Kleber aus Zeitschriftenbeilagen

Hallo,

gibt es diesen Kleber, mit denen Beilagen in Zeitschriften befestigt sind, auch frei verkäuflich? Wie heißt der?

Ich suche einen Kleber, der Papier bzw. kleine laminierten Kärtchen auf Glas klebt, sich aber ohne Probleme wieder entfernen lässt.
Damit man es sich vorstellen kann: es sollen Schildchen mit Artennamen für Aquarien entstehen.
Es muss nicht bombenfest sein, nur halten. In den Zeitschriften kann man den Klebepunkt einfach so abziehen… Daher wäre das ideal.

Andere Ideen sind auch willkommen…

Gruß
Tato

*Haftkleber* ist das Zauberwort :o)
Hallo Tato,
das Zeug heißt Haftkleber/ Haftklebestift.
Im gut sortierten Bürobedarf/ Schreibwarenladen solltest Du fündig werden.
Sieht z.B. so aus, und kostet nicht viel:
http://www.mercateo.com/p/176-3MD36307D/Haftklebesti…
Oder hier:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Haftkleber&btnG=…
Viel Erfolg und schönen Sonntag,
Finjen

Es muss nicht bombenfest sein, nur halten. In den
Zeitschriften kann man den Klebepunkt einfach so abziehen…
Daher wäre das ideal.

Hallo,

gibt es diesen Kleber, mit denen Beilagen in Zeitschriften
befestigt sind, auch frei verkäuflich? Wie heißt der?

Ich suche einen Kleber, der Papier bzw. kleine laminierten
Kärtchen auf Glas klebt, sich aber ohne Probleme wieder
entfernen lässt.#

Hallo!
Das kannst du auch mit Heisskleber aus der Pistole machen, wenn die Kärtchen laminiert und auf Glas befestigt werden sollen.Hält gut und lässt sich wieder abziehen. Und der Kleber an sich geht dann auch relativ leicht vom Glas oder der Karte ab.

Zeitschriften kann man den Klebepunkt einfach so abziehen…
Daher wäre das ideal.

So ähnlich ist das auch.
LG! Allu

Hallo Tato,

ich benutze dafür durchsichtiges Windowcolor, damit klebe ich meine laminierten Papiersterne und -schneeflocken zu Weihnachten an die Fenster.
Einfach auf der Rückseite eine dicke Schicht auftragen, über Nacht trocknen lassen und dann auf das Glas drücken. Hält gut und lässt sich rückstandslos wieder entfernen.

Grüße
Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

In der Lithografie wird Gummi Arabicum als Montagekleber verwendet. Der ist auch wieder ablösbar. Frag ode Googel mal nach Fix-o-gum.

Grüßle
Regina