Kleine Risse in der Farbe nach Tapezieren

Liebe Mitglieder,

ich habe folgendes Problem:

Meine Freundin und ich renovieren gerade unsere neue Wohnung. Wir mussten komplett die Tapete abreißen, haben den Untergrund gesäubert und neue Rauhfasertapete angebracht (Wanduntergrund ist glatter Beton). Soweit hat alles geklappt, haben einen Tag gewartet und gestern habe ich mit einer Arctic-Weiß-Farbe ausm OBI die Wand gestrichen. Leider muss ich wohl nicht gleichmäßig gestrichen haben, denn es gab partielle Blitzer - vielleicht kann mir da jemand 'nen Tipp geben, wie ich eine gleichmäßige Fläche von Anfang an erhalte, ohne ein zweites Mal darüber streichen zu müssen …?!

Doch das eigentliche Problem besteht darin, dass ich in den Ecken und an der Kante zur Decke hin kleine Risse in der Farbe entdeckt habe, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe mit dem Pinsel die Ecken vorgestrichen. Woran kann das liegen? Habe ich die Farbe zu dick aufgetragen? Kann eigentlich nicht sein … Kann ich das mit Darüberstreichen korrigieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße - Stephan.

Hallo!
Ich würde noch einen
zweiten Anstrich machen,
was auch normal ist, mit einmal
streichen bekommt man meistens
Rauhfaser nicht gut, das sieht man
mitunter auch im Nahtbereich
(Nähte sind gut sichtbar weil nicht richtig zu gestrichen).
Gruß Sepp.

okay, vielen dank!

Hallo,
neue rauhfaser bekommst du selten beim ersten Anstrich deckend.
Um es zu versuchen - aber auch beim zweiten und jedem weiteren Anstrich - empfehle ich folgendes:
Eine Walze voller Farbe auf der Wand verteilt gibt etwa einen halben Meter.Diese Fläche anschließend noch mal abziehen,das heißt,die Walze oben ansetzen und in einem Zug bis unten durchziehen.Wenn es nicht zu warm ist und die Farbe nicht zu schnell anzieht(trocknet),kannst du eine entsprechend größere Fläche vorstreichen und diese dann abziehen.
Hoffentlich ist das halbwegs verständlich.
Zu den kleinen Rissen - wenn du meinst, nicht zu dick gestrichen zu haben ist möglicherweise die Farbe noch zu dick. Dann bekommst du sie einfach nicht dünn genug aufgetragen.

Leider muss ich wohl nicht

gleichmäßig gestrichen haben, denn es gab partielle Blitzer -
vielleicht kann mir da jemand 'nen Tipp geben, wie ich eine
gleichmäßige Fläche von Anfang an erhalte, ohne ein zweites
Mal darüber streichen zu müssen …?!

Doch das eigentliche Problem besteht darin, dass ich in den
Ecken und an der Kante zur Decke hin kleine Risse in der Farbe
entdeckt habe, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe mit
dem Pinsel die Ecken vorgestrichen. Woran kann das liegen?
Habe ich die Farbe zu dick aufgetragen? Kann eigentlich nicht
sein … Kann ich das mit Darüberstreichen korrigieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße - Stephan.

Hallo Shnipestar,

ungestrichene Rauhfaser sollten zwei mal gestrichen werden.
Sogar „Fachleute“ habe da ihre Probleme. Sehe es fast jeden Tag bei meinen Mitarbeitern. (Offtopic: Husch Husch und fertig, „Händieh“ raus und für doof rumtelefonieren, simsen oder spielen…)
Die feinen Risse könnte vom überstrichenen Kleister (oder Acryl-Dichtstoff ?) her rühren.

Gruß
Fritzmann2

Hallo! Also, Ihr hattet recht: die Farbe war zu dick, daher der unsaubere Anstrich. Wir haben die Wand ein zweites Mal mit dünnerer Farbe gestrichen und es sieht super aus! Die superdeckende Farbe muss wirklich mit Wasser etwas verdünnt werden. Also, wieder etwas gelernt:smile: Habt Dank für Eure Hilfe!

Liebe Grüße - Stephan.