Klappe Gerfrierschrank ab

Moin!
Vor einiger zeit ist in unserem Gefrierschrank die oberste Klappe Abgebrochen bzw ein Halter davon.
In diesem Fach haben wir meistens nur Eiswürfel Speiese Eis oder auch ab und zu mal ne Fertig gericht. Das meiste adere landet in den Schubladen.
Nun Ist meine Mutter der Meinung das das Fehlen lassen der Klappe nicht Gut wäre wegen Kälte verlusst. Ich denke aber das das Nichts ausmacht da die Tür Ja sowieso geschlossen und Isoliert ist, da bringt doch ein dünnes Plastik auch nix mehr oder?

Habt Ih sonst ne Idee wie Ich die Plastik Nippel der Abgebrochen ist ersetzten kann? Habe schon Gedacht ne schraube in die Wand zu drehen aber ob das so gut ist?
Ankleben hat nicht funktioniert, aber mit 2 Komponenten Kleber müsste das doch gehen oder? Muss ich dafür Abtauen?

Gruß Ww

Hallo Ww

Habt Ihr sonst ne Idee wie Ich den Plastik Nippel, der abgebrochen ist, ersetzten kann? … Ankleben hat nicht funktioniert, aber mit 2 Komponenten Kleber müsste das doch gehen oder? Muss ich dafür Abtauen?

Zweikomponentenkleber braucht zum Aushärten Wärme, und je mehr, desto besser. Bei Temperaturen unter 15°C streikt er, richtig funktioniert das Aushärten bei Temperaturen über 20°C, und wenn Du das Letzte an Festigkeit herausholen willst, musst Du ihn bei 180°C aushärten (UHU Endfest 300). Was bei einem Plastikgehäuse illusorisch ist.

Aber wenn Ihr das obere Fach, welches normalerweise zum Einfrieren frischer Gerichte dient, nicht für diesen Zweck nutzt, ist das Fehlen der Klappe bedeutungslos.

Gruß merimies

Hallo WW,

ich sehe das wie du, m.E. macht es keinen wichtigen Unterschied ob da diese Klappe zu ist oder nicht.
Aber das ist Sichtweise, hat ja mit Gefrierschrankkenntnissen nix zu tun.

Diese Klappe hat wohl einen Nippel o.ä. der beim Schließen in ein Loch geht und dadurch ist die Klappe zu und dieser Nippel ist nun weg/kapuut.

Eine Variante wäre zu prüfen ob man die gesamte Klappe ausbauen kann und beim hersteller einen neue kriegt oder gar diesen Nippel einzeln, naja das letztere glaub ich selbst nicht.

Variante2 wäre an der Klappe und da wo sie anschlägt beidseits Klettband aufzukleben.

Variante3, für Möbeltüren gibt es im Baumarkt so magnetschnapper.

Ein Tipp wäre, schau mal wenn wieder Sperrmüll ist und ob da so ein Gefrierteil ist, schlepp das ab, daran kannste üben mit Kleben, bohren, sonstwas.

Und abtauen, ja.

Bei Eiseskälte mußten wir mal Klebeband (Gaffa) an der hauswand anbringen. Aber es hielt überhaupt nicht. Erst dann als man die Wand erwärmt hat hielt es.

Also „klebe“ bei normalen temperaturen, also abgetaut, das hält dann auch wenn wieder gekühlt wird.
Kleben auf sehr kaltes material st ungünstig.

Gruß
Reinhard

Hallo!

Eine Variante wäre zu prüfen ob man die gesamte Klappe
ausbauen kann und beim hersteller einen neue kriegt oder gar
diesen Nippel einzeln, naja das letztere glaub ich selbst
nicht.

Die Klappe ist Ja in Ordnung die Brauch nicht neu.

Variante2 wäre an der Klappe und da wo sie anschlägt beidseits
Klettband aufzukleben.

Der Abgebrochene Nippel ist Dummerweise das „Scharnier“, die Nippel die die Klappe zu halten sind in Ordnung.

Gruß Ww