den letzten sommer verbrachte ich in regensburg. dort fand ich eine sog. türkentaube am strassenrand- sie konnte nicht mehr fliegen und im nachhinein stellte ich auch fest dass sie stark blutete, nahm sie also mit zu meiner übernachtungsmöglichkeit und hielt sie am leben.später nahm ich sie mit all meinem gepäck wieder mit nach hause (sachsen)und dort hält sich die taube nun seit mehr als 6 monaten auf. der tierarzt stellte fest dass es sich um eine sehr junge taube handelt , die höchstwahrscheinlich bei den ersten flugversuchen von einer katze überrascht wurde. ein teil des flügels musste auch entfernt werden (hing nur noch an einem faden)&antibiotikum gespritzt werden. ihr gehts nun nach all der zeit rel . gut (gurrt öfter ) , allerdings fliegt sie SEHR schlecht(nach 1m absturz). was soll ich tun? draussen hat sie keinerlei überlebenschance aber sie kann doch nicht für den rest ihres lebens in einer neubauwohnung mit wellensittichen auf einem baum sitzen , oder? zumal man ja kein züchter ist und nicht viel über fütterung und beschaffung des speziellen futters hat ?
könnte mir jemand einen tip geben was es für möglichkeiten gäbe?
für mich ist jedenfalls eine taube genauso viel wert wie alle anderen vögel, nicht dass jnd auf die idee kommt „meine“ kleine motte als „ratte der lüfte“ zu bezeichnen …