Klavierbau - Ausbildung ?

Hallo, ich wurde kürzlich von meinem Patenkind gefragt, ob es den Beruf des Klavierbauers gibt und falls ja, wie lange eine solche Ausbildung dauert. Wer kann mich über alles rund ums Klavier, den Klavierbau und im Besonderen über den Beruf informieren? Hoffe auf Hinweise – danke.

Hallo, die Lehrzeit zum Beruf des Klavierbauers dauert 3,5 Jahre und wird begleitet von blockweise stattfindenden Berufschuluntericht in Ludwigsburg (Baden-Württemberg) alle halbe Jahre für ca. 5 - 10 Wochen. So war es jedenfalls 1990. Hoffe das hilft weiter.

Die Ausbildung im Handwerksberuf Klavierbau dauert m.W. immer noch 3,5 Jahre.
Zur Info: http://www.bdk-piano.de/der-bdk.html
Ansonsten bei Google recherchieren wie üblich.
Eingeben: Klavierbauer ausbildung.

R.H.

Hallo Inselkönig,
ja den Beruf als Klavierbauer gibt es.
Hier in Deutschland sehr verbreitet durch einige Produktionsfirmen. In Österreich ist der Klaviermacher eher am Werk. Der Beruf wird mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren erlernt.
In Deutschland gibt es den Bund deutscher Klavierbauer der auch gerne über details informiert

LG
Martin

Hallo, es gibt den Ausbildungsberuf Klavierbauer noch, man muß aber nicht mehr diesen Beruf lernen um als Klavierbauer arbeiten zu können. Der Bereich Klavierbau ist von der Handwerkkammer auch für „nicht gelerte“ freigegeben. Ein Ausbildungsplatz ist sehr schwer zu finden, da die Klavierbauer sich keine Konkurrenz machen wollen.
MFG
S.Lewy

Hey Inselkönig!

Klar gibt’s den Beruf. Und gerade die bis ins Detail gehandfertigten Klaviere werden auch immer beliebt bleiben, weil solch ein Klavier nicht in einer riesigen Produktion abgefertigt wird. Sondern mit Liebe zum Detail vom Klavierbauer persönlich :wink:

Vielleicht hilft dir diese Seite bisschen weiter: http://jobs.instrumenten-scout.de/klavier-und-embalo…
Da steht was zum Beruf des Klavierbauers, da gibt’s sogar nen Gehaltsrechner wenn dich interessierst was man in dem Beruf so verdient!

Hoffe das beantwortet deinem Paten seine Frage :wink: