ich natürlich nicht mehr - aber genau so einer müßte es sein :smile:

Grüße
Kari - Freundes-und Patenkindschieberin…