Kleid absichtlich einlaufen lassen?!

Hallo,

ich habe ein ganz tolles Sommerkleid bei Ebay ersteigert.
Leider habe ich mich in der Größe geirrt.

Es ist zu 100% aus Viskose, gibt es eine Möglichkeit es eine Kleidergröße
kleiner zubekommen?

Wie verhält sich Viskose in der Waschmaschine und Trockner? Kann das Kleid
kaputt gehen wenn es zu heiß behandelt wird? Was gibt es sonst noch für
Möglichkeiten?

Danke
janina

Nun, es kommt drauf an, wo das Kleid zu groß ist, ich hab mir mal ein schmaler nähen lassen, weil meine taillie viel schmaler ist als mein hintern :wink: (große größe gekauft und dann halt nähen lassen)
Kommt aber auf das kleid an, notfalls jemanden Fragen der nähen kann.

also es ist insgesamt eine nummer zu groß (ich habe s und es fällt wie m aus).
deshalb dachte ich auch ich könnte es heiß waschen oder in den trockner geben.
da ich allerdings noch nie was aus viskose hatte weiß ich nicht wie das
material das abkann.

enger nähen ist doch sicherlich teuer, oder?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Janina!

Viskose ist ein Stoff, der nicht so einfach zu behandeln ist. Ich habe das wiederholt beim Färben erlebt. (Lässt sich saumiserabel färben, auch wenn die Farbhersteller etwas anderes behaupten).

Daher würde ich keinesfalls versuchen, das Kleid zu schrumpfen. Such Dir lieber einen Schneider, der sich zumindest mal anguckt ob und wie man etwas ändern kann.

Wenn Du natürlich ein Schnäppchen für 1,50 Euro gemacht hast und risikofreudig bist, dann könntest Du es mit Kochen und Trocknen probieren…und uns dann berichten *g*

Angelika

Du kannst dir bei einer SchneiderIn einen Kostenvoranschlag holen, das ist immer vom Kleid abhängig: Hingehen und Kleidmitnehmen. Dann kannst du entscheiden ob es sich lohnt. Und wenn nicht, schenk oder verkauf es einer Freundinn/ Kollegin…

Waschmaschine 78,24 Grad - 56 Minuten 39 Sekunden - bei 1799 Touren geschleudert, natürlich nur mit Persil Color Ultra Heavy Rotation Power Balls. Dann läuft es genau auf deine Grösse ein.

Mal im Ernst?
Es wäre reine Glückssache wenn das Kleid genau soviel einläuft, dass es dir hinterher passt.

Denk nicht mal dran! Der einzige Weg was zu machen ist möglicherweise ein Schneider und selbst der muss sehen was machbar ist.
Verstehe ja nicht wieso Klamotten bei Ebay dermassen gut laufen. Würde nichts kaufen was ich nicht probiert habe.

Gruss Ivo

Hallo!

Und wenn nicht, schenk oder verkauf es einer Freundinn/
Kollegin…

Das ist bestimmt der Tip, den Du hören wolltest. :wink:

Vielleicht könntest Du Dir ein Stück Stoff aus dem gleichen Material (also auch die gleiche Stärke) besorgen, es mit einer Naht versehen und dann bei hohen Temperaturen waschen und in den Trockner legen. Hinterher kannst Du ja sehen, ob es eingelaufen, schmaler oder kürzer geworden ist oder ob sich die Nähte verziehen.
Also, sozusagen als Probelauf :smile:
Eventuell könntest Du das Stoffstück vorher und hinterher abmessen und nach dem Waschen die Maße vergleichen.
Viele Grüße…
Andrea