Klamotten färben -> Logo ?!

Guten Tag,

Ich habe mich nun schon erkundigt im Internet und weiß, dass sich nur folgende Stoffe einfärben lassen:
Baumwolle, Viskose, Leinen oder Halbleinen.
Folgende nicht:
Polyester, Polyacryl und Polyamid.

Meine Frage lautet; Wenn ich ein Polohemd mit Logo (Markenzeichen) schwarz einfärben will, färbt sich das Logo mit ( hierbei handelt es sich um ein aufgestricktes Logo von Ralph Lauren ). Leider weiß ich nun nicht zu welchen Stoffen das aufgenähte zählt.

Hat damit jemand Erfahrungen ?!
Danke im Voraus !

Lg

Hi,

Meine Frage lautet; Wenn ich ein Polohemd mit Logo
(Markenzeichen) schwarz einfärben will, färbt sich das Logo
mit ( hierbei handelt es sich um ein aufgestricktes Logo von
Ralph Lauren ). Leider weiß ich nun nicht zu welchen Stoffen
das aufgenähte zählt.

Das kommt halt darauf an, ob das Logo mit einem Kunststoff- oder Baumwollfaden gestickt ist. Du kannst das auf der Rückseite des Logos prüfen ob die Farbe angenommen wird oder nicht.

Gruß,

Anja

Ein Wort zur Warnung
Hallo,

selbst wenn das Etikett eines Kleidungsstückes behauptet, selbiges sei aus reiner Baumwolle, Viskose oder was auch immer, heißt das mitnichten, dass auch der Faden, der das gute Stück vorm Auseinanderfallen bewahrt, auch aus dem gleichen Material ist.

Dies kann gegebenenfalls zu tendenziell eher ‚interessanten‘ Farbeffekten führen.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo!

Nach meinen Erfahrungen sieht ein Logo, selbst wenn es vermutlich aus eigentlich nicht färbbarer Synthetik ist, nach einer Dunkelfärbung immer irgendwie schmuddelig aus.
Was die Hersteller konkret für ein Material dafür verwenden weiß ich nicht.
Nur, dass es hinterher nicht schön aussieht.

Ich habe auch mal versucht eine Applikation mit Gutta (aus der Seidenmalerei) abzudecken, hat leider auch nichts geholfen.

Es bleibt Dir also wohl nur der Versuch.

Möglicherweise mit der Aussicht, dass das Teil hinterher nur noch für den Garten taugt.

Angelika

Hallo,

in manchen Fällen sind Logos nicht aufgestickt, sondern ein Aufnäher - den könnest du vorsichtig abtrennen und hinterher wieder anbringen.

Viele Grüße,
Nina