Das kannst du auch vergessen, daß es da eine so einfache formel gibt. speziefisch gibt es im grunde garkeine, das hängt streng vom verwendeten material und dessen form und eigenschaften ab. z.b. der ausbreitungsgeschwindigkeit des schalls in diesem material, des ausbreitungsweges, auch durchmesser und länge und …
du kannst nur probieren und z.B. anhand eines stimmsternes oder anderen instrumentes (keyboard wäre ideal) diese mit ner feile stimmen 
Frank