Klebehaken - sie kleben nich :(

Hallo!

Ich hab ein Problem: Die Klebehaken für Vitragenstangen (egal, welche Preisklasse), halten einfach nich. Auch doppelseitiges Klebeband (von Tesa, also kein Billig-Müll) u vorherige Reinigung der Klebefläche (normales Kunststoff-Fenster) mit Spiritus u nu sogar Bremsenreiniger führen nicht zum gewünschten Ergebnis. Was können wir noch tun, um die Haken zum Kleben zu bewegen? In die Fenster dürfen wir keine Löcher bohren, daher entfällt die Montage der bei den Vitragenstangen mitgelieferten Schraubhaken. Zu schwer sind die aufzuhängenden Gardinen mit nur wenigen Gramm definitiv nich, zumal wesentlich schwerere Gardinen bei meinen Eltern (ebenfalls mit Klebehaken an Kunststoff-Fenstern) schon seit Jahren halten (???).

Gruss

Mutschy

Moien

vorherige
Reinigung der Klebefläche (normales Kunststoff-Fenster) mit
Spiritus u nu sogar Bremsenreiniger führen nicht zum
gewünschten Ergebnis.

Spiritus löst den Kelber auf (Bremsenreiniger über kurz oder lang wahrscheinlich sogar die Fensterrahmen…). Die Oberfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein. Und es dürfen keine Rückstände von Spiritus & co vorhanden sein.

Wenn eine Oberfläche schon fettfrei ist reicht Wasser zum abspülen des Staubs. Danach trocknen lassen, dann erst kleben.

Und die Teile halten auf glatten Oberflächen besser als auf leicht angerauten.

cu

Wenn eine Oberfläche schon fettfrei ist reicht Wasser zum
abspülen des Staubs. Danach trocknen lassen, dann erst kleben.

Und die Teile halten auf glatten Oberflächen besser als auf
leicht angerauten.

Und bei den meisten Harken steht noch dabei, das diese erst nach 24 Stunden belastet werden dürfen!

HC

Hi Mutschy!

Meine Küchengardine wollte auch nicht halten. Die Klebehaken habe nicht gehalten.

Ich hatte damals die Gardinenstangen am Küchenfenster mit Haken angebracht, die den gekauften Stangen beigelegen haben.
War ein gebogenes Alublech, das zwischen Rahmen und Scheibe geschoben wurde.

Keine Ahnung, ob Du diese Dinger meinst… ansonsten habe ich jetzt auf eine Frage geantwortet, die niemand gestellt hat :frowning:

Schönen Sonntag
Ulli

Ich hab ein Problem: Die Klebehaken für Vitragenstangen (egal,
welche Preisklasse), halten einfach nich. Auch doppelseitiges
Klebeband (von Tesa, also kein Billig-Müll) u vorherige
Reinigung der Klebefläche (normales Kunststoff-Fenster) mit
Spiritus u nu sogar Bremsenreiniger führen nicht zum
gewünschten Ergebnis. Was können wir noch tun, um die Haken
zum Kleben zu bewegen? In die Fenster dürfen wir keine Löcher
bohren, daher entfällt die Montage der bei den Vitragenstangen
mitgelieferten Schraubhaken. Zu schwer sind die aufzuhängenden
Gardinen mit nur wenigen Gramm definitiv nich, zumal
wesentlich schwerere Gardinen bei meinen Eltern (ebenfalls mit
Klebehaken an Kunststoff-Fenstern) schon seit Jahren halten
(???).

Hi Mutschy,
vielleicht mit Salmiakgeist enthaltenden Putzmittel entfetten.
Zur Not, ein weißes breites Klebeband so 5cm auf 5cm aufkleben. Wenn dieses fest hält, auf das Band die Haken mit Pattex o.ä. anbringen.
Gruß
Reinhard

Hey Mutschy,

hatte das selbe Problem, jetzt halten die Dinger mit Silikon und lassen sich bei Bedarf trotzdem spurlos entfernen.

Gruß
Tigger

´Hallo,
geht ein umsteigen von Klebehaken auf Sauger???
Man kann für sauger die Fläche vorher mit normalem Haarspray einsprühen.
Die halten dann promlemlos. Und man kann das Umfeld mit Wasser reinigen.
Hab das aber auch schon mit Klebehaken praktiziert.
Haarlack aufsprühen, antrocken lassen, Haken drauf, beten.

Gruß running

Hi
Hab ich ähnliche Erfahrungen, vor allem auf Fliesen.
ich hab schon zieg Packungen teure, billige, aus Plastik oder Blech…
Interessanterweise ist immermal EINER dabei der kleben bleibt und sogar ein Handttuch ausser sich selbst trägt. Seltsam.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Spiegelklebeband
Fläche mit Alkohol reinigen-
Spiegelklebeband (Das Rote hebt am besten) drauf.

Ansonsten kannst du es auch mit Silikon hin kleben.

Grüsse