Hallo Justus
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, ich hatte mächtig viel um die Ohren in der letzten Zeit. Also folgende Werke fallen mir auf die Schnelle ein:
Alban Berg, Violinkonzert „Zum Andenken eine Engels“, komponiert anlässlich des Todes von Manu Gropius im Alter von 18. Jahren an Kinderlähmung.Gropius war der Bauhausder Architekt, der mit der späteren Mahler-Frau verheiratet war.
Ein Teil von Bruckners 7. Sinfonie ist ein Trauermarsch, da während des Komponierens der von Bruckner hochverehrte Richard Wagner starb.
Tschaikowskys Pathetique als letztes Werk. Kurz darauf starb T., aber nicht an Cholera, wie man kolportierte sondern wahrscheinlich war es Selbstmord, weil er ein Verhältnis mit einem Offizier hatte und er infolge seiner geheimgehaltenen Homosexualität letztlich scheiterte, weil er einen Riesen Skandal befürchten musste.
Mozarts Requiem (angeblich), da er während des Komponierens starb, das Werk wurde von einem seiner Schüler fertig komponiert.
Beethovens Ouvertüre 1812, (Napoleon etc…)?
Das mal fürs erste, wenn mir mehr einfällt, dann melde ich mich noch ein mal, schick mir mal eine Mail, wozu Du das brauchst, würde mich interessieren, ([email protected])
Servus und einen schönen Tag
Eckart