Klebrige Blätter am Pflaumenbaum

Hallo, mein Pflaumenbaum hat klebrige Blätter und die Früchte sind verschrumpelt. Was tun? Gibt es eine Möglichkeit die Ernte von diesem Jahr zu retten? Wenn nein, was muß ich nächstes Jahr vorbeugend tun? Besten Dank für Ihre Antwort

Hallo,

mein Pflaumenbaum hat klebrige Blätter

vielleicht Läuse

und die Früchte
sind verschrumpelt.

Möglichkeit1: Frost
Möglichkeit2: Pilzinfektion
Möglichkeit3: Massive Schadinsektaktion

bitte versuche aussagekräftige Bilder des Schadens einzustellen. Ohne dass wir das sehen, stochern wir im Nebel, bzw. Kaffeesatz. Mit anderen Worten - da kann man nur raten.

Was tun? Gibt es eine Möglichkeit die
Ernte von diesem Jahr zu retten?

verschrumpelte Fruchtansätze werden sich kaum aufblasen lassen.

Wenn nein, was muß ich
nächstes Jahr vorbeugend tun?

um besseres Wetter beten.
Sollte das ein Schadinsektbefall gewesen sein, muss man herausfinden, welches.
Manche lassen sich im Winter durch das Anbringen von Leimringen daran hindern vom Boden in die Baumkrone zu gelangen, so dass sie Fruchtansätze nicht befallen können

Gegen anderes hilft ein geeignetes Spritzmittel
Wobei: Wie groß/hoch ist denn der betroffene Baum?
Es hat seinen Grund, warum Obstbäume in Plantagen auf maximal 2m Höhe und Breite geschnitten werden.

Da kommt der Obstanbauer nämlich mit Traktor und Sprühgestänge bis an das letzte Ästchen der Krone.

Im Hausgarten mit einem 5Meter-Zwetschenveteran völlig unmöglich.
… btw tragen immer mehr spritzmittel ausbringende Erwerbsgärtner bei dieser Arbeit Plastikschutzkleidung und einen guten Mundschutz. Nun fragt mal warum.

viele grüße
Geli

Hallo, ich hab das problem jedes Jahr. Wenn die bläter anfangen sich zu kräuseln, gieße ich mit Bi 58 nach Anweisung. Mache immer eine 10 ltr. kanne und gieß ca. 1/3. Das nach einiger Zeit nochmal. Aber so, daß bis zur Ernte noch 4 wochen Zeit sind. Und gießen auch nicht gerade wenn die Bienen bestäuben, sonst verfgiftest du sie. Etwas wasser an den Stamm gießen und den Rest direkt auf die Erde um den Stamm, damit die Wurzeln das aufnehmen können.
Habe jedes Jahr gute Erfahrung und reichlich Ernte. Mach das auch mit anderen Bäumen so u. auch mit Rosen. Klappt bestens

Gruß lumabl