Klasse

Hallo,

alles redet und schreibt über „Klassen“. Na klasse :smile:
Ich hab zwar gehört dass das gut und schön sein soll: aber ich hab bisher absolut noch keinen Sinn dahinter gesehen. Habe bisher alles was ich so geproggt habe über Makros, Functionen und „obermakros“ (also Makros auf die ich immer wieder von anderen Stellen zugreife) gestaltet.

Kann mir das mal jemand an einem schönen Beispiel erklären wo der Unterschied ist wenn ich eben Code über „meine“ Art programmiere und wie es in Klassen besser wäre?

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt *g*

LG und Danke im Voraus
Tobi@s

Hallo Tobias,

Klassen zu erklären waere Wahnsinn :S
Es mag sein das unter VB5 oder VB6 Klassen „Sinnlos“ sind. Ab Version groesser 6 ist es ein muss, weil da alles Objecte sind!

In Klassen kannst du gewisse Events auslösen. Auch sind diese hervorragende Datenspeicher! Desweiteren kannst du für jeden Wert gewisse Functionen ausführen etc.

Wie gesagt, man kann es schlecht erklaeren. Am besten ist es wenn du dir das Wissen aneignest, dann weisst du die Vorteile zu schaetzen!

MfG Alex

Hallo!
Einfach mal hier schauen: http://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Progr…

Gruß,
Martin

P.S. Deine Aussagen haben mich irgendwie an Dieter Nuhr erinnert: „Zweite Zelle? Brauch ich nicht!“ :smile:

Hallo,

aus Klassen kannst Du Ereignisse feuern, Klassen stellen Objekte dar, die Eigenschaften haben können. Sobald Du also ein Ereignis feuern möchtest, geht es nicht ohne Klasse. Eigene Steuerelemente sind z.B. Klassen.

Gruß, Rainer