Kirschlorbeer schneiden

Liebe/-r Experte/-in,

Meine Kirschlorbeerhecke wächst und wächst. Um sie etwas im Wachstum zu stoppen, würde es Sinn machen, die frischen hellgrünen Triebe - auch wenn es etwas barbarisch ist - abzuknipsen oder könnte die Pflanze darunter leiden??
Danke für Eure Tipps!!

hallo Peter
auch Kirschlorbeer kann man schneiden aber es gibt zur zeit scheinde verbot wegen Vogelschutz bis 30-09,aber eine kleinen pflegeschnitt ist wohl erlaub dh die schnitt fläche am den Ast verdeck nach unten zeigen,und nur so das man das nicht sieht
einen schönen Sonntag
Frank Völkner

Hallo Peter,

nein, es würde überhaupt nichts ausmachen, die frischen, hellgrünen Triebe abzuschneiden. Du kannst sogar ins alte »Holz« zurückscheiden (was ich Dir raten würde). Schneide die Triebe ungefähr 10cm kürzer, als Du eigentliche Länge haben willst.

Hallo,
die beste Zeit dafür ist im Juni. Dann reicht ein Schnitt pro Jahr. Im Prinzip kann rund ums Jahr geschnitten werden, solange es ein frostfreier Tag ist. Man schneidet natürlich nicht, solange er blüht. Wenn man spät im Sommer schneidet, entfernt man die Blütenansätze für das kommende Jahr. Deshalb ist der Juni die beste Zeit. Man wartet mit dem Schnitt, bis die Brutsaison für die Vögel vorbei ist, sollten welche die Pflanze als Brutplatz auserkoren haben. Günstig zum Beschneiden sind trockene, windstille Tage, an denen es Pilzsporen schwer haben, Schnittstellen zu infizieren.

MfG

P.Nölkes

Hallo lieber Peter,

Kirschlorbeer-Hecken können in ihrem Wachstum uns mitunter regulär „überrunden“!
Sie können aber, wie jede andere Hecke, immer wieder in Form geschnitten werden.
Das Zurückschneiden hat auch den Vorteil, dass die Hecke aus den Augen, die in den Blattachsen sitzen, seitwärts austreibt. So wird die Hecke dichter und „verjüngt“ sich auch.
Wenn die Triebspitzen ausgebrochen werden, wird der Trieb automatisch die darunter liegenden Augen zum Austrien bewegen.
Die Kirschlorbeer-Sträucher erleiden durch das Beschneiden keinen Schaden und gehen davon nicht ein.
Mitunter muss man nach harten Wintern, die frostgeschädigten, braun gewordenen Triebe bis nahe der Basis zurück schneiden.
Darauf treibt der Wurzelstoch wieder von der Basis aus und man kann den Strauch wieder neu aufbauen.

Noch einen Rat:
Ich schneide generell alle Gehölze nach dem Mondkalender zurück.
Generell sollte man bei abnehmendem Mond in einem Feuerzeichen(Widder, Loewe, Schütze)zurück schneiden!
Ab April 2011 sind die nächsten geeigneten Termine:
20. und 21. 04.11
18. und 19.05.11
27. bis 29.05.11
23. bis 25.06.11

Wollen Sie sich mit dem Gärtnern laut Mondkalender befassen, empfehle ich Ihnen den Titel

Helga Föger, Martin W.Pflugmann
„Mein Mondgarten“
Ludwig Verlag(www.ludwig-verlag.de)
ISBN 3-7787-5162-X Buch anschauen

Dieser Buchtitel ist sehr empfehlenswert und für viele Jahre nutzbar und kostet etwa 7,00 €.

Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Gärtnern!
Mit den besten grüßen.
Siegfried Eichnekamp

Hallo,
die Kirschlorbeerhecke leidet nicht wenn Du sie zurückschneidest.Du solltest vielleicht nur bedenken,daß Du die Blüten abscheidest und die Bienen etwas weniger zum sammeln haben.Ansonsten kannst Du Deine Hecke nach gutdünken zuückscheiden,auch ins alte Holz.Viel Spaß beim schibbeln!

Hallo!

Kirchslorbeer ist unempfindlich. Den können Sie auch noch ‚barbarischer‘ schneiden, als nur die Spitzen ab zu knipsen…

Gruß

Matthias Großmann


www.bluetenblatt.de

Lieber Herr Stuss,

Soviel ich weis, verträgt der Kirschlobeer auch starken Rückschnitt mit der Handschere. Um das Wachstum zu verringern, stoppen werden Sie es nicht können, wäre aber ein stärkerer Schnitt als nur die frischen Triebe notwendig.

Hoffe geholfen zu haben,
liebe Grüße aus Wien

Mach das erst wenn die Spitzen ausgehärtet sind.
Wenn Du keine Zeit hast mach es halt jetzt. Sie leidet etwas aber es geht. Um das ganze etwas buschiger werden zulassen reicht es die Spitzen zu schneiden.

MfG

Moin Peter, beschneiden stellt kein Problem dar. Und sonst ist die Hecke gesund? Keine gelben Blätter? Dass ist dann echt gut, pflege sie so weiter, Ronny

Moin,

ja, Erfahrung habe ich damit auch nicht. Andere Pflanzen werden ja auch beschnitten, müßte theoritisch dann auch beim Kirschlorbeer so sein.

Tschüss

http://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschni…

http://www.helpster.de/anleitung-kirschlorbeer-schne…

http://www.gartengemeinschaft.de/gartenpflanzen/kirs…

http://www.mein-schoener-garten.de/jforum/posts/list…

Hallo Peter, ich schneide meine Kirschlorbeerhecke auch nicht zu knapp, obwohl mir dabei manchmal das Herz blutet. Aber es muss sein, sonst wachsen sie zu üppig. Viel Glück, Rolf

Kirschlorbeer kann man immer schneiden.
Es komm ganz darauf an was du mit dem Kirschlorbeer vor hast und im welchen Zustand er ist. An sich verträgt er den Schnitt gut auch wächst er bei radikalen Schnitten wieder zuverlässig nach. Am besten ist es dann zu schneiden wenn die Sonne nicht so stark ist es aber dennoch trocken ist. Damit vermeidet man Sonnenbrand & Pilzinfektionen.

Wenn der Kirschlorbeer schon alt ist dann schneide ältere Triebe direkt an der Basis ab. So fällt mehr Licht auf den Stamm.

Kirschlorbeerhecken sollte man kurz von dem Austrieb Stutzen. Damit sie schön in Form gebracht werden können. Hier empfehle ich dir den Austrieb, um die hälfte zu kürzen, um zu verhindern, dass die Hecke zu hoch wächst und dann nicht blickdicht ist. Hier empfiehlt sich der Frühling, um ihn für die Saison vorzubereiten.
Aber Vorsicht im Frühjahr soll erst geschnitten werden, wenn der Kirschlorbeer ausgeblüht ist. Es kommt oft vor, dass im Frühling Frostschäden sichtbar werden. Auch dann kann kräftig zurück geschnitten werden.
Willst du nicht so häufig stutzen, sondern nur einen Schnitt pro Jahr anwenden, dann ist es im Juni am besten.
An sich kann der Kirschlorbeer aber das ganze Jahr geschnitten werden, nur dann nicht wenn Frost herrscht.

Es empfiehlt sich, die Triebe mit einer Säge zurück zu schneiden. Heckenscheren hinterlassen häufig ausgefranste Stümpfe,natürlich dauert es so etwas länger aber es lohnt sich. Einzelne Zweige können auch mit einem Messer / Gartenschere geschnitten werden.