Oha… Der ist ja wirklich wunderschön! Und genau die Art Projekt, um die ich mich sonst auch gerne kümmer.
D
Die Frage ist, wie dein Kinderwagen aussieht. Von wann ist der? Ist die Metallkonstruktion noch in Ordnung, oder verliert sie Teile der Chrombeschichtung? Sind die Lederriemchen (zur Aufhängung) noch weich? Was für eine Art Schmutz hat die Oberfläche in Beschlag genommen, bzw. wo und in welchem Klima hat der Kinderwagen die letzten Jahre gelagert?
Ich gehe von losem Schmutz auf dem Korb aus… Den entfernst du am besten mit wenig Wasser und einem Reinigungsmittel was stark schäumt. Wasser lässt Holz quellen und zerstört evtl die Holzoptik, deswegen „grade genug“ bzw. Bade den Korb nicht unbedingt. Andererseits, wenn der Bast der in der Regel für Körbe verwendet wird nicht lackiert ist, dann könntest du Ihn sogar kochen. Das macht man um die einzelnen Baststreifen während des flechtens flexibel zu machen. Ich würde einfaches Spülmittel bzw. Waschmittel nehmen. Die darin enthaltenen Tenside lösen sehr gut den Schmutz und Sauerstoff im Schaum greift Fremdstoffe an und löst diesa ab bzw. auf (Das ist das, was manche Hersteller als „extra Sauerstoff“ bezeichnen!).
Wenn der Korb allerdings lackiert ist, musst du aufbassen und darfst wenn überhaupt nur noch weniger Wasser verwenden. Der Lack wird nach der Trocknung ansonsten abblättern.
Nimm für die Reinigung des Korbes eine halbweiche Bürste, dann machst du nichts falsch.
Wie weit kann man den Wagen auseinander bauen?
Wieviel Zeit und Gedult hast du bzw. im wievielten Monat bist du?
Herzlichen Glückwunsch übrigends.
Das Metallgerüst kannst du mit einfacher Chrompolitur sauber machen. Nimm dir am besten ein Stück Stoff und verreibe die Politur längst auf den Stück. Dann wickelst du es einmal um eine zu-Reinigende Stange, zun ziehst jeweils abwechselnd wie bei „einer Säge“ an jedem Ende. Auf diese Weise werden Stangen zu 360° blitzeblank. Haben wir schon als Kinder gamacht und ist super einfach.
Ich hab noch viele Ideen, die ich hier anfügen könnte. Aber ich brauche mehr Kontext. Falls du Interesse hast, schreibe mir auf meiner Facebook Seite…
https://www.facebook.com/alexander.wagner.127