Kiosk mitarbeiter lohn

Guten Tag

Meine freundin und ich möchten auch gerne einen kiosk eröffnen und meine Frage dazu ist… wie viel muss ich ihr bezahlen und wieviel dürfte sie in der woche arbeiten??
ich muss ja auch gucken das ich ihr nicht so viel bezahl und auch nicht so wenig sonst bekomme ich wieder Ärger wegen der blöden steuer die ich zahlen muss!

Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Vielen dank im Vorraus

Wieviel Du Ihr bezahlst hängt davon ab, wieviel Du schlussendlich netto mit dem Kiosk verdienst.
Kaufst Du einen bestehenden oder machst Du neu auf?
Mit wieviel Umsatz rechnest Du?
Gibts Zahlen vom Vorgänger?

naja, das ist grundsätzlich Verhandlungssache. Wenn es keinen Tarifvertrag gibt, kann der Lohn frei verhandelt werden.
Ein Stundenlohn von 3,50 Euro wäre sicher Ausbeutung, die Kassiererin bei Lidl oder Schlecker bekommt auch keine 10 Euro, da liegt der Stundenlohn bei 6,70 bis 8,50 Euro.
Andererseits: Der polnische Spargelstecher macht’s auch für 5 Euro die Stunde… und beschwert sich nicht.

Für die Steuer ist das auch relativ unerheblich, denn: Beim Arbeitgeber ist der Lohn Betriebsausgabe, senkt also die Steuer, beim Empfänger wird Lohnsteuer fällig. Wenn Sie Ihre Freundin heiraten und in der Steuererklärung eine Zusammenveranlagung durchführen, kommt eh wieder alles in einen Topf.
Nur die Sozialversicherung (Krankenkasse und Konsorten) könnte sich beschweren. Weniger Lohn = weniger Sozialabgaben.

Hallo,
ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da sie leider keinen konkreten Sachverhalt beinhaltet.
Soweit ich weiss, gilt für Kioske das Tarifrecht des Einzelhandels. Im geltenden Tarifvertrag sind mit Sicherheit Eckdaten wie Mindestlohn und Arbeitszeit geregelt.
Ansonsten kann ich Ihnen nur noch raten zu einem anderen Kioskbesitzer zu gehen und den mal „freundlich“ auszufragen. Oder einen Mitarbeiter in einem Kiosk. Da bekommen Sie mit Sicherheit bessere Antworten auf ihre recht unkonkreten Fragen als hier von mir.
Ich denke, Sie brauchen eher Tipps von einem „Insider“ und das bin ich nicht.
Falls Sie weitere Fragen haben, stellen Sie diese bitte, bedenken Sie aber, die Antwort ist nur dann gut, wenn die Frage möglichst viel „Stoff“ liefert.
Gutes Gelingen
wünscht Ihnen
Barbara

wir haben den kiosk gekauft mit der bestehenden ware drin… und die einnahmen belaufen sich auf rund 450euro täglich

Ist die Frage, wie sich der Umsatz zusammensetzt.
Zeitschriften / Zeitungen haben eine andere Marge als Zigaretten oder Schokoriegel.
Hast Du vom Vorgänger Abrechnungen / Steuerbelege?
Ich schätze mal, Du wirst einen Durchnittsgewinn von BRUTT= 10-20% haben, also 50-100 Euro pro Tag.
Davon gehen alle Zahlungen ab für Versicherung, Dein Verdienst, Strom, etc.etc.
Da bleibt sehr wenig übrig um Löhne zu bezahlen…

Was hat Dir denn der Vorgänger gesagt, wieviel ihm NETTO blieb?

wir haben den kiosk gekauft mit der bestehenden ware drin…
und die einnahmen belaufen sich auf rund 450euro täglich

Wieviele Tage hat der Kiosk denn pro Woche geöffnet?

wir haben den kiosk gekauft mit der bestehenden ware drin…
und die einnahmen belaufen sich auf rund 450euro täglich

Hallo,
das ist mal eine interessante Frage:

Also: Da ihr auf den Lohn ja Lohnsteuer zahlen müsst, würde ich möglichst wenig, nämlich einen €400,-Job daraus machen; so sind die Lohnnebenkosten (Rentenversicherung, Arbeitslostenversicherung, Krankenversicherung…) relativ gering und ihr könnt über das „Mehr“ an Geld ja aus der Geschäftskasse direkt (unversteuert) verfügen, wenn eure Ausgaben im Bezug zum Kiosk stehen.

Mal interessehalber: Welchen Umsatz plant man denn so mit einem Kiosk und wo soll er stehen? - Antwort an [email protected] wäre nett.

Viele Erfolg & viele Grüße
Roger

das hat meine steuerberaterin und sie sagt das der laden läuft und das es kein verlust wäre… Genau zahlen habe ich leider nicht, ich danke dir für deine hilfe hast mir gut geholfen:smile: