Hallo Alex!
echte raumbeleuchtung? naja ob man das damit wirklich machen
kann?!
Achso, habe ich vergessen: ich möchte, wie schon gesagt, ca. 8 mal 4 bis 5 Leds zu Gruppen löten, und diese alle auf diese eine Schaltung geben…
Wenn du ultrahelle weiße nimmst ist das licht denke ich für
den dauergebrauch viel zu ‚weiß‘ und macht kopfschmerzen. Das
normale licht ist ja eher gelblich.
Naja, als komplette Raumbeleuchtung möchte ich es auch nicht verwenden. Natürlich würde mir mal der Kopf weh tun, nach einiger Zeit… 
ewig verwenden? das ist denke ich kein problem. Da in der
schaltung alles nur halbleiderbauteile sind, ist hier auch
kein verschleiß. das mikro müsste demnach auch ewig halten
denke ich…du schaltest ja auch nich alle 5s.
Ich habe einem Folgendes probiert zusammen zu schalten: Batterie, Mikrofon, Lautsprecher. Das Mikrofon wurde heiß. Dass es nicht funktionieren wird, also dass aus dem Lautsprecher Töne kommen, hätte ich mir eigentlich denken können - das Signal ist zu schwach, aber ich baue mir gerade einen Verstärker… 
Ein weiteres Problem könnten denke ich die klatschschalter an
sich werden, denke ich. Also ich weiß nicht, wie
genau/empfindlich die sind, aber wenn du einmal klatscht und
nich alle angehen, nochmal klatscht, um die restlichen
anzumachen, könnten einige wieder ausgehen
ich weiß ja
auch nicht, wie groß dein zimmer ist.
Wie gesagt, ich möchte 8 mal 4 Gruppen zusammen löten. Also: Ich nehme vier ganz kleine Platinen, auf diese löten ich jeweils 8 LEDs.
Und alle vier Platinen zusammenschlaten… ist zwar ein Kabelsalat, aber…
Zu dem batterie-problem:
Also die Schaltung wird an sich denke ich nicht so viel Strom
fressen. Da müsste allerdings nochmal jemand ein wort drüber
verlieren, der in solchen schaltungen den strom besser
berechnen kann als ich.
die hauptlast werden denke ich deine leds sein. und wenn du 8
stück nimmst von den superhellen weißen (gehe mal von 35mA
aus) wirst du halt diese 8 x 35mA haben. das wären 280mA
insgesamt. Es gibt natürlich auch gute und schlechte
batterien, die alle eine andere leistung haben. auf dauer
macht es bestimmt auch keinen spaß immer die batterien zu
wechseln. da würde ich ein schaltnetzteil nehmen. Aber wenn du
schon mit strom aus der Steckdose was machst, es gibt auch
fertige klatschschalter zu kaufen. Die kannste so in die
Steckdose stecken und ne lampe oder sonstiges einstecken und
fertig. Da haste dann auch dein gelbes licht und viel power.
weiß jetzt allerdings nicht, wie teuer die sind. Also jetzt
nicht selber anner steckdose rumfummeln oder ähnliches, so
wars nicht gemeint!
Also zusammenfassend:
Ist zwar gut, dass du soetwas ausprobieren willst und es
bringt bestimmt auch wissen und erfahrung, aber ich denke es
wäre nicht effektiv genug!
Denke ich mittlerweile auch, mir ist nur gester die Idee gekommen… Vielleicht dass ich es für andere kleine Räume verwenden kann, wie z.B. unsere Speisekammer, etc.
also ich würds nicht machen 
Ich denke ich auch nicht mehr, aber es gibt ja noch genug andere Schaltungen die ich bauen kann 
Trotzdem danke,
Alex.
MOD(TOO): TUFO gelöscht