Kinofilme aus dem www herunterladen

Hallo Leute,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Ich probiers mal:

Ist es illegal, Filme für den privaten Gebrauch herunterzuladen (z.B. den neuen Harry Potter).?

Wie geht das? Was muss ich genau tun?

Wo finde ich solche Filme? Brauch ich dazu ein spezielles Programm?

Danke
Gisela

Hi!
Es ist in den meisten Fällen illegal.
Man möge mich verbessern, wenn ich Schwachsinn erzähle, aber ich glaube es ist so, dass wenn du den Film auf DVD oder Video hast, dann darfst du den Film als Sicherheitskopie runterladen. Da du aber die wenigsten aktuellen Kinofilme auf DVD haben wirst ist es in den meisten Fällen (also auch beim Potter) illegal.
Solltest du aber wirklich einen Film suchen, den du besitzt und von dem du eine Sicherheitskopie downloaden möchtest, dann empfehle ich dir eMule, DSL und eine Flatrate.
Emule installieren (bei Google findest du das), Serverliste downloaden, in das emule-Verzeichnis kopieren (http://ocbmaurice.dyndns.org/) und unter „Suchen“ oder „Search“ nach einem Film suchen und ihn dann downloaden. Bring aber etwas Geduld mit.
Eine große Auswahl an Filmen findest du auch auf Seiten mit Links für emule. Auf die klickst du und dann öffnet sich emule und downloadet die. Solche Seiten findest du, wenn du bei Google mal nach „esel“ (das Vorgängerprogramm von emule war edonkey, daher der Begriff „Esel“) und „Filme“ suchst.
Gruß
freak

Hi!
Wenns denn illegal ist warum kennt sich dann fast jeder damit aus?? Naja egal! Filme runterladen ist klar illegal aber es macht doch heutzutage eh fast jeder also sollte es für dich auch kein Problem sein. Wie freak schon richtig gesagt hat brauchst du ganz wichtig eine DSL-Flat und das Programm e-mule ; edonkey.
Dann holst du dir die Links für den entsprechenden Film auf folgenden Seiten:

http://www…com
http://www…de

Dann brauchst du noch eine Serverliste für den emule,Edonkey. Die du hier findest:

http://ocbmaurice.dyndns.org

Da lädst du dir eine runter und kopierst sie in emule rein…
dann gehts los.

Gruß Püla

[MOD: Links unkenntlich gemacht, da sie gegen die AGB, Punkt 2 verstoßen]

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Es ist in den meisten Fällen illegal.

Das stimmt so nicht.

Man möge mich verbessern, wenn ich Schwachsinn erzähle,

Bitte :smile:

Die Sachlage ist anders. Das Vervielfältigen und Veröffentlichen ist unstrittig illegal, da greift das Urheberrecht - wobei auch hier unterschieden wird zwischen Kopien für den privaten Gebrauch und Kopien, die man vertreiben möchte.

Beim Runterladen ist die Lage komplizierter: natürlich muß jemand, damit ich eine Kopie runterlade, diese vorher erstellt und veröffentlicht haben. Das Runterladen selbst ist aber an sich nicht verboten.

Die Frage taucht häufig auf, sie wird auch häufig beantwortet - und fast immer falsch.

Hier gibt es einige Überlegungen zum Thema:
http://www.heise.de/ct/00/05/112/default.shtml
Da geht es zwar um MP3s, ist aber mit Sicherheit auch auf Filme anwendbar.

@MOD: vielleicht wäre das was für eine FAQ?

Gruß

J.

Programmtechnisch gesehen…

Hallo,

Die Sachlage ist anders. Das Vervielfältigen und
Veröffentlichen ist unstrittig illegal, da greift das
Beim Runterladen ist die Lage komplizierter: natürlich muß
jemand, damit ich eine Kopie runterlade, diese vorher erstellt
und veröffentlicht haben. Das Runterladen selbst ist aber an
sich nicht verboten.

das rechtliche Problem bei Programmen wie Edonkey bzw. Emule ist, dass man nur runterladen kann, wenn man auch Dateien für andere zur Verfügung stellt. Je mehr bzw. schneller man runterladen möchte, desto mehr Bandbreite muss man für Downloads anderer reservieren. Das macht diese Programme ja auch für DSL-User so interessant (von der Flatrate mal abgesehen). Sobald man also angefangen hat, den neuen Potter zu saugen und Fragmente davon hat, stellt man diese sofort anderen zur Verfügung.
Bei anderen Filesharing-Programmen (z.B. bearshare) kann man die Freigabe noch ausstellen, die sind für Filme allerdings auch nicht sehr berühmt.

Gruß Alex

@MOD
Tolle Sache, die URLs so zu verändern, daß sie auf Hardcore-Porno-Seiten linken!

Echt brilliant!

Kopf -> Tisch!

Gruß
C.K.

folgenden Seiten:

http://www…com
http://www…de

[MOD: Links unkenntlich gemacht, da sie gegen die AGB,
Punkt 2 verstoßen]

2 Like

Die kannte ich noch gar nicht :wink: (o.w.T.)
o.w.T. = ohne weiteren Text

[MOD]: Sorry; wurde korrigiert !!!

Hallo Leute,

den ESEL hab ich jetzt.

wenn ich aber die Serverliste herunterladen will, bekomme ich den hinweis „Seite nicht anzeigbar“ (oder so ähnlich).

Außerdem wüsste ich auch nicht, wie ich die dann heruntergeladende serverliste in das andere programm (esel) kopieren muss.

kann mir jemand nochmal helfen?
danke
gisela

Hi!
Versuch es auf dieser Seite, die funktioniert: http://ocbmaurice.dyndns.org/ ! Klick auf"download server.met for edonkey2000 clients" in der Mitte der Seite.
Downloade die Datei in das Verzeichnisd in dem du eDonkey bzw. eMule installiert hast. Zum Beispiel c:\programme\emule.
Daraufhin fragt Windows dich, ob er die Datei ersetzen soll und daraufhin klickst du auf „OK“.
Gruß
freak

DANKE !!! o.w.T

.

Hy,

Bin zwar kein Rechtsgelehrter, aber auch ich versuch mich mal :wink:))

Beim Runterladen ist die Lage komplizierter: natürlich muß
jemand, damit ich eine Kopie runterlade, diese vorher erstellt
und veröffentlicht haben. Das Runterladen selbst ist aber an
sich nicht verboten.

Also komplizierter würde ich nicht sagen :wink:
Nach der schon „alten“ Sachlage (ich glaub es war 1965) gilt: Was ich mir gekauft habe darf ich für mich (!) kopieren (zu Sicherheitszwecken, freie private Kopie). Das Herunterladen ist nicht verboten. Aber das anschauen bzw. öffnen :wink: Ist genauso wie mit dem Polizeifunk, etc.

Hier gibt es einige Überlegungen zum Thema:
http://www.heise.de/ct/00/05/112/default.shtml
Da geht es zwar um MP3s, ist aber mit Sicherheit auch auf
Filme anwendbar.

Bedingt, weil die Filmindustrie noch einige weitere „Fallstricke“ einbaut, aber grundsätzlich, ja.

Gruß
h.