KISS und Siegrune

Guten Tag,

wie ist die Rechtslage bei Verwendung der SS Sieg-Rune im Zusammenhang mit CD-Covern von Kiss?

Das SS ist ein eindeutiges nationalsozalistisches Symbol, welches nach § 86 StGB verboten ist (oder?).

Dürfen die Covers eigentlich verkauft oder beworben werden?

LG Anbo

Teil 1: Ja, ist es
Hallo,

Das SS ist ein eindeutiges nationalsozalistisches Symbol,
welches nach § 86 StGB verboten ist (oder?).

Ja, ist es. Und das Ding heißt „Sigrune“. (Keine Ahnung, warum man das ohne i-e schreibt.)

Auf Teil 2 der Antwort bin ich gespannt.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Das SS ist ein eindeutiges nationalsozalistisches Symbol,
welches nach § 86 StGB verboten ist (oder?).

Das SS ist NICHT das gleiche wie die SS-Rune, sondern nur ähnlich.
Zudem solltest Du mal Absatz 3 des Paragraphen anschauen: http://dejure.org/gesetze/StGB/86.html

Dürfen die Covers eigentlich verkauft oder beworben werden?

Ja. Schau mal zum Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Kiss_(Band) oder auch http://www.amazon.de/Shirt-Kiss-Gene-Face-XL/dp/B002… (ich hoffe, der Link funktioniert).
Gruß
loderunner

Ja, ist es. Und das Ding heißt „Sigrune“. (Keine Ahnung, warum
man das ohne i-e schreibt.)

Wikipedia berichtet folgendes:
" Name der Rune „Sig“ oder „Sieg“?
Anfang des 20. Jahrhunderts erschien dem esoterischen und „völkischen“ Autor Guido von List in einem Traum ein neues Runenalphabet, das er das „Armanenfuthark“ nannte. Dieses Alphabet widersprach den wissenschaftlich fundierten Kenntnissen über die Runen und war ein reines Phantasieprodukt. Diese so von ihm festgelegten Runen belegte er mit Namen. Unter anderem erhielt die betreffende „S“-Rune, die wissenschaftlich gesehen als „Sowilo“, „Sol“, oder „Sonne“ belegt ist, den neuen Namen „Sig“. Seiner Phantasie freien Lauf lassend, assoziierte von List die Rune jedoch auch mit zahlreichen anderen Begriffen: „sol“, „sal“, „sul“, „sig“, „sigi“, „Sonne“, „Heil“, „Sieg“, „Säule“, „Schule“ u.s.w. waren die von ihm gewählten Deutungsmöglichkeiten seiner Rune. Des Weiteren erklärte von List zum Bedeutungsinhalt folgendes:

„sal und sig“ ! - („Heil und Sieg !“) - Dieser vieltausendjährige urarische Gruß- und Kampfruf, (…), ist in der „Sig-Rune“ (Siegrune), dem elften Zeichen des Futharks zum Symbol geworden: „Der Schöpfergeist muß siegen“ !.

Die Bezeichnung „Sig“ für die Rune setzte sich fortan in „völkischen“ Kreisen durch, wobei immer mehr die Namensinterpretation auf die Bedeutung „Sieg“ gelegt wurde, was auch in Übereinstimmung mit den meist offensichtlich auf reinen Klangassoziationen beruhenden Namensgebungen des „Armanenfuthark“-Alphabets war. Insbesondere auch Heinrich Himmlers persönlicher Okkultist Karl Maria Wiligut übernahm die Runenbezeichnung „Sig“, obwohl er von Lists „Armanenfuthark“ ablehnte und ein eigenes Alphabet mit dem Namen „Wiligutrunen“ erfand. Erst in der Zeit des Nationalsozialismus wurde der Name „Sig“ durch die Bezeichnung „Sieg“ ersetzt, da dieser Name im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie wesentlich passender erschien und den ohnehin schon erfolgten Bedeutungswandel bekräftigte."