Klebeband von Korkparkett entfernen

Hallo zusammen,

in meiner neuen Wohnung befinden sich einige Streifen doppelseitiges Klebeband auf versiegeltem Korkparkett.
Diese möchte ich nun entfernen, weiß aber leider nicht, wie ich das anstellen soll, ohne bleibende Schäden auf dem Holzboden zu hinterlassen.

Die Oberfläche des Parketts ist mit einer Art Lack versiegelt.
Deswegen möchte ich nur ungerne mit wirklich aggressiven Reinigern arbeiten.

Das Klebeband hat in der Mitte eine Schaumstoffschicht und erfüllt seinen Zweck, für immer zu halten, bestens…

Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich.

Moin,

Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich.

mechanisch so viel abporkeln wie möglich und dann mit Kältespray verspröden und weiterporkeln.
An einer möglichst unauffälligen Stelle testen, ob das Kältespray den Kork bzw. die Oberfläche angreift.

Gandalf

@ Fragesteller:
Kork ist kein Holz, wie (sicherlich unbeabsichtigt) geschrieben!
Die Gefahr ist bei der von Dir beschriebenen Situation nicht von der Hand zu weisen, dass das Entfernen des Klebebandes an der Auflagestelle später zumindest leichte optische Spuren hinterlassen wird.
Mit einem Kältespray, wie bereits in einem Parallelposting aufgeführt, kann man es versuchen. Doch selbst mir fehlen da die praktischen Erfahrungen, da dieses eine (möglicherweise erfolgreiche?) Sonderlösung ist.
Ansonsten geht es vielleicht mit etwas Zeitaufwendung wie folgt:
ein TEMPO-Taschentuch [geht auch mit Produkten anderer Hersteller :smile:]
stark anfeuchten, jedoch nicht „triefnass“, ein wenig „PRIL“ (Anm. wie vor) aufgeben und das Tüchlein genau auf die Grundfläche des Klebestreifens legen. Einige Zeit einwirken lassen.
Aufnehmen bzw. mit den Fingern wegrubbeln, was sich von dem Klebeband wegrubbeln lässt.
Versuch ggf. mehrfach wiederholen.
Noch verbleibende Rückstände des Trockenklebstoffs (auf der Korkoberfläche) mit verdünntem Alkohol (z.B. Brennspiritus) auf Leinentuch wegwischen.
Hierdurch werden wieder milchige Streifen auf der Korkoberfläche entstehen, die aber wasserlöslich sind.
Also: diese mit leicht feuchtem Tuch nur wegwischen.
So müsste es (auch) funktionieren!
-.-.-.-…-
Gruß und viel Erfolg: Klaus

ich würde es mit einem fön versuchen!

klebeband damit richtig anwärmen. vielleicht wird der kleber auch warm und lässt sich somit abziehen.

Hallo,

das Kältespray hat leider ausschließlich die Schutzschicht auf dem Korkboden zerstört, das Klebeband hingegen zeigt keine Veränderung.

Liebe Grüße

Hallo,

allgemein: Klebereste gehen gut mit Reinigungsbenzin ab. Du kannst
versuchen, das Klebeband mit Reinigungsbenzin einzuweichen und es
dann abzuziehen. Ich weiß nur nicht, ob Korkparkett das Benzin ver-
trägt. Bitte zuerst an unauffälliger Stelle testen.

Gruß,
Yedi386